Ford Tourneo / Transit Custom - Rad/Reifenkombinationen

Hallo zusammen,
so langsam sollte ja der ein oder andere seinen bestellten Wagen bekommen und da stellst sich für den ein oder anderen ja sicher die Frage, welche Felgen mach ich drauf?

Wir haben den Tourneo Sport bestellt, also fahren wir maximal die erste Saison dann mit den Standard-Felgen im Sommer, dann werden dies zu den Winterfelgen.

Wer sich schon Gedanken gemacht hat, oder eventuell schon was gefunden hat, kann ja mal ne Info am besten auch ein Bild reinstellen.

Hat eventuell schon jemand die Teilenummer von den 19" Transit MS-RT Felgen in Anthrazit? Die finde ich gar nicht so ohne....

MS-RT 19%22.jpg
381 Antworten

Zitat:

@romanoff325 schrieb am 18. Februar 2025 um 00:39:08 Uhr:


hier ist meine, für meine Winterreifen
wenn deine EG Typengenehmigung (E5*2018/858*0191*02) ist und du keine Änderung am Fahrwerk vorgenommen hast, dann darfst du auch die da drin beschriebene Rad Reifen Kombo aufziehen.

Vielleicht sollten wir hier das Thema in einem separaten Fred behandeln, da es hier doch eher um wirkliche alternativen samt Tieferlegung geht.

Wow, mega, vielen Dank. Und ja vermutlich wäre es thematisch nicht verkehrt, das in einen eigenen Thread zu schieben.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 17. Februar 2025 um 21:00:31 Uhr:


@michimunich sollten gut 17mm sein, oder?
1zoll mehr breite, macht ja 25,4/2 = 12,7mm breiter in beide Richtungen, allein wegen der Felgenbreite. Dann noch 4,5 wegen geringerer ET, also noch 4,5mm weiter raus sind dann 17,2mm

Ja ob man da dann noch 5mm Scheiben braucht, sieht man ja. 5mm gehen ja ohne weiteres so wie ich das bisher verstanden habe. Aber schonmal ein guter Anfang.... Geht in die richtig Richtung und die Felgen sehen auch annehmbar aus. Sehr schön. Woher hast die Info mit dem Baudatum?

@golfgtitdi
Ich hab nur irgendeinen Felgenrechner über Google mit den Daten gefüttert. Deine Rechnung durfte dann passen...auch guad.

Lieferdatum Frühsommer ab Lager Hersteller Autec, hab ich auf Nachfrage bei Autec bekommen.

Hallo,
da meiner auf dem Weg zum Händler ist,wollte ich mich schon mal nach Alus umschauen.
Die Eta-Beta Combat - 9x20 - ET 45 - LK 6x120 finde ich schon gut.
Hat jemand die schon verbaut und weiß welche Umbauten gemacht werden müssen?

https://autec-wheels.de/nimah/

Sollen bei 234,30€ pro Felge liegen (20"😉
Verfügbarkeit verschoben auf Juni 2025
Reifengröße im Gutachten wird sein: 255/40R20

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 19. Februar 2025 um 13:29:33 Uhr:


https://autec-wheels.de/nimah/

Sollen bei 234,30€ pro Felge liegen (20"😉
Verfügbarkeit verschoben auf Juni 2025
Reifengröße im Gutachten wird sein: 255/40R20

Woher hast etz du die Info?
Auf die 19" werden dann die 235/50 passen..
Der Preis scheint mir für ne 20" scho etwas günstig.

Zitat:

@michimunich schrieb am 19. Februar 2025 um 15:28:55 Uhr:


Woher hast etz du die Info?
Auf die 19" werden dann die 235/50 passen..
Der Preis scheint mir für ne 20" scho etwas günstig.

Wead ohne Steia sei?

Zitat:

@Spaltmaster schrieb am 19. Februar 2025 um 16:06:58 Uhr:


Wead ohne Steia sei?

Ah geh weida, des kannt möglich sei..

Ich habe nur angefragt, was die in etwas kosten werden und welche Reifen drauf passen werden. Dann habe ich diese Info bekommen. Ob das jetzt mit oder ohne MwSt kann ich nicht sagen

Ich hätte eine Frage, ob mein Verständnis richtig ist. Zur Info: 2,5L Phev, Sport, L1, bin aus AT. Grundsätzlich unterscheidet sich das zu DE ja nicht sonderlich.

Die Borbet CW3 gibt es in 17,19 und 20 Zoll.
Wenn ich das richtig gesehen habe, haben die 17 und 20 Zoll ein Teilegutachten, die 19 ein ABE.

Hier das Gutachten der 20"
Wenn es ein Teilegutachten ist, muss ich damit zur Überprüfung und eine Abnahme sowie eine Eintragung vornehmen lassen. Soweit so gut. Mein Tourneo hat die Sport-Ausstattung mit 19" Serie sowie 17" als Alternative. Somit würde nur folgende Dimension 255/40R20 in Frage kommen. Nun gibts ein paar Auflagen und unter anderem K01) K04).

Ich zitiere K01:

Zitat:

Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Das heißt, wenn ich die 20" mit der genannten Dimension fahren möchte, muss ich den Kotflügel ala K01 bzw K04 verbreitern, um damit durch die Prüfung zu kommen und um auch später bei einer Verkehrskontrolle durchzukommen?!

Danke

Reicht bei dem 255/40R20 der Lastindex ? Da gibt es keinen Reifen als C Kennung.

@stiffler17 wenn die Randabdeckung im Bereich 30° vor bis 50° nach gegeben ist und nichts streift, musst du nix machen. Ist da in der Anlage vom Gutachten keine Zeichnung etc, um welchen Bereich es sich genau handelt?

@LuckyOliver74 104 Index gibt's, das waren 900kg pro Rad, also 1800kg pro Achse. Was steht den in den Papieren vom TC?

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 19. Februar 2025 um 18:28:34 Uhr:


@stiffler17 wenn die Randabdeckung im Bereich 30° vor bis 50° nach gegeben ist und nichts streift, musst du nix machen. Ist da in der Anlage vom Gutachten keine Zeichnung etc, um welchen Bereich es sich genau handelt?

@LuckyOliver74 104 Index gibt's, das waren 900kg pro Rad, also 1800kg pro Achse. Was steht den in den Papieren vom TC?

Habe meinen noch nicht. Aber mich wundert es das bei allen Reifen eine C Kennung drin ist. Also mindestens 107

Bei Zubehörfelgen muss man drauf achten was im Gutachten steht. Wenn hier C gefordert ist, dann ist das bindend. Dürfte aber bei 20" nicht der Fall sein, in der Dimension gibt's die eh nicht in C.
Hier ist die Achslast entscheidend, beim Tourneo dürften Reifen mit Lastindex 104 immer reichen. Beim Transit Doka oder Kastenwagen muss man aufpassen, hier sind die Achslasten der Hinterachse teils höher.

Was ist den Achslast? Reicht ev 102 auch oder muss man dann ablassen? Weil 255/35-20 wäre schön auch fein....

Lastindex 102 geht mit Sicherheit nicht, da die. max Radlast 850kg ist, also 1700kg Achslast.
Der TC hat aber 1725kg an Achse 2, bei meinem PHEV zumindest.
Ergo geht nur ein Reifen-Lastindex größer als 102.

Deine Antwort
Ähnliche Themen