Forenthemen und deren Diskussion bzw. Threads wie"Noch einmal Chip-Umschaltung... "
Guten Tag allerseits,
ich habe mit Erstaunen den letzten Thread über diese unterschiedlich zu programmierenden Motorsteuerungen, die parallel geschaltet werden sollten, gelesen.
Mich irritiert hierbei die Tatsache, dass das Thema nicht seriös diskutiert werden darf.
Klar, der Threadersteller hätte die PN an ihn nicht ohne Einverständnis des Mods veröffentlichen dürfen, und so sind die Konsequenzen eben, dass der Thread geschlossen wird. Andererseits verstehe ich seine Enttäuschung und seinen Ärger über die Reaktion des Mods auch ganz gut, nach dem wie alles gelaufen ist.
Aber das Thema an sich war doch interessant genug, als dass es hätte diskutiert werden dürfen, zumal es ja auch Argumente in beide Richtungen gab.
Das Thema ist gut geeignet, mal grundsätzlich zu klären, was diskutiert werden darf oder nicht.
Ich bin der Meinung, dass grundsätzlich alles angesprochen werden darf, was technisch interessant ist, neu ist, und Hilfestellungen bei Lösungen versprechen kann.
Es kann doch wohl nicht sein, dass man sich hinter dem Argument versteckt, dass bloß weil irgendetwas "illegal" sein könnte, man es nicht mehr diskutieren darf. Wer bestimmt das eigentlich, was illegal ist, und was nicht? Der Moderator doch wohl kaum, es sein denn, er ist ausgebildeter Verkehrsjurist, was mir -pardon- aufgrund seiner Rechtschreibung (Bsp. "andersT"😉 eher unwahrscheinlich erscheint.
Und wieso soll überhaupt irgendetwas illegal sein? Das Forum als solches kann doch durch die Beiträge der User kaum verantwortlich für irgendwelche illegal in Verkehr gebrachten Umbauten gemacht werden, denn laut §31 der STVZO ist der Halter für den vorschriftsmäßigen Betrieb verantwortlich.
§ 31 Verantwortung für den Betrieb der Fahrzeuge
(2) Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muß, daß [...] das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
Warum also hier die Aufregung darüber, welche Themen diskutiert werden und welche nicht?
Ich war noch nie Mod, will keiner sein und werde es auch nie. Ich weiß die Arbeit der Mods jedoch sehr zu schätzen. Nur wenn das Forum durch sie zensiert werden soll bei Themen, für die eigentlich das Forum gemacht ist, finde ich ihre Einflussnahme einfach zu groß. Trotzdem danke an alle.
In der Hoffnung auf eine konstruktive Diskussion grüße ich recht freundlich,
Martin
24 Antworten
Hallo Martin,
find' ich klasse, dass Du das Thema in dieser sachlichen Art nochmal aufgreifst! Überhaupt hab' ich inzwischen so viele Mails von entrüsteten Mitgliedern bekommen, dass mich bisher davor gescheut habe, meine Mitgliedschaft niederzulegen. Schade nur, dass wir als Community offenbar nichts gegen die Willkür von Moderatoren in der Hand haben. Da fallen Spitzen, da wird manipuliert, da werden Themen dicht gemacht. Und keiner kann etwas dagegen tun...
Ich würde mich freuen, wenn die Problematik in diesem Thread hier weiter zum Nachdenken und Mitschreiben anregen würde und wenn parallel jemand mein ursprüngliches Problem nochmals aufgreifen und weiterdiskutieren würde. Meine Haltung ist die folgende: Ich arbeite etwa 60 Std. pro Woche als selbständiger Unternehmer (diese Woche hab' ich Urlaub). Das einzige Hobby, das ich mir parallel dazu gönne, ist mein Wagen, der im Vergleich zu zahlreichen meiner Geschäftsfreunde (Audi- und Porsche-Fahrer etc.) Understatement pur ist. Ich fahre einen 130 PS 4motion, der von Anfang an mit einem Wetterauer-Chip und 169 PS läuft (inzwischen 150.000 km). Momentan bin ich in der Planung weiterer Umbaumaßnahmen, um die Leistung auf deutlich jenseits 200 PS zu erhöhen. SELBSTVERSTÄNDLICH soll dieser Umbau rechtlich einwandfrei, TÜV-abgenommen und eingetragen sein, was für mich den Reiz und die Herausforderung noch erhöht.
Ich würde mich freuen, mit Euch weiter zu diskutieren und diese Dreckschleuderei endlich zu beenden!
Thomas
ein und dieselbe person?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thommen
STVZO konform -> JA
nicht STVZO konform -> NEINWunsch des Forenbetreibers!
Mal abgesehen von "Spitzen" und "Manipulationen":
Dasist doch ein klarer Standpunkt und gehört eben zu den Forenregeln.
Gut, jetzt kann man im Einzelfall noch darüber diskutieren: Was ist STVZO-konform und was nicht? Aber da müsste man sich mit entsprechenden Zitaten daraus doch einigen können!
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Mal abgesehen von "Spitzen" und "Manipulationen": Das ist doch ein klarer Standpunkt und gehört eben zu den Forenregeln.
Gut, jetzt kann man im Einzelfall noch darüber diskutieren: Was ist STVZO-konform und was nicht? Aber da müsste man sich mit entsprechenden Zitaten daraus doch einigen können!
