Kraftstoffpumpe - Ford Transit Connect Diesel 2013 (06-13)

Ford Transit Connect P2

Hallo,

bei meinem Ford Transit Connect Diesel 2013 (06-13) kommt am Zulauf ( Schlauch abgezogen) am Dieselfilter kein Diesel an.

Evtl. (müsste dann aber extremer Zufall sein - weil auch Tankanzeige nicht leer anzeigt) war der Tank auch leer.

Hab aus Sicherheit 5 Liter getankt - Anlasser mehrfach betätigt - es kommt aber kein Diesel aus Richtung Tank.

Welche Sachen kann ich noch prüfen (Sicherungen hab ich kurz gecheckt) bevor ich dann den Tank komplett ausbauen muss um an die Pumpe zu kommen ?

Bin leider ein Schrauber-Laie.

Gibt es bei meinem 2-Sitzer mit Laderaum evtl. doch zufällig nen Zugang von oben an den Tank ?

Evtl. weiß das jemand bevor ich den MDF-Ladeboden usw. ausbauen muss.

Vielen Dank --- Grüße Torsten

6 Antworten

Deiner hat keine Vor-Förderpumpe. Die Hochdruckpumpe holt sich den Diesel selber aus dem Tank. Wenn man zB. den Kraftstofffilter wechselt muss man den immer extra entlüften.

Hast du ein Problem, läuft der Motor nicht mehr?

Vielen Dank für die Antwort … sie kam leider exakt zu spät. 😊

Ich bin absoluter Schrauber - Laie und hab heute alleine (ohne Hebebühne) den Tank ausgebaut .. um dann genau das festzustellen… die Einheit im Tank sieht sogar auf den ersten Blick so aus wie ich mir ne Pumpe auch vorgestellt hatte. .. aber ist halt nur der Geber ,,, kein Motor drin.

Aber wie kam ich drauf das da ne Pumpe ist:

  1. Hatte den ADAC gerufen der auch nur von einer Pumpe im Tank gesprochen hatte .. und als letzten Versuch die Pumpe im Tank mit der Hammer-Methode wieder versucht hatte in Schwung zu bringen.
  2. Ich bei meiner 5 min Teilesuche (mit Schlüsselnummer) - eigentlich ich auch erstmal nix anderes gesehen hatte - oder sehen wollte.
  3. Ich auf YouTube einige Videos von anscheinend meinen Modell gesehen habe wo die Pumpe im Tank war

jetzt … muss ich erstmal wieder den Tank einbauen.

Anschließend würde ich mich dem Entlüften widmen - wie geht das genau ?

Scheinbar hatte ich vor nem Monat sehr viel Glück beim Dieselfilter wechseln - da hatte ich keine Probleme mit Entlüftung … ich hatte nur den Fikler vor dem Einbau gut mit Diesel gefüllt.

Kann ich sonst noch was checken bezgl. Dieselversorgung ?

… und ja … Auto springt nicht an … Anlasser dreht .. aber es kommt kein Diesel

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

LG Torsten

ich hatte nur den Filter vor dem Einbau gut mit Diesel gefüllt.

das ist die alternative^

wenn man einen neuen Kraftstofffilter entlüften möchte reicht es am Filter Ausgang, wenn man das ganze System entlüften möchte am Ausgang der HD-Pumpe

es gibt auch Handpumpen die man fest ins System einbindet, die Stelle ist dann egal, vor oder nach der HD-Pumpe

Hab jetzt alles wieder eingebaut und die Leitungen entlüftet - ist auch kurz gelaufen. Aber anschließend wieder nicht angesprungen - Anlasser dreht.
Was kann es denn noch sein ?

Wie kann ich den die Hochdruckpumpe überprüfen ?

Bin soweit verzweifelt - evtl. hat jemand Ideen für mich ?

LG Torsten

Ähnliche Themen

Die HD-Pumpe kann man prüfen in dem man den Raildruck im Steuergerät ausliest (wenn man versucht zu starten).

Du solltest auch prüfen ob die Saugrohrklappe (Drosselklappe) beim Startvorgang öffnet.

Also .. hatte nur so ne Handpumpe (Ball) das war nix. Hab mir bei OBI dann das geschossen : siehe Bild

Damit in alle Richtungen entlüftet …. noch ne Benzinleitungs-Kupplung geschrottet. Am sinnvollsten ist das Entlüften nach der HD-Pumpe (also der Rücklauf) … da den Diesel rauszuziehen bis keine Luft kommt.

Danke für den Hinweis

Hatte aber auch nix gebracht - Kanister direkt mit Schlauch in die HD-Pumpe … nur da ist die Transe gelaufen. Bei allen anderen Ideen ist die Transe wenn nur kurz gelaufen … Filter war komischerweise immer komplett voll … das hat mich gewundert bzw. hat mich auf die Lösung gebracht. Hab jetzt nen neuen Dieselfilter obwohl der andere erst 3. Monate drin ist. Jetzt läuft er.

Danke euch … hab sehr viel über mein Auto gelernt.

LG Torsten

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen