Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3388 Antworten

Zitat:
@Rudi_1 schrieb am 22. August 2024 um 16:06:32 Uhr:
Ich glaube, dass eine Bestätigung der Anmeldung im Fahrzeug notwendig ist.

Genau. Und dass muss innerhalb ein paar Sekunden nach der Aufforderung via App geschehen. Da muss also jemand im Auto zum passenden Zeitpunkt der Nutzung der Ford Pass App durch Eingabe am Sync 4 (ist beim Sync 3 identisch) zustimmen.

OK, nur seit Tagen steht in der App nicht (Wurde nicht gefunden), sondern vorübergehend nicht verfügbar, leider haben wir derzeit Systemprobleme (Fehlercode 400) ?

Zitat:

@vinkrath schrieb am 22. August 2024 um 16:19:48 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 22. August 2024 um 15:55:36 Uhr:


@vinkrath
Was mich wundert, das dein Wagen seit dem 19.07.2024 noch fertig im Werk stehen soll! Die produzieren ja ca.1-1500 Fahrzeuge pro Tag. Der Platz zum Lagern vor Ort (nach Recherche) sollte so ca.15-20K haben. Für so viele Fahrzeuge mal über Wochen stehenzulassen, fehlt nach meiner Meinung die Kapazität. Es Rücken ja immer jede Menge nach, was zu einem Extremen Stau führen würde.

Daher hoffe mich mal dass es Variante 2 ist, also dass der Status im System nicht weitergepflegt wurde. Natürlich finden auf dem Transport einige Scans statt. Spätestens beim Off-Boarding sollte wieder neu gescannt werden. Ich hatte ja auch auf die Neptune Illiad (welche gerade bei Koper in Slovenien Fahrzeug ablädt) bzw. die Livorno nach Vlissingen gesetzt.

Ich werde nächste Woche wieder nachfragen.

Genau, werde auch nächste Woche Freitag wieder anfragen!

Update zu mein PHEV Titanium in schwarz. Gebaut am 16.07. Ist jetzt durch die Durchsicht durch, und steht ab morgen in Verkaufsraum zu Abholung, wenn wir es nochmal schaffen ihn zuzulassen. Aber ich werde ihn morgen mal anschauen, und genau untersuchen auf eventuelle Unregelmäßigkeiten. Der freundliche sagte, das er wahrscheinlich am Montag zugelassen wird. Dann Montag oder Dienstag abholen, und mein jetzigen in Zahlung geben. Also ich bin gespannt.

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 17:14:41 Uhr:


Update zu mein PHEV Titanium in schwarz. Gebaut am 16.07. Ist jetzt durch die Durchsicht durch, und steht ab morgen in Verkaufsraum zu Abholung, wenn wir es nochmal schaffen ihn zuzulassen. Aber ich werde ihn morgen mal anschauen, und genau untersuchen auf eventuelle Unregelmäßigkeiten. Der freundliche sagte, das er wahrscheinlich am Montag zugelassen wird. Dann Montag oder Dienstag abholen, und mein jetzigen in Zahlung geben. Also ich bin gespannt.

Geht doch, nie Locker lassen. Kannst ja mal Bilder machen! Du glücklicher, bist
dann doch der Erste PHEV Fahrer 😉

Ähnliche Themen

Danke. Ja bilder hatte ich auch vor. Eigentlich nur deswegen bin ich schon da. Alles andere ist ja für mich schon Quälerei..seit 1ner Woche hier, und immer noch nicht gesehen...

Was noch dazu kommt, das auto ist so neu, das du aufpassen musst, das sie dir das nicht unter den Hintern weg klauen. Besonders auf den Flughafen..weil ich da ja arbeite. Habe hier bis jetzt noch keinen gesehen von das neue Modell.

@R.ST schrieb am 22. August 2024 um 17:27:20 Uhr:

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 17:14:41 Uhr:


Update zu mein PHEV Titanium in schwarz. Gebaut am 16.07. Ist jetzt durch die Durchsicht durch, und steht ab morgen in Verkaufsraum zu Abholung, wenn wir es nochmal schaffen ihn zuzulassen. Aber ich werde ihn morgen mal anschauen, und genau untersuchen auf eventuelle Unregelmäßigkeiten. Der freundliche sagte, das er wahrscheinlich am Montag zugelassen wird. Dann Montag oder Dienstag abholen, und mein jetzigen in Zahlung geben. Also ich bin gespannt.

Geht doch, nie Locker lassen. Kannst ja mal Bilder machen! Du glücklicher, bist
dann doch der Erste PHEV Fahrer 😉

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 17:14:41 Uhr:


Update zu mein PHEV Titanium in schwarz. Gebaut am 16.07. Ist jetzt durch die Durchsicht durch, und steht ab morgen in Verkaufsraum zu Abholung, wenn wir es nochmal schaffen ihn zuzulassen. Aber ich werde ihn morgen mal anschauen, und genau untersuchen auf eventuelle Unregelmäßigkeiten. Der freundliche sagte, das er wahrscheinlich am Montag zugelassen wird. Dann Montag oder Dienstag abholen, und mein jetzigen in Zahlung geben. Also ich bin gespannt.

Wie soll der PHEV zugelassen werden, wenn die Versicherungen in Deutschland dieses Modell noch nicht in Ihren Datenbanken führen??

Mit Annäherungswerten. Die Versicherungsklassen sind nur Empfehlungen, also eh nicht verbindlich.

Die Versicherung hat mir per Email die eVB Nummer geschickt. Die hat der Der fordhändler auch bekommen. Somit wird er am Montag wahrscheinlich zugelassen.
Mehr brauchte ich nichts zu tun.

@michimunich schrieb am 22. August 2024 um 20:12:57 Uhr:

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 17:14:41 Uhr:


Update zu mein PHEV Titanium in schwarz. Gebaut am 16.07. Ist jetzt durch die Durchsicht durch, und steht ab morgen in Verkaufsraum zu Abholung, wenn wir es nochmal schaffen ihn zuzulassen. Aber ich werde ihn morgen mal anschauen, und genau untersuchen auf eventuelle Unregelmäßigkeiten. Der freundliche sagte, das er wahrscheinlich am Montag zugelassen wird. Dann Montag oder Dienstag abholen, und mein jetzigen in Zahlung geben. Also ich bin gespannt.

Wie soll der PHEV zugelassen werden, wenn die Versicherungen in Deutschland dieses Modell noch nicht in Ihren Datenbanken führen??

Und. Natürlich wird dein Fahrzeug zugelassen. Die Versicherung hat mir nur gesagt, das er mir noch nicht sagen kann, was der beitrag monatlich kosten wird, weil die daten noch nicht im system eingesspult sind.

Die jetzige Frage war.. wann er zugelassen wird.. Die zulassungsstellen haben zurzeit Termine für Zulassung ab den 10.09 zu vergeben. Deswegen wurde schon von den Zulassungdienst von Freundlichen ein wenig nachgeholfen. Mal schauen, ob das jetzt nächste Woche klappt

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 20:18:46 Uhr:


Die Versicherung hat mir per Email die eVB Nummer geschickt. Die hat der Der fordhändler auch bekommen. Somit wird er am Montag wahrscheinlich zugelassen.
Mehr brauchte ich nichts zu tun.

Welche Versicherung hast du?
Meine HUK24 vergibt keine eVB Nummer weil das Fahrzeug nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Ebenso die DEVK, Allianz und ADAC zB.

Verivox und Checj24 führt im Versicherungsvergleich das Fahrzeug auch noch nicht.

Zitat:

@michimunich schrieb am 23. August 2024 um 07:43:58 Uhr:



Welche Versicherung hast du?
Meine HUK24 vergibt keine eVB Nummer weil das Fahrzeug nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Ebenso die DEVK, Allianz und ADAC zB.

Verivox und Checj24 führt im Versicherungsvergleich das Fahrzeug auch noch nicht.

Also ich habe problemlos über die DEVK eine EVB für den PHEV gekommen. Habe halt den alten PHEV ausgewählt und gut ist.

Hierbei habe ich wie "immer" über Check24 (auf Basis des alten PHEV) mit meinen individuellen Daten einen Vergleich durchgeführt und über das dortige System dann abgeschlossen. Der genaue Betrag wird natürlich erst ermittelt nachdem das Fahrzeug angemeldet wurde. Auf diesem Wege erhält die Versicherung von der Zulassungsbehörde die technischen Details und berechnet - sofern noch keine Typenklasse vorhanden ist - den Betrag. Aber zum neuen Jahr hin kann ja bei Bedarf direkt wieder gewechselt werden. Man hat also volle Flexibilität.

Guten morgen!!!

