Ford Transit & Tourneo Connect 2014

Ford

Bilder

Ford Transit & Tourneo Connect 2014

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der einzige Fahrspaß bei einem Familien-Auto ist doch das Schaltgetriebe

Ich glaube du bist noch nie ein DSG gefahren. Mach es mal spaßeshalber.

Zitat:

Mir sind die Xenon-Leuchtmittel, die ich im Auto mitführen muss zu teuer.

Siehe oben! Einmal gehabt, immer wieder geordert. Ja, teuer sind sie, aber guuuut!

Zitat:

Wer bitte braucht mehr als 116 PS wenn er Kinder im Auto hat!

Ich - weil ich keine Kinder habe!

Das du Wert auf die 5 Sterne legst, verstehe ich aufgrund deiner Kinder. Bitte bedenke
aber das der Caddy schon einige Modelljährchen auf dem Buckel hat. Manch ein HDK
schneidet noch viel schlechter ab und wird trotzdem gut verkauft. Das muß aber jeder
für sich selbst entscheiden. > 100 Stundenkilometer wirds in jedem Fahrzeug eng.

Zitat:

Der Caddy hat einen kleineren Kofferraum bei gleicher Fahrzeuglänge.

Das ist einfach nicht wahr! Ich habe nachgemessen, mir ist die Länge wichtiger als die Höhe.

Zitat:

Ich denke, das jeder seinen Lieblings Wagen heute finden kann. Bei irgendetwas muss man
wohl immer Abstriche machen.

Sehe ich auch so, ich meine das ich den Ford nicht schlecht gemacht habe.

Bis auf Details gefällt er mir. Wer weiß, vielleicht gibt es ihn irgendwann so wie ich ihn gerne hätte?

Ein zweite Chance würde ich ihm auf jeden Fall geben.

Viel Freude und viel Spaß mit deinem Connect und immer ´ne Handbreit Diesel im Tank!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

wir haben uns den Connect in der Titanium Ausstattung mit dem 1,6l TDCi Motor gekauft. Bei 35% Rabat auf einen Vorführwagen konnte ich nicht nein sagen.

Der Caddy ist oft das Familienauto Nr. 1, aber ich musste ihn direkt ausschließen, da er quasi genauso ausgestattet wie der Ford Titanium gut 32.000€ also 5000€ mehr gekostet hätte.
Der Caddy hat einen kleineren Kofferraum bei gleicher Fahrzeuglänge.
Der Caddy hat keine 5 Sterne im Crash-Test!
Mir sind die Xenon-Leuchtmittel, die ich im Auto mitführen muss zu teuer. Das Lampenset von Ford ist preiswerter.
Der Caddy bremst nicht selbstständig, wenn man den Vordermann aus den Augen lässt in der Stadt.

Der einzige Fahrspaß bei einem Familien-Auto ist doch das Schaltgetriebe. Wenn ich Arthrose habe, dann denke ich über Automatik nach.

Wer bitte braucht mehr als 116 PS wenn er Kinder im Auto hat!? Wir fahren eh bald alle 130Km/h.
Die Steuer wird auch nicht weniger, es sei den man baut ihn auf Elektro um.

Der Caddy hat zwar einen größeren Motor und es gibt ein System, was den Wagen selbständig einparkt, doch dafür braucht man immer zu große Parklücken, die in der Innenstadt fast nicht zu finden sind.

Die Länge des Fahrzeuges ist ideal und genau eine Mischung aus Platz im Innenraum und genug Platz im Kofferraum.

Die Nachteile der tiefen Frontscheibe, die man so gut wie nicht mehr vernünftig gereinigt bekommt, sehe ich genauso. Was ich Ford da bei der Focus-Plattform gedacht hat.

ich denke, das jeder seinen Lieblings Wagen heute finden kann. Bei irgendetwas muss man wohl immer Abstriche machen.

Gruß
Steve.wi

Zitat:

Original geschrieben von Salatkutsche


So "fett" ist der Connect gar nicht geworden, 4,40 Länge ist doch in der Klasse Normalität.
Auch Höhe und Breite geht in Ordnung, sehr moderne Inneneinrichtung, gute Dämpfung, läßt sich
ganz gut fahren, das Infotainment ist sehr neuzeitlich, die verbauten Materialien sind klassenüblich
aber nicht hässlich. Preislich sehr interessant, hätte nur noch unterschreiben müssen.
Tourneo Connect Trend mit Vollausstattung in Titangrau. Schlussletzendlich konnte mich aber meine
Frau evtl. vor einem Fehler bewahren. Das was sie auszusetzen hatte gefiel auch mir nicht und so bleibt
es beim "wenn, hätte, könnte". Hier meine Liste woran es gescheitert ist:

- Wenn es einen stärkeren Motor (Diesel) als 85 KW geben würde.
- Eine Automatik beim Diesel geben würde
- Xenon lieferbar wäre
- Die Polsterung etwas bequemer wäre
- Die Rückbank nicht so stark konturiert gepolstert wäre
- Das Armaturenbrett nicht so dermaßen tief wäre
- die Frontscheibe unerreichbar weit weg ist, wer soll die putzen?

Nach Verwurf dieses Projekts habe ich mich dem Caddy zugewandt, obwohl ich zu Berlingo- und
Kangoozeiten weißgott nicht zurückhaltend mit Kritik an "Auto Bild´s Liebling" war.
Man darf aber doch seine Meinung ändern, oder?

- Der Caddy kann einen starken Diesel vorweisen
- kann mit Xenon geliefert werden
- hat das großartige DSG im Ölbad
- läßt sich ohne große Paketpolitik relativ personalisiert ausstatten
- einfach, übersichtlich, weitesgehend selbsterklärend und in vielen Teilen gleich zu meinem Skoda
- hat eine einfach unschlagbare Farbe im Angebot
- ist leider kein Sonderangebot, Sondermodell "Soccer" tröstet aber darüber hinweg

Gekauft und bestellt am 8.7.2014 und jetzt warte ich auf´s Viperngrüne Wundertier...

Haben uns auch den Connect angesehen, war dann aber als Zweitwagen doch zu gross.
Nun ist es ein Tourneo Courier geworden.
Sollte diese Woche ausgeliefert werden - freu!

Zitat:

Der einzige Fahrspaß bei einem Familien-Auto ist doch das Schaltgetriebe

Ich glaube du bist noch nie ein DSG gefahren. Mach es mal spaßeshalber.

Zitat:

Mir sind die Xenon-Leuchtmittel, die ich im Auto mitführen muss zu teuer.

Siehe oben! Einmal gehabt, immer wieder geordert. Ja, teuer sind sie, aber guuuut!

Zitat:

Wer bitte braucht mehr als 116 PS wenn er Kinder im Auto hat!

Ich - weil ich keine Kinder habe!

Das du Wert auf die 5 Sterne legst, verstehe ich aufgrund deiner Kinder. Bitte bedenke
aber das der Caddy schon einige Modelljährchen auf dem Buckel hat. Manch ein HDK
schneidet noch viel schlechter ab und wird trotzdem gut verkauft. Das muß aber jeder
für sich selbst entscheiden. > 100 Stundenkilometer wirds in jedem Fahrzeug eng.

Zitat:

Der Caddy hat einen kleineren Kofferraum bei gleicher Fahrzeuglänge.

Das ist einfach nicht wahr! Ich habe nachgemessen, mir ist die Länge wichtiger als die Höhe.

Zitat:

Ich denke, das jeder seinen Lieblings Wagen heute finden kann. Bei irgendetwas muss man
wohl immer Abstriche machen.

Sehe ich auch so, ich meine das ich den Ford nicht schlecht gemacht habe.

Bis auf Details gefällt er mir. Wer weiß, vielleicht gibt es ihn irgendwann so wie ich ihn gerne hätte?

Ein zweite Chance würde ich ihm auf jeden Fall geben.

Viel Freude und viel Spaß mit deinem Connect und immer ´ne Handbreit Diesel im Tank!

Moin
Gibts was neues. Fahrberichte von euch oder ähnliches positives/negatives von dem Auto?
Wir haben uns letzte Woche auchn Tourneo connect in der langen titaniumversion,in indic blau, pieper vorne, sitzpaket 29 und standheizung bestellt.
Sind also mit der "paketpolitik" 😉 klar gekommen. Zu den Lieferzeiten konnte man uns nur ungefähr sagen wann es denn soweit ist(Feb/März).
Gruss

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Dann gehe mal eher von März (bzw. noch später aus)!

Gibt in einem anderen Forum einige, welche seit geraumer Zeit warten... 🙁

Ansonsten kann ich nur für mich sprechen (Tourneo Connect "kurz"😉: Ich bin nach 1250km durchaus zufrieden mit dem "Schiff".

Der Umstieg von Focus Turnier auf Connect fiel nicht schwer. Platzangebot ist super, Verbrauch aktuell 5,7 Liter (1.6er TDCi 95PS, 5 Gang).

Der eine Fensterheber quietscht die ersten paar Millimeter und die Schiebetür auf der Beifahrerseite war anfangs nicht richtig eingepasst und es gibt nen Lackschaden in der Schiebetür (Antwort/Reaktion aus Köln steht noch aus).

Ansonsten fährt, lenkt, bremst, schaltet er problemlos und das SYNC hat mich bis dato auch überzeugt (vorher Sound & Connect im Focus gehabt). Hätte durchaus gerne das SYNC2 gehabt, aber besser als nix. 🙂

Von märz geh ich auch aus.
Der Umstieg vom smax aufn connect wird größeren technisch nicht so den Unterschied machen. Der smax hatte allerdings über 200 ps und gehen nun auf 115ps runter.
Der s max war uns auf Dauer einfach vom Verbrauch zu teuer. War ein titanium S mit vollaustattung??.
Da wir aber sehr viel unterwegs sind haben wir uns für'n connect entschieden. Den 115 ps tdci kenn ich vom c max und ist zuverlässig, sparsam und wird den Connect ähnlich gut fortbewegen.
Wir wollen einfach ein praktisches, günstiges, großes Auto mit geringen Unterhaltskosten und da is der connect für uns ideal. Das oft bemängelte Cockpit/amaturen is uns ziemlich Latte.
Gruß Maik

Hey Maik!

Joa, also ich kann an dem Dingen auch nix schlechtes finden! Viele meckern beim Focus MK3 ja auch diesbezüglich (aber ich kam damit problemlos klar).

Der 115PS kann durchaus sparsam und (halbwegs) spritzig gefahren werden. Den hatte ich im Focus auch. 🙂 Aber auch der mit 95PS und 5-Gang Getriebe fährt sich nicht wirklich schlecht.

Langstreckentauglichkeit kann ich dann im neuen Jahr ergänzen. Weihnachten geht es nach DK (ca. 650km eine Strecke). Und zwar mit Sack und Pack und das Erste Mal nun ohne Anhänger dank genügend Platz. 😁

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 31. Juli 2014 um 00:14:49 Uhr:



Zitat:

Mir sind die Xenon-Leuchtmittel, die ich im Auto mitführen muss zu teuer.

Siehe oben! Einmal gehabt, immer wieder geordert. Ja, teuer sind sie, aber guuuut!

Hallo Salatkutsche, kann es sein, dass du in einem Anderem Forum als S......wand unterwegs bist?

Irgendwie kommt mir das Giftgrün mit Xenons bekannt vor. 😉

Jedenfalls bin ich bei meinem Tourneo Custom von den Scheinwerfern extrem enttäuscht.
Dachte die seien besser als die von meinem alten Fabia. Pustekuchen.
Die Xenonoptik mit den Linsen haben die wahrscheinlich nur eingebaut, damit nur die Werkstatt die Birnen wechseln kann. Vorteile bringt das nicht.
Ich finde es schon fast gefährlich wie schlecht die Scheinwerfer sind.

Falls es mal Xenon geben sollte überlege ich mir schon diese nachzurüsten falls möglich.
Gibt es eventuell bessere Birnen?

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 31. Juli 2014 um 00:14:49 Uhr:



Zitat:

Der Caddy hat einen kleineren Kofferraum bei gleicher Fahrzeuglänge.

Das ist einfach nicht wahr! Ich habe nachgemessen, mir ist die Länge wichtiger als die Höhe.

Der Tourneo wirkt jedenfalls geräumiger wie ich finde. Wenn man allerdings die langen 7 Sitzer vergleicht, so hat der Caddy aufgrund der extrem sperrigen Rückbank, die viel Platz braucht das nachsehen.

Ansonsten finde ich die komplette Modelpalette der Tourneos sehr gelungen. Wollte zuerst zum Connect greifen, aber der Custom war für 3 Kinder attraktiver. Wenn man jetzt noch das Logo verschönern würde. 😉

Viele Grüße
Noo

Moin Leute. Im Feb/märz soll mein Grand Tourneo Connect nun kommen.
Ich hab nochn Satz schöne 17zoll alus rumliegen. Hab nen freundlichen vom TÜV angehauen das er ma schauen kann ob die für den Tourneo geeignet sind.
Er brauch dazu eine Typ- Nummer vom Auto! Logischerweise hab ich die ja noch nicht.
Kann vllt jemand von euch mal nachschauen und mir eine Posten?
Von einem Grand Tourneo Connect, 1,6l Diesel,115ps. Das müsste dann ja eig gehen.
Gruß Maik

Zitat:

@Beerynator schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:47:52 Uhr:


Moin Leute. Im Feb/märz soll mein Grand Tourneo Connect nun kommen.
Ich hab nochn Satz schöne 17zoll alus rumliegen. Hab nen freundlichen vom TÜV angehauen das er ma schauen kann ob die für den Tourneo geeignet sind.
Er brauch dazu eine Typ- Nummer vom Auto! Logischerweise hab ich die ja noch nicht.
Kann vllt jemand von euch mal nachschauen und mir eine Posten?
Von einem Grand Tourneo Connect, 1,6l Diesel,115ps. Das müsste dann ja eig gehen.
Gruß Maik

Hat sich erledigt??

Danke

Ich besitze seit einem Monate einen neuen Ford Tourneo Connect und hab mal meine Erfahrungen hier aufgeschrieben.

Ist ein schönes Autochen wie ich finde. Nur schade dass ich es obwohl schon 1 Jahr Handel erst so 3mal im echten Leben gesehen habe - von den Ausstellern beim Händler mal abgesehen.

Wir haben seit 2Wochen einen Tourneo Grand Connect 1,6 Ecoboost Automatik Titanium, bis jetzt haben wir ca 800 Km zurückgelegt und es gibt bis jetzte nur einen einzigen Kritikpunkt an diesem Auto und zwar der Spritverbrauch ist laut Sync 12,3L!! das finde ich etwas unverschämt viel da die Herrsteller angabe ja 8l/100km im Mittel und 10 in der Stadt sein sollen....werd beim nächsten Tanken mal nachrechnen kann mir aber ncht vorstellen das die Verbrauchsanzeige so arg daneben liegen sollte. Hat das jemand ähnlich erfahrung?

Zitat:

@DeusLinn ....werd beim nächsten Tanken mal nachrechnen kann mir aber ncht vorstellen das die Verbrauchsanzeige so arg daneben liegen sollte. Hat das jemand ähnlich erfahrung?

Ja, zwar nicht mit dem 150 PS Automatik, aber mit dem 100 PS 1,0 EcoBoost. Prospektangabe Mittel 5,6 Liter, nach der ersten Tankfüllung und insgesamt gefahrenen 565 Kilometern waren es 9,3 Liter real (laut BC 8,8). Aber es ist schon wenigstens eine Tendenz nach unten zu sehen, aktuell laut BC 8,0 bzw. 8,1 Liter. Und jetzt haben wir ja auch Winter.
Bei den Dieseln siehts auch nicht anders aus. Ist aber keine Sache von Ford, sondern nur dem irrealen Verbrauchszylus und dazu noch Fahrzeugen in Basisaustattung geschuldet.

Hmm tolle Wurst naja warten wir es ab....

Schau dir doch mal die realen Verbrauchswerte an

Deine Antwort
Ähnliche Themen