Forscan Fortgeschrittene gesucht
Habe mit Forscan bereits einige Funktionen aktiviert bzw. deaktiviert, bei ein Paar komme ich aber nicht weiter..
1. https://www.motor-talk.de/.../forscan-codes-t6602490.html?...
bis jetzt keine Antwort, evtl. ist hier jemand, der es abgeschaltet hat..?
2. Gurtwarnerton hintere Sitzreihe. Sobald man sich auf einem der Rücksitzen wieder abschnallt kommt ein einzelner Ton. Den Ton würde ich gerne komplett abstellen. Wenn jemand hinten rechts außen sitzt, trifft der fast immer den Gurt Anschluss vom mittleren SItz und dann geht Gebimmel los, bis der richtige Anschluss erwischt wird..
3. Warnton "Der Schlüssel ist nicht im Fahrzeug". Wenn man beim laufendem Motor, Getriebe auf P, aus dem Fahrzeug kurz rausgeht, z. B. zum Kofferraum, kommt in kürze dieser einzelne Warnton. Hat den jemand schon deaktiviert..?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen 🙂
Jungs von conersmod habe ich bereits entdeckt, das wäre natürlich auch eine Lösung.
Bin aber gerne der Herr der Dinge und würde erstmal bei solchen Kleinigkeiten selber versuchen..
Danke 🙂
45 Antworten
Hallo,
Kann mir jemand sagen was ich mit Forscan umstellen muss damit mein Start/Stopp nicht mehr funktioniert? Ich habe einen Mondeo mk5. Baujahr 2016.
MfG
Das Start/Stop lässt sich nicht per Config deaktivieren.
Es gab verschiedene Versuche, dies durch Deaktivieren der SmartCharge-Funktion zu tun, aber dann kocht schnell die Batterie ab.
Was möglich und zu empfehlen ist, ist die Nachrüstung eines Memory-Moduls am S/S-Taster, wie hier beschrieben:
https://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren
Ok danke. Und sieht es mit Coming Home Beleuchtung aus? Bei mir leuchten die Scheinwerfer nur wen ich mein Fahrzeug zusperre. Beim Aufsperren leuchten nur die LED-Stripes. Ich hätte gern das beim Aufsperren aus das Abblendlicht leuchten. Ist das irgendwie möglich?
Wenn wir hier schon dabei sind 😁
Weiß jemand, ob man mit Forscan die Kapazität des DPF auslesen kann für einen EcoBlue Diesel?
Oder wann zuletzt regeneriert wurde?
Ich hab vergangene Woche auf Garantie neue Injektoren und einen neuen DPF bekommen und würde das mal gerne die Tage beobachten, ob der Wagen vernüftig regenerieren kann.
Ähnliche Themen
mit einem Bluetooth OBD Dongle oder wie? Hast du ein paar Details oder Links für mich?
Ich hab jetzt einen OBD zu USB Dongle... daher die Frage nach Forscan oder sonst was, was recht easy gehen würd.
mit einem Bluetooth OBD Dongle
https://www.google.com/amp/s/apkgk.com/de/amp/com.wegrzyn.marcin.rxbt
Gerad mal bestellt den Dongle, bin mal gespannt.
@vavi hast du auch den EcoBlue Diesel?
ja, das mit dem Ruckeln hab ich schon im anderen Thread von Dir gelesen. Echt mies!
Hab auch keine Ahnung, was das sein könnte, vor Allem weil du ja auch nen neuen DPF und neue Injektoren bekommen hast.
Die Garantie ist schon abgelaufen, zurzeit nur Schutzbrief bis 100000 aktiv, und da bekommt werkstatt keine Geld.
Deshalb haben die keine Lust, solange ich es aus eigener Tasche bezahle, keine Lust es weiter suchen.
ich würd mal die Werkstatt wechseln. Bei mir ist die 2 Jahres Garantie auch im Mai abgelaufen und trotzdem haben die sich recht gut angestellt bei der Anschlussgarantie.
Meinte am Telefon sogar zu mir "wie gut, dass Sie eine Anschlussgarantie haben"... Also der Schutzbrief ist schon eine Garantie... Ich würd mich da nicht abspeisen lassen... Sollen die doch aus Köln jemanden antanzen lassen