Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Kann mir mal bitte jemand erklären wie das mit einer Dachgepäckbox funktioniert? Ich habe jetzt zum Beispiel die Dachreling mitbestellt aber brauche ich sie wirklich? Ich sehe häufiger Fahrzeuge unterschiedlicher Marken die nur die querträger am Dach montiert haben. Ist das dann ausreichend und kann man die nach Belieben abmontieren? Welchen Vorteil bietet dann die Dachreling?
Zitat:
@schneehenri schrieb am 16. Februar 2024 um 00:52:53 Uhr:
Kann mir mal bitte jemand erklären wie das mit einer Dachgepäckbox funktioniert? Ich habe jetzt zum Beispiel die Dachreling mitbestellt aber brauche ich sie wirklich? Ich sehe häufiger Fahrzeuge unterschiedlicher Marken die nur die querträger am Dach montiert haben. Ist das dann ausreichend und kann man die nach Belieben abmontieren? Welchen Vorteil bietet dann die Dachreling?
Naja ist die Frage wie Ford das lösen wird?
Kann man Querträger immer (ohne Reling) montieren, also sind die Aufnahmen im Dach grundsätzlich vorgesehen, oder brauchts eine Dachreling um die Querträger zu montieren?
Schon die Frage der Erreichbar- und Bedienbarkeit einer Dachbox auf einem Bus muss man sich stellen.
Ohne Steighilfe ist das immer schwierig.
Je nach Familiengröße bietet der Bus innen schon viel Nutzmöglichkeit.
VW bietet zB ein Multiflexboard, so kann man zB 2-stöckig Gepäck laden.
Ich hab die Dachreling nicht bestellt.
Der optische Nutzen einer Dachreling ist dann Geschmacksache.
Zitat:
@schneehenri schrieb am 16. Februar 2024 um 00:52:53 Uhr:
Kann mir mal bitte jemand erklären wie das mit einer Dachgepäckbox funktioniert? Ich habe jetzt zum Beispiel die Dachreling mitbestellt aber brauche ich sie wirklich? Ich sehe häufiger Fahrzeuge unterschiedlicher Marken die nur die querträger am Dach montiert haben. Ist das dann ausreichend und kann man die nach Belieben abmontieren? Welchen Vorteil bietet dann die Dachreling?
Die Dachreling bietet den Vorteil, dass Du die Querträger beliebig hin und her schieben kannst, je nachdem, was Du auf dem Dach hast. Dachboxen, Fahrräder (am Bus eher nicht stehend), Surfbrett, Ladefläche für Rohre, etc., außerdem kannst Du mal zwei oder mehr Querträger montieren, je nachdem, wie Du es brauchst. Die Träger ohne Reling sind je nach KFZ-Hersteller anders. Oft sind es fix definierte Positionen und sie können nur dort angeschraubt werden. Keine Ahnung, wie das beim neuen TC ist, ob es da überhaupt die Möglichkeit gibt, nur Querträger zu montieren.
Zudem natürlich auch optisch eine Geschmackssache. Die reinen Querträger sind zumeist extrem Hochbenig, was mir optisch überhaupt nicht gefällt, bei ner Dachrailing gibts inzwischen Thule Querträger, die nur leicht höher als die Reling selber sind.
Alles klar, danke für die Erläuterungen!
Das Thema mit der Erreichbarkeit ist bei einem Bus sicher gegeben aber ich plane das Fahrzeug doch länger zu fahren wenn es funktioniert und da braucht’s meiner Meinung nach bei einem L1 zumindest die Möglichkeit beim vollbesetzten Bus den Gepäckraum zu erweitern.
Ähnliche Themen
Ich habe mich wegen der Flexibilität für die Reling entschieden. Wir haben einen SMax ohne Reling, da gibt es Fixpunkte in den Türen wo der träger positioniert wird.
Ich könnte mir vorstellen, daß man beim Tourneo ohne Reling hinter der Schiebetür keine Querstrebe mehr montieren kann außer es gibt im Dach Aufnahmepunkte.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal ob man das brauchen wird. Beim aktuellen superb haben wir die Reling nie genutzt - allerdings hatten wir auch immer einen Riesen Kofferraum zur Verfügung.
Wie heißt es so schön: besser haben als brauchen
Ich habe auch weg der Flexibilität die Reling genommen
Ausserdem finde ich es schöner
Eine Reling erhöht auch das Fahrzeug um ein paar Zentimeter, könnte wg. Parkhäusern relevant sein.
Für zusätzlichen Stauraum gibt es Heckboxen, die z.B. auf den AHK Fahrradträger montiert werden (z.B. von Thule mit rd. 300 L Volumen)
Die Fahrzeughöhe ist in der neuen Bibel (Preisliste Schweiz) für den L1 mit 1963-1981 mm angegeben. Ich dächte 1981 mm wären das Maximalmaß mit 19“ Rädern und Dachgepäckträger oder Reling, je nachdem was höher ist.
Dieser Logik folgend müssten 1963 mm ja das Mindestmaß mit 16“ Rädern und ohne Dachaufbauten sein. Der Unterschied im Rad macht schon 38 mm in der Höhe aus. Vielleicht unterscheidet sich die Höhe der Reifenflanke je nach Felgengröße oder ist die Angabe der Fahrzeughöhe anders zu verstehen?
Indeed, wondering if on 19 inches will be less than 2 m height.
235/50 R19 haben einen Aussendurchmesser von 718mm, 215/60 R17 690, also ein Unterschied von 28mm im Durchmesser. Auf die Fahrzeug Gesamthöhe wirkt sich nur der halbe Durchmesserunterschied aus. Somit sollte das Fahrzeug mit 19" Rädern um 14mm höher sein als mit 17", wenn ich das richtig sehe.
auch zur fahrzeughoehe gibts im zubehoerkatalog informationen.
man kann die klappbaren träger auch nachträglich bestellen, wenn man sie in der fahrzeugkonfig nicht gewählt hat.
Mit eingeklappten trägern hat das fahrzeug dann eine höhe von 2,02m.
Der Höhenunterschied zwischen 16“ und 19“ liegt bei 1,585 cm. Das kann mit dem höhen/breiten Verhältnis der Reifen aus der Preisliste berechnet werden.
Die beiden Antennen sind genau so hoch wie die Rehling, da wird sich durch die Rehling also nichts ändern.
Habe heute erstmals einen neuen Tourneo Custom in Chrome Blue auf der Straße fahren gesehen. Ich muss schon sagen, dass der ganz gut ausschaut.