Ford überholt im Dezember 2009 Opel in der deutschen Zulassungsstatistik
Moin,
nur für die Statistiker unter uns die Zulassungszahlen für den Dezember 2009 in Deutschland:
- VW, 46.397, - 3,2% zum Vorjahresmonat
- BMW, 20.183, -9,2%
- Mercedes, 18.681, + 2,3%
- Ford, 18.176, +8,9% 😛
- Opel, 17.045, -14,7% (Ich dachte bei Opel läuft es so gut)
- Audi, 15.754, -24,9% 😕
Und jetzt noch das Gesamtjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr, auch hier sieht es für Ford sehr gut aus:
- VW, 805.262, +30,9% zum Vorjahr 😠
- Opel, 338.603, +31,1%
- Ford, 290.620, +33,7% 😁
- Mercedes, 282.527, -13,9%
- BMW, 258.041, -9,4%
- Audi, 234.861, -6,6%
Ich bin gespannt wie es dieses Jahr ohne Abwrackprämie aussieht.
Achso, bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn solcher Statistiken, wen es nicht interessiert, einfach nicht lesen, Danke.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Oh je 9,9 Millionen Focus 2 sind gebaut worden? Das Problem tritt beim Focus 2 auf und wenn du mal das Focus 2 Forum etwas genauer durchlesen würdest,dann fällt dir sicherlich auf das fast jeder zweite schon einmal seinen Taster wechseln hat müssen und über vergammelte Heckleuchten sind schon einige Themen aufgemacht worden mit sehr vielen Betroffenen.Und Ford weiß von diesen Problemen und was macht Ford:NICHTS!!!
Liegt wohl daran, dass Rückrüfaktionen zu 99% bei sicherheitsrelevanten Mängeln durchgeführt werden. Alles andere ist ein Fall für die Garantie - wofür sonst sollte es diese geben?
Ich fahre bereits seit 4 Jahren Focus MK2 und hatte noch keinen der von Dir genannten Probleme. Bei mehreren 100.000 in Deutschland zugelassenen Focus MK2 sind ein paar Dutzend Leute mit Problemen hier noch keine statistisch relevante Messgröße.
Dass sich hier jemand am Schicksal von Opel erfreut, kann ich auch nicht feststellen. Aber Fakt ist, dass Ford von den drei amerikanischen Konzernen im Moment das mit Abstand beste (finanzielle) Bild abgibt.
Grüße
79 Antworten
Zitat:
Opel ist heute der älteste Automobilhersteller der Welt, die Adam Opel AG (GmbH) ist 149 Jahre alt ( erstes Auto 1898, also vor 111 Jahren) und nein Daimler Benz ist es nicht, die wurden erst 1926 gegründet und die Daimler-Motoren-Gesellschaft gibt es heute nicht mehr.
Und solch ein Unternehmen, wünscht man das es pleite geht.
Wünscht man natürlich nicht. Konurrenz belebt das Geschäft.
Aber bei dem Management in Detroit und dem Hin und Her (Magna-Dael) werden natürlich potientielle Kunden verunsichert und die Situation der GM-Tochter weiter verschlechtert.
Zitat:
Daimler-Motoren-Gesellschaft gibt es heute nicht mehr
Die Adam Opel AG gibt es übrigens auch nicht mehr. Die GM-Tochter hatte in den letzten Jahren noch nicht mal ein eigenes Konto !
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Wünscht man natürlich nicht. Konurrenz belebt das Geschäft.Zitat:
Opel ist heute der älteste Automobilhersteller der Welt, die Adam Opel AG (GmbH) ist 149 Jahre alt ( erstes Auto 1898, also vor 111 Jahren) und nein Daimler Benz ist es nicht, die wurden erst 1926 gegründet und die Daimler-Motoren-Gesellschaft gibt es heute nicht mehr.
Und solch ein Unternehmen, wünscht man das es pleite geht.
Aber bei dem Management in Detroit und dem Hin und Her (Magna-Dael) werden natürlich potientielle Kunden verunsichert und die Situation der GM-Tochter weiter verschlechtert.
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Die Adam Opel AG gibt es übrigens auch nicht mehr. Die GM-Tochter hatte in den letzten Jahren noch nicht mal ein eigenes Konto !Zitat:
Daimler-Motoren-Gesellschaft gibt es heute nicht mehr
Ja es ist seit 2005 die Adam Opel GmbH, soll aber wieder in die Adam Opel AG umgewandelt werden.
Hans Werner
Ich wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen und hier passt es halbwegs rein: Ford hat 2009 einen Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar eingefahren, während GM und Chrysler Insolvenz anmelden mussten. Wenn man bedenkt, das Ford im Jahr 2008 einen Verlust von 14,8 Milliarden Dollar gemacht hat und im Jahr 2009 der Umsatz um ca. 20% aufgrund der Wirtschaftskrise nach unten ging, dann ist das eine verdammt gute Leistung.
Bin gespannt wie es weitergeht und zwar aus rein wirtschaftlicher Neugierde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen und hier passt es halbwegs rein: Ford hat 2009 einen Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar eingefahren,
Ich finde, das paßt nicht nur "halbwegs" hier rein, sondern eigentlich wie der sprichwörtliche A... auf den Eimer. Man kann wohl davon ausgehen, daß zwischen der einen und der anderen Meldung ein gewisser ursächlicher Zusammenhang besteht 😉
> Hier < die Pressemeldung.
Ähnliche Themen
bei Opel - speziell beim Astra - liegt das Problem immoment jedenfalls ganz klar bei der Finanzierung. Der Astra ist wirklich ein schönes Auto und gefällt mir objektiv auch besser als Golf oder Focus, das Interieur wirkt hochwertiger, insgesamt hat das Auto Limousinencharakter. Aber wer kauft (finanziert) denn bitte einen Astra bei einer 5,9% Finanzierung, wenn VW beim Golf 1,9% und Ford beim Focus 0,9% (beide inkl. Wartung) anbieten? Mein Bruder steht gerade vor der Entscheidung... Am 01.02. kommen neue Angebote von Opel. Wenn die Finanzierung gefälliger wird, wird es ein Astra, falls nicht Golf oder Polo.
Ist schon bitter für Opel. Jetzt kommt die nächste Rückrufaktion und das für den neuen und hochgelobten Corsa. Siehe http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-opel-modelle-1602629.html
Und die erste 'Servicerückrufaktion' für den Insignia ist auch schon da. http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...signia-2-0-cdti-1569357.html
Mal ganz ehrlich, ob Opel schöne Autos baut oder nicht ist ja Geschmack, aber mit solchen andauernden Rückrufaktionen auch bei neuen Fahrzeugen vergrault man viele Interessenten. Ich kenne einige Opelfahrer, die sich keinen Opel mehr kaufen aufgrund der Unzuverlässigkeit. Opel hat trotz Insignia und neuem Astra immer noch ein leichtes Imageproblem. Das wird durch die hohe Anzahl der Rückrufe nicht besser.
Gruß.
Hallo,
der Focus ist aber auch nicht viel besser wenn es um Rückrufe geht.
Hier kann man
mal vergleichen!
Gruß
Na Wahnsinn. 34 Rückrufaktionen in 7 Jahren, davon 6 mal Focus betroffen. Allein der Insignia ist nach dieser Statistik schon 4 mal betroffen gewesen. Und letztes Jahr war ja Opel trauriger Gewinner in der Höhe der Rückgerufenen Autos. Und wenn der Insignia Opel retten soll, dann sind es schon 4 Rückrufe zu viel. Meiner Meinung nach. Mir bietet sich von Opel folgendes Bild: Opel geht es schlecht, der Insignia, der Corsa und der Astra sollen Opel retten. Aber jetzt sind der Corsa und Insignia schon von Rückrufen betroffen. Spricht nach meiner Ansicht nicht von Zuverlässigkeit. Aber das ist meine Meinung und soll nicht als Stimmungsmache gegen Opel gelten, nur um das mal klar darzustellen.
Gruß.
Auch noch erwähnenswert ist, das Ford in den USA wieder neue Leute einstellt. In Chicago werden für die Produktion des neuen Explorers 1200 neue Mitarbeiter eingestellt. GM und Chrysler sind noch mit Entlassungen beschäftigt.
Das ist schon faszinierend.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Auch noch erwähnenswert ist, das Ford in den USA wieder neue Leute einstellt. In Chicago werden für die Produktion des neuen Explorers 1200 neue Mitarbeiter eingestellt. GM und Chrysler sind noch mit Entlassungen beschäftigt.
Das ist schon faszinierend.Gruß
Was ist denn da faszinierend? du wetterst hier dauernd über Opel,wie es ihnen schlecht geht,und das sie viele Rückrufaktionen haben usw.was soll das? Ford hielt es nicht mal für nötig wegen siffenden Spritzdüsen die ganze Zündkerzenschächte unter Wasser setzten und wegen abgegammelter Nummerschildbeleuchtung und zig tausende kaputten Taster in der Heckklappe eine Rückrufaktion zu starten,lieber läßt man die Kunden den Schaden selber beheben,das kostet Ford nicht so viel.So etwas ist ein erbärmliches Verhalten seitens Ford.
Hier wettert gar keiner gegen Opel. Wir führen eine sachliche Diskussion mit Fakten und Statistiken hinterlegt. Und mal in den Raum gefragt, welcher Hersteller startet wegen allem eine Rückrufaktion? Bestimmt keiner. Jeder läßt das eine oder andere unter den Tisch fallen.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von tommty
Hier wettert gar keiner gegen Opel. Wir führen eine sachliche Diskussion mit Fakten und Statistiken hinterlegt.
Gipserlein hat wieder nicht richtig gelesen, das ist normal, einfach ignorieren. Alles andere hat eh keinen Sinn.
Im Punkto Spritzdüsen gebe ich ihm aber ausnahmsweise Recht. Vergammelte Leuchten hatte ich noch nicht und nen defekten Schalter auch nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Gipserlein hat wieder nicht richtig gelesen, das ist normal, einfach ignorieren. Alles andere hat eh keinen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von tommty
Hier wettert gar keiner gegen Opel. Wir führen eine sachliche Diskussion mit Fakten und Statistiken hinterlegt.
Im Punkto Spritzdüsen gebe ich ihm aber ausnahmsweise Recht. Vergammelte Leuchten hatte ich noch nicht und nen defekten Schalter auch nicht.Gruß
Das mit den vergammelten Leuchten und mit dem defekten Taster das kommt noch,das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.Ich hoffe dann ziehst du zumindest mal für ein paar Minuten deine Ford Brille aus.
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Das mit den vergammelten Leuchten und mit dem defekten Taster das kommt noch,das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.Ich hoffe dann ziehst du zumindest mal für ein paar Minuten deine Ford Brille aus.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Gipserlein hat wieder nicht richtig gelesen, das ist normal, einfach ignorieren. Alles andere hat eh keinen Sinn.
Im Punkto Spritzdüsen gebe ich ihm aber ausnahmsweise Recht. Vergammelte Leuchten hatte ich noch nicht und nen defekten Schalter auch nicht.Gruß
Ah, ist bei meinem Auto so und muß deswegen bei allen anderen auch so sein, oder?
Nur mal als Hinweis, es sind mittlerweile insgesamt 9,9 Millionen Focus weltweit gebaut worden. Und bei allen gammelt die Heckleuchte und die Schalter sind defekt? Bei meinem gammelt auch die Heckleuchte, lasse ich aber auf Garantie wechseln und gut ist. Bei meinem Arbeitskollegen gammelt nichts. Und sein Focus ist mit meinem identisch, außer in Farbe und das seiner 3 Monate vor meinem da war. Und nein, ich trage keine FordBrille. 😎 Ich trage schon normale Kontaklinsen, das reicht. 😁
Ich darf mich regelmäßig am BW Fuhrpark austoben und fahre daher so einige Marken. Alle haben ihre Macken und defekte. Abfallende Aschenbecherklappen bei allen Astra im Fuhrpark, als Beispiel.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von tommty
Ah, ist bei meinem Auto so und muß deswegen bei allen anderen auch so sein, oder?Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Das mit den vergammelten Leuchten und mit dem defekten Taster das kommt noch,das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.Ich hoffe dann ziehst du zumindest mal für ein paar Minuten deine Ford Brille aus.
Nur mal als Hinweis, es sind mittlerweile insgesamt 9,9 Millionen Focus weltweit gebaut worden. Und bei allen gammelt die Heckleuchte und die Schalter sind defekt? Bei meinem gammelt auch die Heckleuchte, lasse ich aber auf Garantie wechseln und gut ist. Bei meinem Arbeitskollegen gammelt nichts. Und sein Focus ist mit meinem identisch, außer in Farbe und das seiner 3 Monate vor meinem da war. Und nein, ich trage keine FordBrille. 😎 Ich trage schon normale Kontaklinsen, das reicht. 😁
Ich darf mich regelmäßig am BW Fuhrpark austoben und fahre daher so einige Marken. Alle haben ihre Macken und defekte. Abfallende Aschenbecherklappen bei allen Astra im Fuhrpark, als Beispiel.
Gruß.
Oh je 9,9 Millionen Focus 2 sind gebaut worden? Das Problem tritt beim Focus 2 auf und wenn du mal das Focus 2 Forum etwas genauer durchlesen würdest,dann fällt dir sicherlich auf das fast jeder zweite schon einmal seinen Taster wechseln hat müssen und über vergammelte Heckleuchten sind schon einige Themen aufgemacht worden mit sehr vielen Betroffenen.Und Ford weiß von diesen Problemen und was macht Ford:NICHTS!!!