Forge und Co

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

ich hab mal ne Frage zu den ganzen Namen und Begriffen.

Es wird immer gesprochen von;

Forge BOV1
Forge groß/klein
Forge Pop off / blow off
Forge Piston Ram Close
Pop off Abschalt- /Schnarr oder
Schubumkehrventil.

Meine Frage: Ist damit ein und das selbe, nur in verschiedenen Ausführungen gemeint.

Ich hab halt beim Rieger-Tuning so ein großes Alu-Ventil bekommen, auf der Rechnung stand halt nur
VAG Forge groß.

Leider war auch sonst nichts dabei ausser das Befestigungsmaterial.

Bin also ziemlich alleine mit meinem "Forge" der vielen Namen :-)

Kann mir deshalb jemand einen Tipp geben, ob das Ding irgendwie eingestellt oder gar gewartet werden muss?

Danke für Eure Hilfe!

50 Antworten

Denke das es dann ein Turboloch entstehen lässt. Normalerweise wird der Druck der dann abgelassen wird ja wieder ins System zurückgelassen und unterstützt dann den Aufbau wieder.

Wird wohl ein wenig ruckeln oder länger dauern bis der Dampfhammer wieder da ist.

Gruss

ohoh, das thema hatten wir hier doch schon zur genüge. es ist doch genau anders herum: wenn du denn druck nicht abbläst, dann erhälst du ein turboloch, weil der lader gegen die geschlossene drosselklappe fördert und abgebremst wird.

ob du jetzt aber wieder in den ansaugtraugt vor´m lader zurückführst, oder ob du einfach ins freie bläst, macht kaum einen unterschied. wenn, dann höchstens zu ungunsten des geschlossenen ventils, weil man beim abblasen in den saugschlauch evtl. direkt vor die saugschlauchwand bläst, was widerrum ein kleinen staudruck erzeugt. im gegenzug wird durch den ansaugunterdruck die abgelassene luft zusätzlich aus dem ventil herausgesaugt. also, ich denke, dass das jetzt erbsenzählerei ist. egal ob offen oder geschlossen: das vetnil muss ein großes kammervolumen haben und schnell öffnen, also lieber eine leichtes membran als ein vergleichsweise schwerer kolben, der auch noch über o-ringe abdichtet und dementsprechend gebremst wird beim öffnen. eine membran muss einfach nur angehoben werden. das ist kein reibwiderstand.

ach ja, zur eigentlichen frage: schaden tut ein offenes ventil nicht. du hast aufgrund der fehlenden rückgeführten luft, die bereits fest in die gemischaufbereitung eingerechnet wird (rückführung "passiv" hinter dem lmm) eine kurzzeitige gemischüberfettung beim gaswegnehmen.

ich denke, dass das ruckeln, welches meiner mit dem BOV Typ 1 macht, daher kommt, andere berichten, das sie diese Erscheinung bei ihren offenen Typ 2 und forge nicht haben. das könnte jetzt aber auch daran liegen, dass mein typ 1 relativ klein ist und den überdruck nicht schnell genug abbläst. klingt auch logisch. nett ist, dass in verbindung mit einer ziemlich offenen abgasanlage (200 oder gar 100 cpsi kat) beim gaswegnehmen auch mal der fuchs hinten raus schaut. sieht nachts auf den promenaden sehr geil aus😁

@fabius: nein, nicht silent ventil. das geschlossene ist ja bereits im vergleich zum offenen leise. dumb=popoff.

hört euch mal auf www.eiptuning.com den trubo vr6 mit dem greddy ventil an. auf dem prüfstand fährt der dieses hybridventil offen (das video, wo auf den reifen gefilmt wird). das klingt einfach nur göttlich böse, so als wenn ein reifen platzt😁

Ähnliche Themen

also die blow off ventile typ 1 die ich bei ebay finde sind alle nur bis 1.0 bar zugelassen, kann das sein?
dann kann ich die doch gar nicht an meinem tt anbauen oder, der hat doch mehr als 1 bar...

der sound ist der reine wahnsinn. HAMMER.

Ich hab mir jetzt das Stage 3 bestellt, kostet 70€ inkl. Versand aus den USA.

@chris22: wovon jetzt stage 3?

@youngTTDriver: ohja, von dem sound bekommt man schnell nen St..der😁

geil ist auch das video, wo der golf am start bei angezogener handbremse einfach die stehenden hinterräder mitzieht

und das geile an dem hybridventil von greddy ist, dass es genau den sound macht, den ich seit thefastandthefurious suche. ich fand da immer den blowoffsound von dem grünen eclipse so megageil, diese gläseren klirren nach dem gaswegnehmen. einfaaaachh nuuur geeeiiilll.😁😁😁😁😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das ist es.
Die versprechen 119db, mal schauen obs stimmt.

119 db, das wäre auf dem niveau eines ziemlich lauten rockkonzertes...naja. abwarten. stände aber vermutlich in keiner relation zum motorsound und dessen lautstärke.

bau das mal flux ein und mach bitte ein video. bin gespannt wie ein flitzebogen

Denke auch dass die 119db recht laut wären, mal schauen.
Ich werd wohl noch 1-2Wochen warten müssen, aber dafür isses halt 30€ billiger als bei ebay.de

So, hab das Teil heute bekommen und war erstmal sehr erschrocken, denn das Teil ist ca.20cm lang und hat nen Durchmesser von 4 cm, also mußte ich improvisieren und mir was einfallen lassen wie ich eine reduzierung auf 25mm hinbekomme.
Bin gerade fertig geworden und hab nach der ersten Testfahrt erstmal eine fettes Dauergrinsen im Gesicht gehabt, das Teil ist einfach nur geil, laut wie sau und leistungsverlust ist nicht zu spüren.
Ich werd morgen mal fotos vom motorraum machen und was euch bestimmt noch mehr interessiert ein soundfile.

@stiffler hast ja sicher noch ein paar mb frei oder?

ja aber auf jeden fall !

brav😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen