Formdichtung Öleinfüllstutzen wechseln

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen, ich möchte an meinem W204 200K Bj2009 die Dichtung am Öleinfüllstutzen erneuern. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu, bzw. ist schwierig diese zu wechsel?
Für eine kleine Anleitung bin ich sehr Dankbar.

Viele Grüße
Tancos

Formdichtung für Öleinfüllstutzen.
12 Antworten

Bin mir garnicht sicher, ob man die Dichtung am öldeckel überhaupt wechseln kann.
Habe gerade heute einen neuen Deckel bei Mercedes gekauft. Kostet 10 Euro…

Die sollte einfach nur übergestülpt sein. Evtl muss man die abdeckung runter nehmen.

Ich meine nicht die Dichtung am Öldeckel, sondern die am Öleinfüllstutzen unter der Motorabdeckung. Habe gerade gemerkt, daß ich im Falschen Forum bin, da es sich ja um einen W204 mit 271 er Motor handelt.

Vielleicht kann ja ein Mod. den Beitrag ins W204 Forum verschieben.
Danke.

Mach mal ein Bild davon aber wenn er so wie an jedem Motor von Benz verbaut ist, einfach nur mit einem Schraubenzieher den Stutzen etwas anheben wo die Nase ist und drehen. Dichtung zwischen, wieder drauf und drehen bis er einrastet. Fertig.

Ähnliche Themen

Die Dichtung habe ich ohne Zerlegeaufwand bei einem Kollegen shcon getauscht. Dort war es dann der C204 mit M271, ging ohne Probleme.

@wegi123
Danke für die Antwort. Wie bist Du vorgegangen? Motorabdeckung abgebaut, Öleinfüllstutzen abgebaut, oder kann man die Dichtung tauschen ohne den Stutzen abzubauen.

Ich glaub es war nur die Abdeckung. Sofern es genau die Dichtung ist, die du gezeigt hast im ersten Beitrag. Habe selbst keinen M271. Nur M110, M111, M112 und M113 😉

Ich hab’s doch erklärt. Hast du dir mal die Mühe gemacht vom Sofa aufzustehen und die Motorhaube geöffnet? Wenn’s daran schon liegt dann wäre ein Besuch bei jemandem der es kann die bessere Wahl. Ehrlich solche Themen über Tage durchzukauen ist müßig. Wir helfen alle gerne aber du musst dir halt mal deine Pfoten dreckig machen.

Nachdem das Auto gestern Abend wieder zuhause ist, ( Sohn war seid Freitag verreist) ".. Habe ich mir die Mühe gemacht, bzw. von Sofa erhoben und mal die Motorabdeckung abgezogen.Pfoten zu meiner Verwunderung sind aber sauber geblieben. Wie schon oben von @MR13 erwähnt, ist die Dichtung nur übergestülpt, bzw. wie @wegi123 schreibt muss der Stutzen nicht weggemacht werden.

@Mackhack, ich habe auch nur Höflich eine Frage ins Forum gestellt. Wenn sich jeman von solchen Fragen genervt füllt, muß er ja nicht antworten bzw. ander Vorwürfe machen, das sie sich lieber mal vom Sofa bewegen und die Pfoten dreckige machen. Als Anhang füge ich auch ein Bild das ich erst heute Vormittag machen konnte.

1000012191
1000012190

Hab ganz offensichtlich alles richtig gemacht mit meiner Antwort und dem Ausrufen der Faulheit. 100% ins Schwarze getroffen denn auf deinem Bild lässt es sich ja erkennen dass man noch nicht mal wie beim M112/113 einen Schraubenzieher braucht. Ergo hast du dir nie die Mühe gemacht VOR deinem sinnlosen Fragen auch nur einmal daran zu denken dein Hirn einzuschalten und mal selbstständig zu denken und zu handeln. Sorry aber tue uns allem einen Gefallen und suche den Fehler bei dir selbst anstatt bei anderen. Und versuche erst gar nicht mir zu unterstellen ich wäre arrogant oder ein A-Loch nur weil ich das offensichtliche laut ausspreche was andere schon lange verlernt haben.

Mit deinem letzten Post, hast Du Dich selber karakterisiert, was für ein Typ Du bis und way für Ratschläge und beleidigungen man von Dir im Forum erhalten kann. Ich brauche nichts zu versuchen dir was zu unterstellen, das hast Du doch selber gemacht. Wie schon oben erwähnt, wenn Du gestresst bist, dann lieber keine Antworten im Forum.

Bla bla bla. Keinen Plan hast du und kennen tust du mich auch nicht. Erzähle als nicht was für ein „Typ“ ich bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen