Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3419 Antworten

Zitat:@FeuchtFarmer schrieb am 15. Mai 2025 um 21:09:39 Uhr:

Bislang heißt es nur „unverbindliches Lieferdatum Oktober 2025“. Nichts eingeplant oder so. Der Sommer wäre also ohnehin anderweitig zu überbrücken. Falls der bestellte irgendwann kommt, werde ich ihn haben wollen, weil deutlich umfangreicher ausgestattet und recht hoher Rabatt (um 21 Prozent).

Den TC Sport kann ich ja dann an den nächsten Wartenden hier im Forum weitergeben :D

Ja eben diese Rabatte machen den TC ja dermaßen interessant (bei mir waren es 22,5%), das sich das warten lohnt…

Die Schere zwischen neu (mit sattem Rabatt) und gebraucht geht einfach nicht weit genug auf dem aktuellen Gebrauchtwagen Markt auseinander. Das betrifft auch andere Marken und Modelle…

Zitat:
@christian2612 schrieb am 15. Mai 2025 um 10:00:10 Uhr:
... Hier im Forum wird ja spekuliert das dann mit dem Update eine Abriegelung bei 160 km/h kommt... Würde mich interessieren ob dem wirklich so ist...

Die Abriegelung wäre auf den ersten Blick zumindest naheliegend. Im Fall des Rückrufs „PCM-Software-Update to support VMAX“ mit der Kampagnen# 25C1, steht das C wohl für Vehicle Compliance Action, was so viel wie Rückruf zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bedeutet. Damit der TC nicht schneller fährt als die Fahrzeugdaten und das Prüfprotokoll dokumentieren, ... könnte man denken.

Andererseits darf nach EU-Typengenehmigung nur die angezeigte Geschwindigkeit niemals unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen. Insofern sollte der Rückruf "„PCM-Software-Update to support VMAX“ nur die Kalibrierung im PCM korrigieren, so dass die angezeigte Geschwindigkeit wieder der realen entspricht, ohne softwareseitige Abriegelung auf 160 km/h.

Die Typengenehmigung besagt meines Wissens nur, dass das Fahrzeug mindestens diesen Höchstwert sicher erreichen kann. Er darf nicht niedriger liegen, sonst würde die Zulassung ungültig. Der TC dürfte somit nach dem Software-Update genauso schnell fahren wie davor und die VMAX dann aber auch richtig anzeigen.

Alles nur Halb-bis-maximal-Dreiviertel-Wissen 🙃... Schauen wir mal, ob die Pixel auf dem Display nach dem ersten (erfolgreichen) Aufspielen des Updates den Sprung über 160 km/h hinbekommen.

Mein FFH hat es letzte Woche nicht hinbekommen und die Ford-Hotline kontaktiert. Die konnten nicht helfen und haben das Problem nun an die Ford-Ingenieure weitergegeben. Das kann dauern. Hoffe bei anderen läuft es ohne Probleme.

Eigentlich sollte mein PHEV am Dienstag zugelassen werden, das wird nun wohl leider wieder nichts.

Ich drück dir echt die Daumen, dass dein PHEV bald ins Rollen kommt! 🚗💨

Ähnliche Themen
Zitat:
@purepurism schrieb am 18. Mai 2025 um 22:54:56 Uhr:
Die Abriegelung wäre auf den ersten Blick zumindest naheliegend. Im Fall des Rückrufs „PCM-Software-Update to support VMAX“ mit der Kampagnen# 25C1, steht das C wohl für Vehicle Compliance Action, was so viel wie Rückruf zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bedeutet. Damit der TC nicht schneller fährt als die Fahrzeugdaten und das Prüfprotokoll dokumentieren, ... könnte man denken.
Andererseits darf nach EU-Typengenehmigung nur die angezeigte Geschwindigkeit niemals unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen. Insofern sollte der Rückruf "„PCM-Software-Update to support VMAX“ nur die Kalibrierung im PCM korrigieren, so dass die angezeigte Geschwindigkeit wieder der realen entspricht, ohne softwareseitige Abriegelung auf 160 km/h.
Die Typengenehmigung besagt meines Wissens nur, dass das Fahrzeug mindestens diesen Höchstwert sicher erreichen kann. Er darf nicht niedriger liegen, sonst würde die Zulassung ungültig. Der TC dürfte somit nach dem Software-Update genauso schnell fahren wie davor und die VMAX dann aber auch richtig anzeigen.
Alles nur Halb-bis-maximal-Dreiviertel-Wissen 🙃... Schauen wir mal, ob die Pixel auf dem Display nach dem ersten (erfolgreichen) Aufspielen des Updates den Sprung über 160 km/h hinbekommen.

Moin .. Vorgestern auch rückrufaktion erhalten.. Meiner Juli 24 gebaut.. vMax 190km altes Display, das bis 200 vMax. Geht. Ich warte erstmal ab.

Ford Tourneo Custom 2.5
Zitat:
@Torti schrieb am 19. Mai 2025 um 07:25:12 Uhr:
Moin .. Vorgestern auch rückrufaktion erhalten.. Meiner Juli 24 gebaut.. vMax 190km altes Display, das bis 200 vMax. Geht. Ich warte erstmal ab.

Das klingt dann schon nach Reduktion der tatsächlichen vMax. Wäre schon ärgerlich.

Hi zusammen,

bin schon länger "stiller Mitleser" hier im Forum und habe eine Frage zu den Einzelsitzen.
Wurden die Modelle Sport und Titanium X "serienmäßig" umgestellt von der Sitzbank(3.Reihe) auf die Einzelsitze oder muss man das extra aufbuchen / konfigurieren? Zum Bestellzeitpunkt konnte ich das nicht wählen(damals gab es nur die Sitzbank).

Aktuell habe ich noch kein Produktionsdatum, wäre also noch "handlungsfähig".

VG und einen guten Wochenstart!

Zitat:
@Gusto schrieb am 19. Mai 2025 um 09:25:32 Uhr:

Wurden die Modelle Sport und Titanium X "serienmäßig" umgestellt von der Sitzbank auf die Einzelsitze oder muss man das extra aufbuchen / konfigurieren? Zum Bestellzeitpunkt konnte ich das nicht

Wann war dieser Bestellzeitpunkt? Sport und TitaniumX gab es meines Wissens nach noch nie mit Doppelsitzbank und ließ sich auch nicht hinzukonfigurieren. Gab es immer nur mit Einzelsitzen.

Habe mir gerade die Preisliste vom 19.09.23 angesehen, als SPort und TitaniumX hinzukamen. Auch da gabs die nur mit EInzelsitz.

Sorry ich glaube wir reden aneinander vorbei. Habe es nicht gut genut beschrieben.Es geht um die dritte Sitzreihe, nicht um die Doppelsitzbank vorne.
Bestellzeitpunkt 06/2024

Zitat:
@hendrykl schrieb am 19. Mai 2025 um 09:30:49 Uhr:
Wann war dieser Bestellzeitpunkt? Sport und TitaniumX gab es meines Wissens nach noch nie mit Doppelsitzbank und ließ sich auch nicht hinzukonfigurieren. Gab es immer nur mit Einzelsitzen.
Habe mir gerade die Preisliste vom 19.09.23 angesehen, als SPort und TitaniumX hinzukamen. Auch da gabs die nur mit EInzelsitz.

Hier sind die 3 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe gemeint glaube ich.

Wenn dein Auto bis jetzt noch nicht produziert wurde, bekommst du mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit bei der Modellvariante Titanium X die 3. Einzelsitze ab Werk ohne dafür irgendwas aktiv machen zu müssen...

Bei mir ist es ähnlich, hab Anfang März 2025 bestellt und meiner wird jetzt demnächst produziert... Bestellt hab ich noch das Modell 2025.25 und bekommen werde ich 2025.75 (mit den 3 Einzelsitzen in der 3. Reihe)

Zitat:
@Gusto schrieb am 19. Mai 2025 um 09:39:35 Uhr:
Sorry ich glaube wir reden aneinander vorbei. Habe es nicht gut genut beschrieben.Es geht um die dritte Sitzreihe, nicht um die Doppelsitzbank vorne.
Bestellzeitpunkt 06/2024

Hihi, ja, ok. Dann ist es was anderes. Ja, dann gibts die drei Einzelsitze. ;-)

Hat mittlerweile irgendjemand das VMax Update einspielen können beim Hybrid?

Zitat:
@kdrrt schrieb am 19. Mai 2025 um 11:07:53 Uhr:
Hat mittlerweile irgendjemand das VMax Update einspielen können beim Hybrid?

Bin am Donnerstag in der Werkstatt (wegen Reperatur an der Feder) und da werden die das sicher mitmachen. Wobei mir lieber wäre, sie würden es nicht tun. Schneller als 160 fahren zu können wäre schon nicht verkehrt. ;-)

Zitat:
@hendrykl schrieb am 19. Mai 2025 um 11:14:25 Uhr:
Bin am Donnerstag in der Werkstatt (wegen Reperatur an der Feder)

Was ist denn das Problem, wenn ich fragen darf? Ist das erste Mal, dass ich hier was bzgl. Feder lese --> nicht, dass man da mal aktiv auf was achten muss...

Zitat:
@76er_ schrieb am 19. Mai 2025 um 16:11:12 Uhr:
Was ist denn das Problem, wenn ich fragen darf? Ist das erste Mal, dass ich hier was bzgl. Feder lese --> nicht, dass man da mal aktiv auf was achten muss...

Siehe hier:

https://www.motor-talk.de/forum/ford-tourneo-transit-custom-produktionsfehler-macken-bei-auslieferung-t7891107.html?page=37#post71820533

Deine Antwort
Ähnliche Themen