1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Forscan Codes?

Forscan Codes?

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 20. April 2019 um 16:08

Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?

danke

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.

 

Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.

 

Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.

 

Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.

In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.

Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.

 

Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.

480 weitere Antworten
Ähnliche Themen
480 Antworten

Zum US Standlicht heißt es wohl ausprobieren :)

Man kann z.B. zu den intelligenten LEDs auch die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht hinzuschalten. Habs gemacht, funktioniert auch. Ob es wirklich mehr Licht bringt, weiß ich nicht, so genau habe ich noch nicht getestet.

am 24. April 2019 um 9:13

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 24. April 2019 um 11:10:53 Uhr:

Zum US Standlicht heißt es wohl ausprobieren :)

Man kann z.B. zu den intelligenten LEDs auch die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht hinzuschalten. Habs gemacht, funktioniert auch. Ob es wirklich mehr Licht bringt, weiß ich nicht, so genau habe ich noch nicht getestet.

Gab es Modelle bei denen man US Standlicht codieren konnte? Von denen kann man ja evtl die Codes übernehmen und ausprobieren.

 

Das Cornering habe ich bei mir erstmal rausgenommen, habe die einfachen LED-SW. Bringt mir nichts und mich störts, dass es so asymetrisch ist. Das abdimmen des TFL beim Blinken stört mich auch.

Ich finde das immer ein wenig komisch wenn nur ein Nebler leuchtet, als ob der andere kaputt wäre :D

Ja, das hat mich auch gestört, deshalb habe ich es auch wieder rausgenommen :)

Ich mag keine Asymetrie :)

Wie gesagt, gefühlt war es nicht mehr Licht aber wirklich getestet habe ich es nicht.

Gibt es auch ne möglich kann Blitzer über Forscan frei zu schalten ?

Oder Realisiert Ford das über die Map selber ?

Was mich interessieren würde ob man die Vollständige Verkehrsschilderkennung freischalten kann. (Ich hab nicht das Technologie Paket bestellt) Geschwindigkeitserkennung hat er ja dann sollte des andere auch kein Problem sein

für die vollständige Verkehrschilderkennung benötigt man eine Frontkamera. Wie sonst, soll man zB temporäre Baustellen mit den Schildern erkennen....

Zitat:

@Km995 schrieb am 24. April 2019 um 00:31:42 Uhr:

Arbeitet jemand zufällig bei Ford und kann eine verlässliche Auskunft darüber geben ob Forscan "erlaubt" ist, also ob sich eine Programmierung auf die Garantie etc. Auswirkt?

Hab meinen Händler diesbezüglich gefragt und er hat mir dringends davon abgeraten! Garantie verfällt!

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 24. April 2019 um 19:12:58 Uhr:

für die vollständige Verkehrschilderkennung benötigt man eine Frontkamera. Wie sonst, soll man zB temporäre Baustellen mit den Schildern erkennen....

Er erkennt doch schon die Verkehrsschilder (nur die mit Tempo Limit)

 

Und das „kamerabasierendem Kurvenlicht“ aus dem Design Paket IV läuft ja auch über eine „Kamera“

per GPS

am 24. April 2019 um 21:19

Zitat:

@SebbiDD schrieb am 24. April 2019 um 19:37:06 Uhr:

Zitat:

@Km995 schrieb am 24. April 2019 um 00:31:42 Uhr:

Arbeitet jemand zufällig bei Ford und kann eine verlässliche Auskunft darüber geben ob Forscan "erlaubt" ist, also ob sich eine Programmierung auf die Garantie etc. Auswirkt?

Hab meinen Händler diesbezüglich gefragt und er hat mir dringends davon abgeraten! Garantie verfällt!

Danke!

Dann wär es echt dämlich seine Garantie des Neuwagens aufs Spiel zu setzen wegen ein paar Spielereien..

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 24. April 2019 um 21:31:18 Uhr:

per GPS

Kann nicht funktionieren

 

Bei frischen Baustellen erkennt er die Schilder und die LED Tafeln über der Autobahn erkennt er auch bei Änderungen

NATÜRLICH ist ein unerlaubter Eingriff in der Elektronik mit dem Verlust der Garantie verbunden!

Da braucht man doch keinen Händler fragen...

Wenn ich ein Handy roote, geht ja auch die Garantie flöten. Und nix anderes macht man mit Forescan. Es ermöglicht Bereiche zu ändern/überschreiben, die normalerweise schreibgeschützt sind.

Zitat:

@TherapieKK schrieb am 25. April 2019 um 02:23:47 Uhr:

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 24. April 2019 um 21:31:18 Uhr:

per GPS

Kann nicht funktionieren

 

Bei frischen Baustellen erkennt er die Schilder und die LED Tafeln über der Autobahn erkennt er auch bei Änderungen

Genau so ist es. Deshalb müsste das eigentlich per Software aktivierbar sein.

 

@Beli4

Ich frage mich sowieso, ob der Focus ohne Technikpaket überhaupt weniger Sensoren vorne verbaut hat, als mit dem Paket. Wäre cool, wenn uns das mal einer der Ford Schrauber genauer sagen könnte.

 

Der Collisions-Assist kann ja auch nicht nur allein per Kamera gesteuert sein, daß wäre viel zu fehleranfällig. Somit sollte also auch der Radar bei jedem Auto verbaut sein.

 

Mich würde es deshalb nicht wundern, wenn man auch einige andere Funktionen des Technikpakets einfach so freischalten könnte.

Zitat:

@wo359 schrieb am 25. April 2019 um 08:23:52 Uhr:

NATÜRLICH ist ein unerlaubter Eingriff in der Elektronik mit dem Verlust der Garantie verbunden!

Da braucht man doch keinen Händler fragen...

Wenn ich ein Handy roote, geht ja auch die Garantie flöten. Und nix anderes macht man mit Forescan. Es ermöglicht Bereiche zu ändern/überschreiben, die normalerweise schreibgeschützt sind.

Ein Händler wird natürlich immer sagen, dass es verboten ist, ist ja eigentlich klar.

 

Die große Frage ist halt, ob der Händler Veränderungen nachträglich feststellen kann, auch wenn man die Werte vor dem Werkstattbesuch wieder auf Werksvorgaben zurücksetzt. Falls nicht, wäre das ja alles kein Problem.

 

Wegen deinem Vergleich zum Handy: Da ist es ja tatsächlich so, daß einige Firmen ein Programm fest integriert haben (z. B. bei Samsung der KNOX Counter), welches einen Root Vorgang speichert, damit der Hersteller auch bei einem Zurücksetzen in den Werkszustand immer erfährt, das es da Veränderungen gegeben hat.

 

Wenn also sowas in der Art tatsächlich auch im Focus gespeichert bliebe, sollte man sich tatsächlich zweimal überlegen, ob man dafür die Garantie riskieren will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen