Forumskneipe

BMW 5er E34

hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??

es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.

also, guten abend😁

Beste Antwort im Thema

ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^

2639 weitere Antworten
2639 Antworten

avusblau?

da wirst du lang suchen,glaub so oft gab es den nicht in der farbe. am m5 ist der 535 klangtechnisch wohl näher dran^^

Ja, manchmal kann man nicht alles haben🙁

Nein,

ich suche nach einem rostfreien oder fast rostfreien 525i 24V oder 535i

und würde ihn auch lackieren lassen.

Aber das wird noch mindestens 5 Jahre dauern, E90 Finanzierung 🙁

Hallo zusammen!
War ewig nicht hier. Freu mich, das Doc, Martin 24v und der gammlegolf noch so emsig unterwegs
Sind. Liebe Grüße an alle.
Ich hab den kleinen"Schwarzen" fast fertig. Er läuft richtig gut ( M20, 2,7 Schnitzer mit 204PS laut Papieren.
GTÜ-Mann meinte, sein E30 Cabrio müßte sich dahinter verstecken... Aber er könnte die Räder nicht zum durchdrehen bekommen! Ich gestattete mir den Hinweis auf das X ... ;-))
Muß nur noch den neu entdeckten Rost entfernen, die Sitzheizung anschließen, die Streuscheibenreinigung Instandsetzen, Radio umbauen, .....
Dann könnte meine Frau ihn wieder fahren. Wenn Sie nicht zwischenzeitlich eine Defender gekauft hätte! Jetzt wisst Ihr, warum ich so selten im Forum ( dieses! ) unterwegs bin.
Def Samstags probegefahren, nächsten Samstag geholt, Sonntags das erstemal liegengeblieben... Benzinpumpenrelais. Nicht defekt! Anschluß verkokelt...
Bis bald wieder,
Euer Wolfgang

Moin Wolfgang......nur mal so nebenbei.....alle Stammleute hier, dürfen mich auch gerne mit MARC ansprechen......bzw. anschreiben 🙂 ......ist doch eh ne kleine Familie hier 😉

Ei ei ei.....nun auch noch son Modder Panzer? 😁

Na, das klingt ja echt spannend bei dir....alle hände voll zu tun, nehme ich an. Und spass bei Seite.....son Defender macht doch auch freude.....ich finde die echt lustig 🙂

Und 204 Pony´s aus nem M20......joa.....klingt doch schonmal nach nem Anfang 😛

Nochmal ne Frage an alle hier....ich habe es nun endlich mal geschafft, mich etwas um meinen alten Schlepper zu kümmern, da die 4 Autos zur eit keine probleme machen. Der Zylinderkopf ist runter, und nun beim Bestellen habe ich rausgefunden, das es 2 verschiedene gibt. Eine normale, und eine aus Kupfer.....habe mal meinen Altmeister in der Werkstatt gefragt, und er meinte die aus Kupfer wäre besser....habe diese nun bestellt. Heute war er aer nicht da....also frage ich mal in die Runde.....Eine Kopfdichtung aus Kupfer wird doch auch nur montiert wie eine normale, oder???

Gruss Marc

ersteinmal hallo wolfgang!
schön dass es dich noch gibt.
und natürlich grüße zurück.

204 ps ausm m20 ist schon was feines. aber nochnichteinmal das ende der fahnenstange^^

@marc :
die wird sicher nciht anders verbaut. ich vermute mal,dass dein schlepper ein luftgekühlter einzylinder ist? da war kupfer nicht ungewöhnlich.
das die kupferdichtung besser ist,würde ich auch so unterschreiben.

Nee.....ist ein guter alter 4 Zyl. Diesel Baujahr 1958....aber wassergekühlt 🙂

Ich werde es mal sehen....habe nun die Einspritzdüsen in der Firma gecheckt....öffnungsdruck ist 160-160-155-175-Bar......von der schlechtesten zur besten Düse sind es ganze 25 Bar unterschied....aber ich meine das die erst bei 180 Bar öffnen sollen......ich muss mal schauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


avusblau?

da wirst du lang suchen,glaub so oft gab es den nicht in der farbe. am m5 ist der 535 klangtechnisch wohl näher dran^^

oder gleich so kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../190649243.html?...

😉

Die Farbkombination soll es auf jeden Fall werden,

sonst daytonaviolett.

Mein lieber Herr Gesangsverein.
Leck mich an den....
Der ist mal wirklich schick.
Trotz der hochen Laufleistung, sieht er sehr neuwertig aus.
Aber, ich finde das ist viel zu teuer bezogen auf die KM.

Hatte schon einen schlechteren M5 vor mir, für den gleichen Preis.
Das war eine verranzte Kiste! Leder neu bezogen, aber die Nähte hatten sich schon wieder geöffnet. Bremsen relativ neu, waren aber total grottig...

Es soll ein 525i 24V oder 535i in der Farbkombination werden,

oder wenn versicherungstechnisch bezahlbar vielleicht ein M5

Einem hohen Preis steht da ein relativ altes Auto gegenüber.

nur als hobbyauto oder als alltagsauto?

Naja, Hobby, aber...

ich könnte mir schon vorstellen

mich dafür vom E46 Compact zu trennen.

Designtechnisch ist der ja mal gar nicht meine Linie.

ja...der e46 in kurzversion ist mehr als gewöhnungsbedürftig.

eine normale e46 front und der hätte sich bestimmt besser verkauft.

was den unterhalt betrifft ist der m5,gerade im technischen bereich ne andere liga.sonst hätt ich bestimmt auch schon nen e36 m3 o.ä

und nach rund 200.000km ist der s38 sicher nicht mehr ganz frisch.

Im Moment muss ich ja leider kleinere Brötchen backen,

...mein Bruder fragt mal bei seinem Lackierer-Kumpel an

was es kostet, die E90 Styling 161 in silverstoneblue...

und die E46 Styling 45 in liquid silver tauchen zu lassen.

Deine Antwort