FordPass Connect und Live Traffic

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.

Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.

In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:

Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“

Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“

Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Das ist beim Tom Tom genauso,Live Traffic läuft da nur wenn ich mein Handy mit dem Navi verbinde,der zieht es sich übers I-net vom Handy,wenn ich das nicht mach bekommt das Tom Tom nur die TMC Daten.

Beim Focus arbeitet das System mit Pass Connect direkt über das eingebaute Modem. Das Handy wird hier nicht verwendet.

Der Meinung bin ich auch......hin und wieder geht's auch mal.....aber in 97% aller Fahrten nicht.....war heute bei einem Ford Händler und obwohl sehr freundlich und bemüht (hatte keinen Termin), war man dort auch der Meinung, dass das nur mit Handy geht.......

Live Traffic geht AUCH mit FordPass Connect, aber nicht NUR, sondern AUCH mit Smartphone. Wenn es bei dir in 97 % aller Fahrten mit FordPass Connect nicht klappt, könntest du mal die Gegenprobe mit der Verbindung über Smartphone machen. Wenn es dann geht, kann man die Fehlerquelle (ggf. ja das FordPass Connect Modem) besser eingrenzen.

Ähnliche Themen

Ich gehe davon aus, dass das Modem funktioniert, weil die beiden Symbole für Daten und Standort an Ford immer angezeigt werden......und die Fernbedienung über die App funktioniert ja auch........

Ok wäre halt der einfachste Weg zu testen ob Live Traffic dann besser läuft, aber musst du natürlich nicht, wenn du mit den 3 % Abdeckung zufrieden bist. :-)

Nee, natürlich nicht......aber das Handy ist ja auch oft dran, mal mit Kabel, mal mit Bluetooth, FordPassApp gestartet.......aber geht trotzdem nicht.

Könnte sein, dass du die Verbindung über Smartphone bei dir erst aktivieren musst im Menüpunkt Mobile Apps -> FordPass -> Live Traffic. Vorher nutzt er die Verbindung über die FordPass App glaub ich nicht.

Schon zig mal an- und ausgeschaltet.......

Ok das ist echt Mist. Wenn er weder über das Fahrzeugmodem noch über das Smartphone die Verkehrsdaten ziehen kann, sollte es ja eigentlich auch nicht an der Datenverbindung liegen. In der App selbst wird Live Traffic aber korrekt als aktiviert und ein Ablaufdatum angezeigt?

Jeep

Heute wieder probiert.....hab jetzt sogar Sync3 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt......geht nach wie vor nicht......habt ihr denn wirklich alle das LiveTraffic Dreieck bei den Verkehrsmeldungen angezeigt? Das ist ja wohl die einzige Möglichkeit, das zu überprüfen.....bei mir ist immer nur das TMC....... siehe Foto oben rechts.....grrrrrrr

IMG_2019-07-11_13-18-32.jpeg

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 11. Juli 2019 um 13:12:25 Uhr:


Heute wieder probiert.....hab jetzt sogar Sync3 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt......geht nach wie vor nicht......habt ihr denn wirklich alle das LiveTraffic Dreieck bei den Verkehrsmeldungen angezeigt? Das ist ja wohl die einzige Möglichkeit, das zu überprüfen.....bei mir ist immer nur das TMC....... siehe Foto oben rechts.....grrrrrrr

Bei meinem kommt manchmal auch das Dreieck, aber selten.
Das ist einer der Punkte warum mein Auto jetzt die 3. Woche bei Ford steht, ob die auch was machen, keine Ahnung, meistens steht er auf dem Parkplatz rum.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 11. Juli 2019 um 16:08:28 Uhr:



Bei meinem kommt manchmal auch das Dreieck, aber selten.
Das ist einer der Punkte warum mein Auto jetzt die 3. Woche bei Ford steht, ob die auch was machen, keine Ahnung, meistens steht er auf dem Parkplatz rum.

Ich denke die müssen jeden Schritt mit Ford abstimmen, und das dauert halt.

Okay, das ist ja auch nicht prickelnd........und für mich auch keine Option......ich brauch das Auto........
Bin mal sehr gespannt, was deine Werkstatt dazu sagt, bzw. ob die wirklich was ändern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen