Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4335 Antworten

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 10. Februar 2024 um 16:55:04 Uhr:


Was sagt ihr zur Entscheidung PHEV vs Diesel? Preislich in der Anschaffung ja kein großer Unterschied.

Mir ist wichtig, dass ich lokal mit Strom fahren kann (habe eigene PV-Anlage) und bei Langstrecken nicht auf den Stromstecker angewiesen bin. Ist aber sicher Nutzerabhängig. Außerdem wird die Dieselabgasbehandlung immer komplizierter, mit anfälliger Technik. Ich hoffe auch, dass der Motor weniger anfällig ist, da kein Turbo verbaut ist.

Wie stehts da mit dem Antrieb beim PHEV? Die 8 Gang Wandler Automatik beim Diesel soll ja lt erster Tests sehr gut laufen, vor allem im Vergleich mit T7 DSG.

Zitat:

@ZapBrannigan schrieb am 10. Februar 2024 um 18:09:10 Uhr:


Wie stehts da mit dem Antrieb beim PHEV? Die 8 Gang Wandler Automatik beim Diesel soll ja lt erster Tests sehr gut laufen, vor allem im Vergleich mit T7 DSG.

Der PHEV hat ein CVT-Getriebe, quasi stufenlos, der Antrieb wurde vom Kuga übernommen und bekommt dort eigentlich ganz gute Kritiken. Ich denke, es wird eine Umgewöhnung sein, der von Toyota bekannte Gummibandeffekt soll aber nicht so ausgeprägt sein. Nachdem den Bus kein Rennwagen ist, wird das schon passen.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 10. Februar 2024 um 19:00:20 Uhr:



Zitat:

@ZapBrannigan schrieb am 10. Februar 2024 um 18:09:10 Uhr:


Wie stehts da mit dem Antrieb beim PHEV? Die 8 Gang Wandler Automatik beim Diesel soll ja lt erster Tests sehr gut laufen, vor allem im Vergleich mit T7 DSG.

Der PHEV hat ein CVT-Getriebe, quasi stufenlos, der Antrieb wurde vom Kuga übernommen und bekommt dort eigentlich ganz gute Kritiken. Ich denke, es wird eine Umgewöhnung sein, der von Toyota bekannte Gummibandeffekt soll aber nicht so ausgeprägt sein. Nachdem den Bus kein Rennwagen ist, wird das schon passen.

Ist das 1:1 die selbe? Der Bus ist ja etwas schwerer und darf ja auch noch gut Anhängelast ziehen.

Ähnliche Themen

Von der Steuer ist der Vorteil ganz klar beim PHEV. Denke das würde auch besser zu meinen Anforderungen passen mit hauptsächlich Kurzstrecke. Mich würde interessieren was der dann halt realistisch auf längeren Strecken braucht. Und die Reichweite rein elektrisch hört sich nicht mehr so zeitgemäß an. CVT bin ich selbst noch nie gefahren.

Liegt doch auf der Hand, je nach individuellem Fahrprofil:
Diesel für Vielfahrer, überwiegend Langstrecke, Hängerbetrieb, Wohnwagen usw.
PHEV für kürzere Strecken, Stadtverkehr, Lademöglichkeit Zuhause&Arbeitsplatz, kombiniert mit Langstrecke wie Urlaubsfahrten u.ä.

PHEV für uns, da ca. 7-8000km km-Leistung pro Jahr.
16km einfach in die Fa. mit Lademöglichkeit zuhause und in der Fa., kein Hänger und Wohnwagenbetrieb, sonst Fahrten in die Naherholungsgebiete in Münchner Süden und Urlaub.
Der Spritverbrauch spielt eher eine untergeordnete Rolle..mittlerweile kostet der Liter Diesel schon ein paar cent mehr und die KfZ-Steuer Differenz vom PHEV zum Diesel muss man auch erst mal "reinfahren".
Das sieht dann bei Vielfahrer mit weit ü10t km evtl wieder anders aus...

Realistischer Verbrauch auf Autobahn und längere Strecken wäre mal wissenswert nein phev.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 11. Februar 2024 um 20:21:11 Uhr:


Realistischer Verbrauch auf Autobahn und längere Strecken wäre mal wissenswert nein phev.

Da der Antrieb mit dem Plugin Hybrid des Kuga identisch sein soll kann man die Verbrauchsdaten davon heranziehen denke ich. Plus 2 Liter Aufschlag wegen Gewicht und Schrankwand.

So richtig wird man das erst nach diversen Tests erfahren.

Habe hier bei Carwow etwas gefunden. Muss mich wieder anmelden was ich nicht mache, da ich schon bestellt habe. Aber hier ein Screenshot von einem Angebot von einem PHEV! Schon lieferbar ? Sieht so aus.Kann ich mir gar nicht vorstellen. Soll doch ers noch gebaut werden und trotzdem schon beim Händler Sofort verfügbar?

Bei der Anzeige stimmt sicherlich etwas nicht, zum einen ist der Wagen konfigurierbar und auf der anderen Seite sofort lieferbar? Ist schon komisch.

Das sind diese seltsamen Anzeigen von Carwow. Das sollte man sich genau anschauen.

Da wird wohl ein verbindlicher Leasingvertrag sofort verfügbar sein. Vom Fahrzeug steht da nichts

Der Konfigurator wurde ja aktualisiert. Danach hat der Titanium X hinten auch nur die Glühbirnen, im Gegensatz zum Sport.

Dann kann mein Händler den behalten. Das habe ich ihm schon bei der Bestellung gesagt. Darauf er: Ford bewegt sich im Preis-sensiblen Segment. Die müssen sparen wo sie können. Ich darauf: Ja klar, für 74.000€ Listenpreis, du Spaßvogel. Darauf hatte er keine Antwort. ??

Sieht so aus als hätten die für den titanium x kein Modell parat gehabt und haben stattdessen den titanium genommen. In der Preisliste steht ja, dass led Rückleuchten serienmäßig im active, Sport und titanium x verbaut werden

Zitat:

@schneehenri schrieb am 12. Februar 2024 um 14:02:37 Uhr:


Sieht so aus als hätten die für den titanium x kein Modell parat gehabt und haben stattdessen den titanium genommen. In der Preisliste steht ja, dass led Rückleuchten serienmäßig im active, Sport und titanium x verbaut werden

Ich habe das auch nicht so ernst gemeint. Allerdings hat der Titanium X im Konfigurator zumindest die richtigen Felgen.
Ford war beim Konfigurator schon immer ein bisschen schlampig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen