FordPass Connect und Live Traffic

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.

Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.

In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:

Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“

Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“

Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Wie gesagt, Warten reich anscheinend manchmal aus. Ich habe da bei mir heute nicht nachgeschaut, vielleicht geht es auch bei mir wieder.

Ich schaue gleich mal nach. Bin nachher nochmal unterwegs!

Wie lange habt ihr denn gewartet bis es jetzt wieder ging?

Bei mir hat es jetzt 3 Tage gedauert

Läuft bei mir jetzt auch wieder 😁

Ähnliche Themen

Nachdem ich nun erneut nachgefragt habe, wurde mir mitgeteilt, dass laut IT Live Traffic für mein Fzg. schon freigeschaltet wurde (= Ticket geschlossen). Da die Aktivierung nicht funktioniert, wurde nun ein neues Ticket erstellt. Wahrscheinlich wieder mit wochenlanger Wartezeit.

Es hat leider noch nie funktioniert, seit ich das Auto habe. Das ist echt schade.

Das lustige ist bei mir, das LiveTraffic im Sync wieder funktioniert, aber in meinem FordAccount über die Ford.de Homepage steht noch, das die Aktivierung von LiveTraffic noch aussteht. ;-)

Also die IT-Abteilung von Ford muss schon echt ein chaotischer Haufen sein! 😁

Funktioniert bei mir jetzt auch wieder. Ich habe wie beim ersten Mal als das Problem nach Erstabholung vom Auto bestand nix gemacht. Es ging mal wieder von selbst.

LiveTraffic
Schalter geht wieder

Bild 1 ist nicht Life Traffic

Das nicht. könnte aber allgemein damit zusammen hängen. Das Bild ist nur das die TCU mehr oder weniger arbeitet, wenn man nämlich die Pfeile garnicht hat. dann sind die Konnektivitätseinstellungen auch nicht aufrufbar. sonst ist da nur der Unterschied.... nur 2 Pfeile : das Auto "funkt" und 2 Pfeile mit dem Dreieck (wie auf dem BIld) Auto funkt und ist aktiviert in der Fordpass app.

Wie auch immer die Symbole sind, ich habe auch vorher nie drauf geachtet. Es ist jetzt alles wie vor dem Update und davor hat LiveTraffic funktioniert also tut es das jetzt bestimmt auch wieder. Werde ich morgen testen. Dieses Dreiect mit den kleinen Kreisen wird wenn dann eh nur unter "Verkehrsinfo"-Menu im Navi angezeigt.

Das Symbol für Live Traffic sieht jetzt anders aus und wird auch schon direkt im Navi rechts oben angezeigt. Finde gerade leider kein Bild ...

Edit:
Hier sieht man es:
https://www.motor-talk.de/.../...affic-ohne-funktion-t6813911.html?...

Dieses LiveTraffic Symbol, was mit dem Update 3.4 jetzt auch oben rechts in der Ecke im Navi-Screen zu sehen ist, erscheint dies nur, wenn LiveTraffic Daten empfängt und es auch was Live zu melden gibt oder muss es dauerhaft aktiv zu sehen sein?

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:29:44 Uhr:


Dieses LiveTraffic Symbol, was mit dem Update 3.4 jetzt auch oben rechts in der Ecke im Navi-Screen zu sehen ist, erscheint dies nur, wenn LiveTraffic Daten empfängt und es auch was Live zu melden gibt oder muss es dauerhaft aktiv zu sehen sein?

Bei meinem Auto ist es immer kurz nach Start da.
Ob es dann auch immer etwas zu empfangen gibt, keine Ahnung, aber es sollte doch allzeit bereit sein.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:38:59 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:29:44 Uhr:


Dieses LiveTraffic Symbol, was mit dem Update 3.4 jetzt auch oben rechts in der Ecke im Navi-Screen zu sehen ist, erscheint dies nur, wenn LiveTraffic Daten empfängt und es auch was Live zu melden gibt oder muss es dauerhaft aktiv zu sehen sein?

Bei meinem Auto ist es immer kurz nach Start da.
Ob es dann auch immer etwas zu empfangen gibt, keine Ahnung, aber es sollte doch allzeit bereit sein.

Ich frage deshalb, weil bei mir kein LiveTraffic Symbol im NaviScreen zu sehen ist.
Obwohl bei mir im Sync LiveTraffic seit Vorgestern wieder funktioniert (also nicht mehr grau unterlegt ist und eingeschaltet ist).

Könnte vllt. noch jemand berichten, ob das LiveTraffic Symbol immer zu sehen sein muss oder nur temporär erscheint?

Immer wenn du das Navi nutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen