Ford und Kulanz
ich möchte mal was über Ford und die Kulanz schreiben
meine Klimaanlage muste komplett getauscht werden bei einem 3 jahr alten Ford C Max
(32000 KM) bei Ford bekamm ich 35 % Kulanz aus 3700 Euro Schaden jetzt habe ich mich über
denn Auto Bild Kummer Kasten an Ford gewannt . Heute kam die Antwort mehr Kulanz gibt
es nicht . das ist ja toll von Ford ? Dennen ist der Kunde ja völlig egal. aber auch der unzufriedene Kunde
braucht ja mal wieder ein anderes Auto (keinen Ford mehr) aber das ist dennen ja warscheinlich auch egal
Beste Antwort im Thema
Du schreibst nichts über den Schaden.
Sehr viele Klimaanlagen gehen kaputt, weil sie zu selten benutzt werden.
Hatte viele Ford-Fahrzeuge mit Klimanalage, die eigentlich immer im Dauereinsatz war. Außer der Wartung, die übrigens nicht Bestandteil der normalen Wartungen ist, hat mir das keine Kosten verursacht und selbst nach 8 Jahren traten keine Probleme auf.
Also könnten 35% Kulanz doch großzügig sein. Je nachdem wie sich der Schaden darstellt.
17 Antworten
Na das nenn ich schlicht erbärmlich von Ford....
Heisst das, dass Du ohne Autobild gar nichts bekommen hättest und über Autobild grade mal oder wenigstens das?
Du schreibst nichts über den Schaden.
Sehr viele Klimaanlagen gehen kaputt, weil sie zu selten benutzt werden.
Hatte viele Ford-Fahrzeuge mit Klimanalage, die eigentlich immer im Dauereinsatz war. Außer der Wartung, die übrigens nicht Bestandteil der normalen Wartungen ist, hat mir das keine Kosten verursacht und selbst nach 8 Jahren traten keine Probleme auf.
Also könnten 35% Kulanz doch großzügig sein. Je nachdem wie sich der Schaden darstellt.
Wie Wolftaps schon erwähnte fehlt die genaue Schadensursache,ohne die kann man gar nichts beurteilen ausser das es keinen Anspruch auf Kulanz gibt.
Aber mal eine andere Frage,wo bekommt man nach der Garantiezeit ausserhalb der Fahrzeugindustrie überhaupt die Reparaturen ganz oder teilweise auf Kulanz vom Hersteller bezahlt?
Mehrere Mechaniker diverser Marken haben mir einhellig bescheinigt das automatische Klimaanlagen die das ganze Jahr an sind die wenigsten Probleme machen und die Anlagen die nur bei Bedarf eingeschaltet werden den meisten Ärger machen.
Dazu kommt der Irrglaube,der auch in Werkstätten verbreitet ist,das man erst nach der Klima schauen muß wenn sie nicht mehr kühlt da ja ein Druckschalter die Anlage abschaltet wenn zuwenig Kühlflüssigkeit drin ist.Dummerweise kann den keiner prüfen und es sei gar nicht so selten das der defekt ist,was dann dummerweise eine defekte Klimaanlage nach sich zieht.
Hallo
der Kompressor hat gefressen nun waren lauter Metallspäne im Kühlmittelgreislauf
des halb der ganze austausch
Original geschrieben von wolftaps
Du schreibst nichts über den Schaden.
Sehr viele Klimaanlagen gehen kaputt, weil sie zu selten benutzt werden.
Hatte viele Ford-Fahrzeuge mit Klimanalage, die eigentlich immer im Dauereinsatz war. Außer der Wartung, die übrigens nicht Bestandteil der normalen Wartungen ist, hat mir das keine Kosten verursacht und selbst nach 8 Jahren traten keine Probleme auf.
Also könnten 35% Kulanz doch großzügig sein. Je nachdem wie sich der Schaden darstellt.
Ähnliche Themen
Moin Digeser,
Zitat:
Hallo
der Kompressor hat gefressen nun waren lauter Metallspäne im Kühlmittelgreislauf
des halb der ganze austausch
Tja das hört sich so an, als ob Du die Klima kaum oder gar nicht benutzt hast. Viele wissen nicht das der Kompressor über das Kühlmittel geschmirt wird. Und wenn Du die Klima kaum benutzt trocken die Dichtung und das Kühlmittel kann etweichen. Tja und dann ist der Schaden vorprogrammiert. Und man sollte alle 2 Jahre seine Klima warten lassen.
Gruß
O.Berg
wie oft sollte man sie denn im winter, an schönen über 4 grad warmen tagen, mal laufen lassen?
Immer.
Entfeuchtet auch das Fahrzeug.
Die 0,5 Liter höheren Benzinverbrauch muss man halt in Kauf nehmen, wenn man es im Sommer dann wieder schön kühl haben will.
Und wie O.Berg schon sagt:
Alle 2 Jahre einmal warten lassen. Das muss man aber, wie schon gesagt, extra in Auftrag geben, am besten, wenn man eh schon den Kundendienst machen lässt. Da wird dann auch der Kühlmittelstand geprüft und manche bieten für wenig Geld auch noch die Möglichkeit, etwas gegen den Geruch zu tun, den Klimaanlagen mit der Zeit gerne entwickeln.
Die Klimaanlage, der Geldbeutel und die hübsche blonde Mitfahrerin werdes es Dir danken. ;-)
im moment haben wir den kompressor aus und nur die heizung an.
auf Position AUTO stellen und die Klima regelt alles ganz von alleine...
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Moin Digeser,
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Tja das hört sich so an, als ob Du die Klima kaum oder gar nicht benutzt hast. Viele wissen nicht das der Kompressor über das Kühlmittel geschmirt wird. Und wenn Du die Klima kaum benutzt trocken die Dichtung und das Kühlmittel kann etweichen. Tja und dann ist der Schaden vorprogrammiert. Und man sollte alle 2 Jahre seine Klima warten lassen.Zitat:
Hallo
der Kompressor hat gefressen nun waren lauter Metallspäne im Kühlmittelgreislauf
des halb der ganze austausch
Gruß
O.Berg
Zitat:
Original geschrieben von Digeser
Hallo O BergZitat:
Original geschrieben von O.Berg
Moin Digeser,
Die Klimaanlage ist im August kaputt gegangen die Klima war also denn ganzen Sommer an
ich denke halt das der Kommpresor einen Material fehler hatte . und der Kunde ist halt der dumme
aber ich kann mir ja zum glück den Hersteller für mein nächstes Auto aussuchen
Zitat:
Original geschrieben von Digeser
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Tja das hört sich so an, als ob Du die Klima kaum oder gar nicht benutzt hast. Viele wissen nicht das der Kompressor über das Kühlmittel geschmirt wird. Und wenn Du die Klima kaum benutzt trocken die Dichtung und das Kühlmittel kann etweichen. Tja und dann ist der Schaden vorprogrammiert. Und man sollte alle 2 Jahre seine Klima warten lassen.
Gruß
O.Berg
Zitat:
Original geschrieben von Digeser
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Moin Digeser,
Zitat:
Original geschrieben von Digeser
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Tja das hört sich so an, als ob Du die Klima kaum oder gar nicht benutzt hast. Viele wissen nicht das der Kompressor über das Kühlmittel geschmirt wird. Und wenn Du die Klima kaum benutzt trocken die Dichtung und das Kühlmittel kann etweichen. Tja und dann ist der Schaden vorprogrammiert. Und man sollte alle 2 Jahre seine Klima warten lassen.
Gruß
O.Berg
Das ist absoluter Quatsch alle 2 Jahre seine Klimaanlage warten zu lassen,mein Asra war 7Jahre alt nie gewartet lief noch einwandfrei,Golf war 8 Jahre alt,nie gewartet,lief noch einwandfrei,mein Focus 3 Jahre alt,nie gewartet läuft noch einwandfrei.Und wenn man Kühlmittel fehlt stellt die Klimaanlage selbst ab damit nichts kaputtgeht,nur dann muß man sie überprüfen lassen,und nicht alle 2 Jahre.Und was wird denn an einer voll funktionierenden Klimaanlage gewartet?
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Das ist absoluter Quatsch alle 2 Jahre seine Klimaanlage warten zu lassen,mein Asra war 7Jahre alt nie gewartet lief noch einwandfrei,Golf war 8 Jahre alt,nie gewartet,lief noch einwandfrei,mein Focus 3 Jahre alt,nie gewartet läuft noch einwandfrei.Und wenn man Kühlmittel fehlt stellt die Klimaanlage selbst ab damit nichts kaputtgeht,nur dann muß man sie überprüfen lassen,und nicht alle 2 Jahre.Und was wird denn an einer voll funktionierenden Klimaanlage gewartet?
Das mit dem Quatsch sei mal dahingestellt.
Schau mal in dein Serviceheft. Da sollte es eine Position geben Klimaanlagenwartung.
Soll alle 2 Jahre gemacht werden. Hat beim C-Max um die 43 Euro gekostet.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
auf Position AUTO stellen und die Klima regelt alles ganz von alleine...
ja, aber a/c hab ich off gestellt. ist bei auto egal, ob a/c off oder on ist?