Foto von E30 in mattschwarz. Wer hat welche?
Wie im Betreff schon erwähnt suche ich Fotos von E30 die in mattschwarz lackiert sind.
Bin am überlegen ob ich mein neues Winterauto in dieser Farbe Lackiere weil der schon stark verrostet is.
Hat einer was?
Danke im Voraus.
41 Antworten
schau bei e30hamburg.de in die member galerie
nordstern hatn mattn touring
bei den treffen bildern sind auch jede menge mit drinn (rotenmeer treffen 1-4 oder 5 glaub ich )
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
schau bei e30hamburg.de in die member galerie
nordstern hatn mattn touring
bei den treffen bildern sind auch jede menge mit drinn (rotenmeer treffen 1-4 oder 5 glaub ich )
Ich glaube den habe ich letztes Jahr in Nottuln auf Pauls Bauernhof gesehen mit einem Zettel dran. "Wenn dir der Lack nicht gefällt dann gehe weiter"
Der Wagen war einer der Hits auf dem tTeffen
Ähnliche Themen
Danke erstmal für die Bilder.
Ähm wie meint er das mit dem "rollte ich meinen Wagen in mattschwarz"?
Hat er die Farbe mit nem Farbroller aufgetragen?
Meint ihr nicht es is besser wenn man zur Sprühdose greift?
Jep, der Kombi ist gerollt. Naja, geht halt schneller soweit ich weiß und ist besser für Anfänger. hast allergings auf seinem leichte spuren vom rollen gesehen, das hast du bei sprühen nicht.
Ja stimmt die Spuren sieht man deutlich vorne links an der Fahrertür.Ich denke ich werde Spray´n.
1.)Rost wegflexn mit Fächerscheibe nur Oberflächlich (bin zu faul zum schleifen mit Papier. :-)
2.)dann die ganze Karre aufrauen mit 500er ? Schleifpapier?
3.)abwischen der Karre mit Verdünner zum entfetten und entfernen der Schleifreste
4.)Sprayen
Fertig. Haut das so hin oder würdet ihr es anders machen?Grundierung brauch ich ned oder?
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Ich glaube den habe ich letztes Jahr in Nottuln auf Pauls Bauernhof gesehen mit einem Zettel dran. "Wenn dir der Lack nicht gefällt dann gehe weiter"
Der Wagen war einer der Hits auf dem tTeffen
Ja, das hört sich nach dem Wagen an.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Jep, der Kombi ist gerollt.
nö wo du ihn bei paul gesehen hast war er ned gerollt
da wars der kleine kompressor mit farbkabine modell freie auffahrt
undzwar meine auffahrt
davor war er gerollt
im winter ist er sicher auch wieder gerollt
ergebniss wird besser bei mattschwatt mit rolle
diesjahr hat er saisonkennzeichen und bleibt wohl winterwagen
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
nö wo du ihn bei paul gesehen hast war er ned gerollt
da wars der kleine kompressor mit farbkabine modell freie auffahrt
undzwar meine auffahrt
davor war er gerollt
im winter ist er sicher auch wieder gerollt
ergebniss wird besser bei mattschwatt mit rolle
diesjahr hat er saisonkennzeichen und bleibt wohl winterwagen
Bist du Sicher bist du Sicher das er da schon gesprüht würde: hätte schwören können das er gerollt ist da er diese typischen druckstllen hatte und ein kumpel meitne das auch das er gerollt ist. Naja, ist ja auch egal. Sah jedenfalls Geil aus
war gesprüht
mit schiffslack 😉
bin ned nur sicher
ich war dabei
es war meine auffahrt wo es gemacht wurde
meine geräte
und die reste hab ich noch immer hier liegen
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
war gesprüht
mit schiffslack 😉
bin ned nur sicher
ich war dabei
es war meine auffahrt wo es gemacht wurde
meine geräteund die reste hab ich noch immer hier liegen
chon klar das du dabei warst. wollte damit auch nur Fragen ob du dir Sicher bist das es vor dem Treffen gesprüht wurde. Aber ist ja Egal. Sah jedenfalls gut aus.
So ich hab jetzt die halbe Karre fertig. Die Rostblasen hab ich mit der Fächerscheibe weggeflext und Rostprimer drauf. Dürfte die braune Pest wenigstens ne zeitlang unterdrücken.
Also vom Sprühen bin ich enttäuscht.Man sieht an manchen Stellen unterschiede.Mal isses weniger Matt mal mehr.Die Sprühdosen sind auch voll der Billigscheiss, der Primer war besser zum Sprühen,der Strahl gleichmässiger und besser zum verteilen.
Ich denke ich werde am Ende nochmal drüberrollen.
Naja egal is eh nur mein Winterauto.Macht aber richtig Laune des Sprühen. :-)