Forumskneipe
hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??
es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.
also, guten abend😁
Beste Antwort im Thema
ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^
2639 Antworten
hmm so vom bild her sieht es gleich aus,
naja dann muss ich wohl bei bmw nach fragen
danke trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Fahrzeuge in denen ich aufgewachsen bin:Meines Vaters erster BMW 2800L fjordblau
http://suchen.mobile.de/.../159523961.html?...
meiner Mutter BMW 520i E38 129PS arktisblau
http://suchen.mobile.de/.../163760238.html?...
meines Vaters zweiter BMW 525tds hellrot 😎
http://suchen.mobile.de/.../163289844.html?...
schick, schick , ich hatte schon mal vor mir ein 3,0 und 2,0 - da fällt einem schwer auf die straße
zu achten
Vor meiner Geburt hatte mein Vater auch ein, ich such ma das Foto raus glaube ist auch ein 2002
Zitat:
Original geschrieben von CracyJoker
na bei ebay wenn ich da schaue steht sowas:Sie bieten hier auf einen nagelneuen Edelstahl-Fächerkrümmer,
passend für folgende Modelle:Fahrzeughersteller: BMW
Fahrzeugmodell: 5er
Fahrzeugtyp: E34
Baujahr: 90-95
Alle Modelle (außer Automatik)
Motor: 520, 525
Wenn du ne Antwort hast sag ma bescheid, das Interessiert mich auch, bin
auch schon über solche Ebay angebote gestolpert.
Ich such schon seit 2008 nach einem für meinen.
Der Fächerkrümmer wird nicht passen.
Das Automatikgetriebe ist im Weg.
Dazu müsstest du das Hosenrohr umänderen.
Das ist wie beim Euro2 für den 524td.
Der vom Schalter passt auch nicht in einem Automaten.
Das Bild ist der Hammer!!!
Bombenzeit!
Wenn man am Rathauskasten im Motorraum beim 518er nen, ich glaube, 3 Poligen Stecker hänget hat, was kann man damit machen???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214063244&asrc=fa ein Traum 😉
also habe nur einen gefunden der kostet 1.400 euro ca. bei supersprint eine komplette anlage ca.2500euro
der fächerkrümmer passt auch bei automatik und serien kat
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Ich mag eigentlich nur die alten Spritfresser.
Geht mir auch so
bis zur entgültigen Elektrifizierung werde ich wohl noch mit E34 Limousinen unterwegs sein.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Geht mir auch soZitat:
Original geschrieben von maxchx
Ich mag eigentlich nur die alten Spritfresser.bis zur entgültigen Elektrifizierung werde ich wohl noch mit E34 Limousinen unterwegs sein.
ich auch, bis die Verboten werden
Verboten weiß ich nicht,
aber vielleicht zu teuer.
Aber das wird wohl noch einige Jahre dauern.....vielleicht haben einige von uns dann nen E34 und F10 mit H-Kennzeichen stehen, und dann ist es ja auch nicht mehr zu teuer 😁
F10 ist der einzig wahre Nachfolger des E34
Hast recht, aber ich musste mich erst dran gewöhnen, aber mitlerweile finde ich den echt schick...nur zu teuer 😁
Deswegen wird der nächste wahrscheinlich wieder ein E34.
Ich bin dabei....wobei ich ja echt zufrieden bin mit meiner "Neuanschaffung" 😉
Nur hat der die letzten fast 14 Tage nen Verbrauch von guten 17L/100Km 😰
Am Samstag wird deshalb der Auspuff geschweisst, der pustet da irgendwo ganz schön doll raus 🙄
Meiner hat mich auch noch nicht im Stich gelassen...
außer als ganz am Anfang gleich die Benzinpumpe hin war
aber ist ja auch ein Verschleißteil und genau zur richtigen Zeit.
Früh hat er mich noch ohne einen Mucks zur Arbeit gebracht,
als ich dann heim wollte kam dann nix mehr am Motor an.
Hat der 518i E34 etwa die 17 Liter verbraucht 😕
Ich komm´ eigentlich immer knapp unter 10 weg.