Forumskneipe

BMW 5er E34

hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??

es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.

also, guten abend😁

Beste Antwort im Thema

ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^

2639 weitere Antworten
2639 Antworten

danke ich bin die mir der benzinpumpe ,schätzchen läuft aber wieder🙂

benzinpumpe,...ja stimmt,da war ja was.
dann ist ja alles bestens,wenn er wieder rennt🙂

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v



Zitat:

Original geschrieben von E34-88


aha.

ma davon abgesehen das der Motor im Arsch gehen könnte wegen zu starker Kühlung ( unser wetter ist nicht so heiß wie da unten )

macht der einbau doch nur sinn wenn der Entsprechende Lüfter mit eingebaut wird, od. mann müste die Nieren vergrößern für bessere Kühlung 😕

Ist da was dran an meinen überlegungen oder denkt ihr blödsin ?????????????????????????????????????????????

PS. ich weiss zwar nicht wie die Dimension ist aber beim 520 - 525 müste er rein passen mit bischen basteln, beim 530 u. höher könnte es ein echter Akt werden den ein zu bauen ( ist ja nicht viel platz da drin )

also,kühler wechseln finde ich bei keinem e34 wirklich schlimm,nichtmal beim m60.

Da geb ich dir recht hätte mein auch selber wechseln können, aber bin ja bisel faul darum hat mein Freund mir geholfen.

Und Martin was sagst du als fachman dazu was den großen Kühler betrift bei unseren Klima, meine denk weise blödsin od. nicht ?

ja genau als nägstes fällt wohl der auspuff ab ,hört sich nicht gut an🙁

Zitat:

Original geschrieben von illigirl71


ja genau als nägstes fällt wohl der auspuff ab ,hört sich nicht gut an🙁

lass ab dann hört er sich besser an 😁

also,deine befürchtung,das zuviel kühlleistung entsteht,halte ich für falsch. solang das thermostat zu ist,kannst du da vorn einen noch so großen kühler haben.
ich würde mir allerdings keinen größeren einbauen,bmw hat die kühler schon gut dimensioniert. ich stand bei 33 grad im schatten ,mit angeschaltener klima im stau und der dicke ist nicht heiss gelaufen,auch mein 525i hatte da nie probleme gemacht.

ja das stimmt ,der macht zur zeit nen mordskrach 😁

das war ja schon der m43,....der klingt garnicht mal schlecht.bei dem compact meiner freundin kann man auch staunen was aus dem kleinen motörchen für ein sound rauskommt.
aber mein dicker im betriebswarmen zustand,den könnt ich mir den ganzen tag anhören.

Das mit dem Kühler passt schon. Ist wahrscheinlich dicker. Mehr Wasser, höhere Verweildauer, bessere Kühlung. Thermostat regelt zwar, läuft aber dann immer im Minimalbereich. Sinnvoll sicher nur für die ängstlichen unter den Gespannfahrern, die mit Dampf im Sommer die Alpen raufwollen. So wie ich damals. Das ging beim E28 Diesel mit Domröse Tuning bis zur Abschaltung der Klima. Hat aber 500 000km gehalten...

Viele Grüße noch
Wolfgang

den kühler will ich nur haben weil wenn ich meinem dicken die sporen gebe und das bei niedrigen geschwindigkeiten z.b fehlzündungen , driften usw. dann wird er deutlich wärmer als normal und dass möchte ich verhindern. jetzt ist der sommer eh bald aus also hat sich das erledigt vielleich nächstes jahr. arbeit geht nie aus heut hat er in der früh geschrieben dass er neue bremsbeläge möchte.

Also ich habe meine M50 heftig gefordert.
Nachts im Sommer 2-3 Stunden am Stück Vollgas mit 6000 U/Min auf der BAB.
Und der Zeiger hat sich nicht ein bisschen bewegt.
Als bei meinem M20 sich der Zeiger bewegt hat, war wohl auch was defekt.
Die Viskokupplung.

Was ist für dich Driften??
Einmal um die Kurve??
Oder Stundenlanges driften??

Bei meinem ersten M60 hat sich der Zeiger sogar im Winter immer ein bisschen über die Mitte hinaus bewegt.
Oft aber nur im Stau.

Am ende habe ich herausgefunden, dass es am nicht originalen Kühler lag!

Ich hab meinen M20 (Bild) auch heftig gefordert, allerdings im Stadtverkehr

unter 3500 U/min kam ja nix 🙄

also meinen m50 hab ich mit mühe und not,nicht weit über die mitte bekommen,...da war ein neuer(original) kühler und eine top-funtionierende viskokupplung drin,...im winter hab ich mal eine 3/4 stunde auf nem parkplatz verbracht,...und das nicht zum parken😁
vieleicht ist auch wirklich nur der kühler zugerotzt,das kann schon eine ursache sein.

Das meine ich ja.
Ich denke, dass einfach irgendetwas nicht bei ihm stimmt.

sagmal doc,...kennst du ne werkstatt in hamburg,die an einem polo 6n für unter 350 euro, bremsschläuche hinten wechselt,radlager einstellt,scheinwefer vorn und den bremslichtschalter wechseln kann?

Deine Antwort