Schönen Gruß
Das sehe ich genauso. Wahrscheinlich gibt es auch eine Menge Grauzonen, bei denen die Entscheidung STVZO-konform ja oder nein nicht eindeutig ist. Dann muss man eben eine Einzelfallentscheidung treffen.
Beachte ihn nicht!
Ich schließe mich dir voll und ganz an Thomas!
Als ob wir Schwerverbrecher wären, die durch Threads hier das Forum zu Mittätern macht!
Wir wollen ja hier über sachen diskutieren und nicht Leute zu etwas zwingen etwas zu machen!
Denen, die es interessiert, beteiligen sich und die anderen einfach nicht!
Ist doch nichts schlimmes dabei!
Wenn es jemand dann trotzdem machen sollte, soll er sich selbst im klaren sein, was er dadurch verursachen bzw. was er für Folgen tragen kann!
Aber im enddeffekt, wollen wir doch nicht so etwas kleines zu einem großen haufen Kac*e machen!
Gönt uns den kleinen Freiraum.
Wird doch wohl zu schaffen sein! 😉
MfG
Selahattin alias Sela 😁
Will ja niemanden den langen Namen zumuten auszusprechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von thommen
STVZO konform -> JA
nicht STVZO konform -> NEINWunsch des Forenbetreibers!
Trotzdem ist etwas Fingerspitzengefühl als Mod erforderlich. Ob dieses Vorhaben wirklich nicht STVO Konform ist, wurde doch gar nicht 100%ig belegt. Zwar argumentierst du, daß laut Gesetz eine WAES stets in Betrieb sein muß, aber auch bei werkseitigen Lösungen ist der Wasservorrat nicht unendlich und dementsprechen muss auch dort eine STVO Konforme Lösung gefunden worden sein. Wie dies zu tun ist, sollte ja diskutiert werden, was aber von dir im Keim erstickt wurde. Es soll ja gerade eine Lösung gesucht werden, die durch den TÜV abgenommen werden kann, was IMO auch möglich ist, da es sowohl schaltbare Leistungssteigerungen als auch WAES Systeme gibt, die legal betrieben werden können. Von daher sollte es auch keine Unmöglichkeit sein, beides zu kombinieren.
Es gibt genug Threads in diesem Forum zum Thema WAES die nicht geschlossen worden (SuFU zeigt so einiges an), warum dann gerade dieser, der überdies noch sehr sachlich formuliert wurde?
Der von dir ebrachte Vergleich mit einer N2O Einspritzung hinkt außerdem, denn eine N2O Anlage verursacht aufgrund ihres Grundprinzips eine direkte Leistungssteigerung, während eine WAES lediglich eine höhere Leistung aufgrund der gesenkten Temperaturen ermöglich, aber nicht verursacht.
Für neue und interessante Themen bin ich auch immer offen. Aber wenn der Forumbetreiber das nicht will, dann sollten hier diese Themen auch nicht diskutiert werden. Schließlich stellt er diese Plattform kostenlos zur Verfügung. Die Werbung hier ist nicht so penetrant und nervig wie in vielen anderen Foren und kompetente Hilfe zu wirklichen Problemen gibt es hier auch. Man kann hier bares Geld sparen durch die vielen Tipps und Anregungen der Mitglieder. Und solche Streitthemen kommen i.d.R. auch nicht oft vor. Also sind wir alle wieder Freunde und fertig. Hat doch keinen Sinn das Forum jetzt in zwei Lager zu spalten!
Zitat:
Original geschrieben von thommen
STVZO konform -> JA
nicht STVZO konform -> NEIN
Das is ja soweit völlig klar.
Aber im Fall von GolfIV4ever war der Ansatz und die Absicht im grünen Bereich. Soweit ich weiß darf das WAES-System nicht manuell, d.h. willkürlich schaltbar sein, aber das hatte er ja garnicht vor. Es ging um einen automatischen Wechsel auf einen anderen Betriebszustand bei Fehlfunktion, also Tank leer oder Schlauch gerisssen oder was auch immer. Insofern fand ich Deine Reaktionen naja ... vergessen wirs´s ganz schnell. 😉
Und vielleicht solltet ihr Mod´s differenzieren zwischen versuchtem illegalen Assi-"Tuning" einerseits und Fragen von Leuten, die ganz offensichtlich wissen was sie tun und sich für die rechtlichen und technischen Aspekte ihres Vorhabens interessieren andererseits.
LG Göölf
PS: @patsch1981: Kindergartenalarm. Guckst du nach den Anmeldedaten dann weißt du wie lächerlich dein Verdacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Für neue und interessante Themen bin ich auch immer offen. Aber wenn der Forumbetreiber das nicht will, dann sollten hier diese Themen auch nicht diskutiert werden. Schließlich stellt er diese Plattform kostenlos zur Verfügung. Die Werbung hier ist nicht so penetrant und nervig wie in vielen anderen Foren und kompetente Hilfe zu wirklichen Problemen gibt es hier auch. Man kann hier bares Geld sparen durch die vielen Tipps und Anregungen der Mitglieder. Und solche Streitthemen kommen i.d.R. auch nicht oft vor. Also sind wir alle wieder Freunde und fertig. Hat doch keinen Sinn das Forum jetzt in zwei Lager zu spalten!
*Zustimm*
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
...
PS: @patsch1981: Kindergartenalarm. Guckst du nach den Anmeldedaten dann weißt du wie lächerlich dein Verdacht ist.
Das Anmeldedatum ist Jun 2006, wieso ist sein Verdacht da lächerlich?