Das Auto wird bei der Nürnberger versichert.
Da mein jetziger Tourneo schon immer da versichert war. Die Arbeiten sehr eng mit Ford zusammen. Sie sitzen auch bei meinen Ford Händler schon immer da.
Deswegen war es auch kein Problem das auto zu versichern. Mein Problem ist immer noch die zulassungsstelle 😉 ich habe heute um 11uhr ein Besichtigungstermin für das Auto. Dann bilder, und halt abwarten das dass auto hoffentlich nächste woche zugelassen wird. Was mich die Versicherung dann kostet, werde ich dann später sehen. Für mein jetzigen Tourneo Custom Diesel/ vollkasko zahlt ich im Monat zurzeit 85 Euro Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten. 🙂

@michimunich schrieb am 23. August 2024 um 07:43:58 Uhr:

Zitat:

@Torti schrieb am 22. August 2024 um 20:18:46 Uhr:


Die Versicherung hat mir per Email die eVB Nummer geschickt. Die hat der Der fordhändler auch bekommen. Somit wird er am Montag wahrscheinlich zugelassen.
Mehr brauchte ich nichts zu tun.

Welche Versicherung hast du?
Meine HUK24 vergibt keine eVB Nummer weil das Fahrzeug nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Ebenso die DEVK, Allianz und ADAC zB.

Verivox und Checj24 führt im Versicherungsvergleich das Fahrzeug auch noch nicht.

Es ist ja auch erstmal ein vorläufiger Schutz. Der Rest wird später gemacht. So meine Versicherung🙂

@vinkrath schrieb am 23. August 2024 um 08:11:40 Uhr:

Zitat:

@michimunich schrieb am 23. August 2024 um 07:43:58 Uhr:



Welche Versicherung hast du?
Meine HUK24 vergibt keine eVB Nummer weil das Fahrzeug nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Ebenso die DEVK, Allianz und ADAC zB.

Verivox und Checj24 führt im Versicherungsvergleich das Fahrzeug auch noch nicht.

Also ich habe problemlos über die DEVK eine EVB für den PHEV gekommen. Habe halt den alten PHEV ausgewählt und gut ist.

Hierbei habe ich wie "immer" über Check24 (auf Basis des alten PHEV) mit meinen individuellen Daten einen Vergleich durchgeführt und über das dortige System dann abgeschlossen. Der genaue Betrag wird natürlich erst ermittelt nachdem das Fahrzeug angemeldet wurde. Auf diesem Wege erhält die Versicherung von der Zulassungsbehörde die technischen Details und berechnet - sofern noch keine Typenklasse vorhanden ist - den Betrag. Aber zum neuen Jahr hin kann ja bei Bedarf direkt wieder gewechselt werden. Man hat also volle Flexibilität.

Screenshot-20240823-083256-adobe-acrobat

Nicht das man denkt, das es nicht so is. 😉

@Torti schrieb am 23. August 2024 um 08:40:27 Uhr:

Es ist ja auch erstmal ein vorläufiger Schutz. Der Rest wird später gemacht. So meine Versicherung🙂

@vinkrath schrieb am 23. August 2024 um 08:11:40 Uhr:

Zitat:

@Torti schrieb am 23. August 2024 um 08:40:27 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 23. August 2024 um 07:43:58 Uhr:



Welche Versicherung hast du?
Meine HUK24 vergibt keine eVB Nummer weil das Fahrzeug nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Ebenso die DEVK, Allianz und ADAC zB.

Verivox und Checj24 führt im Versicherungsvergleich das Fahrzeug auch noch nicht.

Also ich habe problemlos über die DEVK eine EVB für den PHEV gekommen. Habe halt den alten PHEV ausgewählt und gut ist.

Hierbei habe ich wie "immer" über Check24 (auf Basis des alten PHEV) mit meinen individuellen Daten einen Vergleich durchgeführt und über das dortige System dann abgeschlossen. Der genaue Betrag wird natürlich erst ermittelt nachdem das Fahrzeug angemeldet wurde. Auf diesem Wege erhält die Versicherung von der Zulassungsbehörde die technischen Details und berechnet - sofern noch keine Typenklasse vorhanden ist - den Betrag. Aber zum neuen Jahr hin kann ja bei Bedarf direkt wieder gewechselt werden. Man hat also volle Flexibilität.
[/quote

Deine Antwort
Ähnliche Themen