Ford Transit bzw. Tourneo Custom - Radio-Sound aufmotzen

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo Lärmaffine unter den FTCustomizern,

Habe jetzt doch ein eigenes Thema aufgemacht, weil ich nunmehr zur Tat schreiten und in einem ersten Schritt den Bassbereich des FTCustom sanieren will.
Unter
http://www.motor-talk.de/.../...ow-adapter-erweitern-t5227602.html?...
(ziemlich in der Mitte) hatte ich ja bereits einige Gedanken zum Thema geäußert.

Jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht & die 4+1 - Endstufe "Alpine PDR-V75" geordert. Sie versorgt die Original-Lsp vorn und hinten und die Baßbox. Trennfrequenz erstmal 150Hz.
Dazu wird noch der Subwoofer "JL Audio CP110LG-TW1" angeschafft. Der paßt unter eine der Zweier-Sitzbänke hinten.

Wenn alles eingebaut ist, sehe ich weiter & kümmere mich ggfs. noch um den Ersatz der Original-Lsp.

Zum Schluß noch eine Frage: Hat jemand schonmal den Beifahrersitz von der Konsole runtergebaut? Ich möchte die Endstufe dort platzieren und er stößt beim Vor- oder Zurückschieben immer irgendwo an, so daß man ihn nicht abbekommt.

MffG

Beste Antwort im Thema

Ach so, das ist es!
Die Abbildung im Netz ist nur "ähnlich". Da habe ich seinerzeit auch nachgefragt. Die haben nur ein Foto für alle.
Das Teil paßt aber perfekt. Ist der bei "Matthias_1991" abgebildete Stecker. Kannst Du bestellen.
MffG

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hi Lärmenizer,

Rückrufe gibt's nicht nur bei Ford. Alpine sammelt seine (also eigentlich meine 🙂) Endstufe wieder ein & schickt mir ne neue.
Irgendwas mit einer zu schwachen Durchkontaktierung, die zu heiß werden kann....evtl. vielleicht.....
Bis jetzt hatse tadellos funktioniert.
Naja sicher ist sicher, nur die Arbeit bleibt bei mir hängen. Bei der Gelegenheit bau ich den Schalter für den Hi/Low-Leveladapter ein. Und einen Umschalter, der die vorderen Lsp bei Stromsparbedarf wieder mit dem Radio verbindet.
MffG

Hi Freunde des automobilen Impulsantriebs durch gehobene Schallwandlung,

bei Gelegenheit des Endstufentauschs werde ich wie angedeutet die Schaltung (siehe Anhang) um folgende Funktionen erweitern:

Abschaltmöglichkeit
damit man das Endstufengedöns bei längeren Standzeiten oder falls es anderweitig notwendig wird abschalten kann. Schalter S3 in der 12V-Zuleitung des HiLow-Adapters öffnen.

Endstufe bedingungslos einschalten
wenn man mal ganz leise hören will und das Autosense des HiLow-Adapters schon abschalten würde. S4, ist unabhängig von S3.

Vordere Lsp wieder am Radio
Wenn man bei längeren Standzeiten einfach nur ein bisschen Radio hören und die Stromaufnahme der Endstufe sparen möchte. S1 und S2 - leider habe ich keinen 8pol Umschalter gefunden, der den Strom kann. S3 off und S4 in Ruhestellung.

Mf für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen dankbaren G

Hallo,

seit zwei Monaten besitze ich einen Ford Tourneo Custom und möchte die werkseitig eingebauten Lautsprecher teilweise ersetzen: Die Lautsprecher in der A-Säule und in den vorderen Türen sollen durch das 2-Komponenten System ETON POW 160.2 ersetzt werden und unter dem Beifahrersitz soll ein aktiver Subwoofer AXTON ATB25P eingebaut werden. Den Subwoofer möchte ich über den Hi-Eingang an die beiden Deckenlautsprecher anschließen. Leider finde ich im Netz keinerlei Infos darüber, wie man die Abdeckungen der Deckenlautsprecher abziehen kann. Hat jemand schon die Abdeckungen der Deckenlautsprecher demontiert bekommen oder sind sie mit dem Dachhimmel fest verklebt? Für einen konstruktiven Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Grüße Customeiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen