Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
Ähnliche Themen
4211 Antworten
Guten Morgen zusammen, ich bin neu hier im Forum und klinke mich mal hier ein…
Habe erst vor zwei Wochen mitbekommen, dass es einen Nachfolger für den aktuellen FTC gibt… und bin ziemlich angefixt. Fahre seit drei Jahren einen FTC Sport, Automatik, 185 PS. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, bei kälteren Temperaturen klappert die linke Schiebetür, sollte man aber einstellen können. Ansonsten keine Probleme, die Automatik schaltet ganz passabel, nur nach einigen Stunden Fahrt sind die Sitze etwas unbequem…
Jetzt aber zu dem neuen. Habe auch mehrere Angebote eingeholt, u.a. auch eins dabei aus Cham. Allerdings stellen sich mir nach ausgiebigem studieren der Preislisten .de und .uk noch ein paar Fragen.
- Eine el. Heckklappe taucht auch in der englischen Preisliste nicht auf, fände ich sinnvoller als el. Schiebetüren. Wurde aber hier erwähnt dass die evtl. noch kommt.
- Ob auch die Rückleuchten LED sind findet man auch nirgends, bei Videos zum Transit sind LED-Rückleuchten inkl. der Blinker zu sehen, scheint aber ausstattungsabhängig zu sein.
- Sind die Diesel-Motoren neu entwickelt worden oder sind es „alte“ Motoren?
- Ist die 8-Gang-Automatik dieselbe wie auch im Focus? Bei dem aktuellen Modell scheiden sich ja die Geister, warum die Anhängelast nur ca. 1 Tonne beträgt; mein Händler hat mir damals gesagt, es liegt an den Abgaswerten, andere behaupten, dass ein PKW Automatikgetriebe verbaut ist und Ford aufgrund des Eigengewichts die Anhängelast stark reduziert hat… was bei dem neuen ja nicht der Fall ist.
Was mich im Moment ebenfalls von einer Blindbestellung abhält sind die noch nicht bestellbaren Features wie z.B. 360°-Kamera und aktiver Parkassistent (habe ich bei meinem drin, allerdings noch nie benutzt…), adaptives Kurvenlicht… und die Frage, ob z.B. Allrad sinnvoll ist, obwohl ich weder in den Bergen wohne noch schwere Anhänger ziehen werde… und ob es unbedingt der 170 PS Diesel sein muss oder nicht auch 150 PS ausreichend sind. Den gibt‘s dann aber ja nur als Schalter…
Würde natürlich gerne nächstes Jahr mit einem neuen in den Urlaub fahren, aber wenn ich warte bis einige Features erst ab (voraussichtlich) Februar bestellbar sind wird das wohl nix, wenn ich in Foren lese, wie lange einige auf ihr Fahrzeug warten mussten bzw. müssen…
Viele Deiner Fragen haben ich mir auch gestellt. Mir würde ein 150PSler ausreichen, aber bitte mit Automatik - hauptsächlich wegen dem adaptiven Tempomaten. 136 PS wären mir aber zu wenig. Wenn man sich die Preisspanne zwischen 136 und 170 PS (jeweils Automatik) anschaut, so liegt da nicht all zu viel dazwischen. Allrad hingegen ist noch einmal ein kräftiger Schluck aus der Pulle und treibt den Verbrauch hoch.
Auch hätte ich gerne adaptives Licht und die 360 Grad Cam. Voraussichtlich Januar erscheint die neue Preisliste mit den zusätzlichen Features. Zur Not muss umbestellt werden...
Ist umbestellen bzw. zusätzliche Features mit reinnehmen denn ohne Probleme möglich?
Ich habe Allrad auch nur bestellt, da wir im Schwarzwald auf 800 Höhenmetern wohnen, ansonsten würde ich mir das wegen Mehrverbrauch, Mehrverschleiß, Mehrgewicht und auch weitere Teile die kaputt gehen können ersparen. Schwerer Anhänger oder Bootsanhänger ziehen kann tatsächlich auch noch ein Grund sein um so etwas zu ordern. Ansonsten sind denke ich die schweren Dieselmotoren mit Frontantrieb auf jeden Fall besser als z.B. die Mercedes mit Heckantrieb - außer man kommt nie mit Schnee und Glatteis in Berührung.
Das stimmt wohl… komme mit Ganzjahresreifen und Frontantrieb ja bestens zurecht, also machen die Mehrkosten für mich keinen Sinn und deine erwähnten Nachteile sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Zitat:
@KingRat schrieb am 22. August 2023 um 11:29:04 Uhr:
Ist umbestellen bzw. zusätzliche Features mit reinnehmen denn ohne Probleme möglich?
Ich habe bei Cham bestellt und hätte gerne noch das Adaptive LED Licht dabei. Unser Fahrzeug wird erst im April/Mai 2024 gebaut und ich hoffe die Optionen können noch dazugekommen werden.
Laut Ford UK Seite sollen sie Wave 2 Fahrzeuge ab Februar 24 gebaut werden.
https://youtu.be/3nOQsFRB8rs?si=HR8S9vxItI3abasi
Das gibt's doch nicht. Vom Nugget gibt es schon ein besseres Video mit einem original Fahrzeug als von Ford direkt...
Ich war beim Händler.
Bei uns wird es der Plug-in Hybrid, da unser Tourneo Custom unser Zweitwagen ist. Laut Händler müssen wir uns noch 2, 3 Wochen gedulden bis der zu bestellen sein wird.
Fast unglaublich ist übrigens, was er erstens für einen Rabatt gibt auf den Neuen und noch besser ist, dass wir für unseren aktuellen Tourneo mehr bekommen, als wir vor Jahren dafür als Jahreswagen bekommen haben.
In 2-3 Wochen, nicht erst ab Februar 24? Ok… gilt das auch für Features, die im Moment noch nicht bestellbar sind?
Darf man fragen, in welcher Region der Händler ist und um wieviel Rabatt es sich handelt? Die Angebote, die ich bis jetzt bekommen habe, hauen mich nicht aus den Socken…
Gibt es das VW Schwestermodell schon irgendwo zu sehen ?
Mich würde nur interessieren ob wieder nur Ford bei den Rädern einen Lochkreis bzw 6 Schrauben hat, wo es wieder nichts gibt, ausser Original
Zitat:
@KingRat schrieb am 2. September 2023 um 10:37:55 Uhr:
In 2-3 Wochen, nicht erst ab Februar 24? Ok… gilt das auch für Features, die im Moment noch nicht bestellbar sind?
Darf man fragen, in welcher Region der Händler ist und um wieviel Rabatt es sich handelt? Die Angebote, die ich bis jetzt bekommen habe, hauen mich nicht aus den Socken…
Mein immer zuverlässiger Händler sagt, dass er in Kürze die Preislisten für den Plugin Hybriden erwartet. Ca 26% Rabatt gibt es.
Händler ist im Raum Bremen.
Danke für die schnelle Antwort.
26% sind natürlich mal eine Ansage (wenn es die auch für Diesel geben würde ;-) ). Ich habe (über carwow) nur Angebote mit max. 18-19% bekommen…
Ich glaube es bleibt spannend, wann man welches Modell und welche Ausstattungsfeatures denn nun wirklich bestellen kann… und mit welchen Lieferzeiten man am Ende tatsächlich rechnen muss.
Wirkt sich ja auch auf den Preis aus, den man für das aktuelle Fahrzeug bei Inzahlungnahme bekommt…
@KingRat
Mein Händler spricht von ca 9 Monaten Lieferzeit.
Ich glaube, dass Ford "gerne" und großzügig Rabatte gibt. Auch oder gerade bei Dieseln. Die lassen sich immer schlechter an den Mann bringen. Nicht zuletzt die neuen Vorgaben bei der Partikelmessung haben das Problem noch verschärft.
9 Monate Lieferzeit, puh…
Habe eben „nebenan“ gelesen; da fallen aufgrund der neuen Vorgaben relativ junge Fahrzeuge durch die AU?! Hatte die neuen Vorgaben noch gar nicht auf dem Schirm… muss mir wohl doch noch mal Gedanken machen, ob ein Diesel die richtige Wahl ist…
Zitat:
@macspeed schrieb am 2. September 2023 um 10:56:48 Uhr:
Gibt es das VW Schwestermodell schon irgendwo zu sehen ?
Mich würde nur interessieren ob wieder nur Ford bei den Rädern einen Lochkreis bzw 6 Schrauben hat, wo es wieder nichts gibt, ausser Original
Auf den Bildern und Videos, die man bisher findet, sind es 6 Schrauben…
Was mir auch aufgefallen ist: die optional angebotenen Reifen 235 50 R19 habe ich nur von einem Hersteller (Goodyear) mit dem erforderlichen Tragfähigkeitsindex 111/109T gefunden, die anderen Hersteller liegen alle drunter…
Auf der HP von Goodyear gibt es auch keinen Winterreifen dieser Größe, nur Sommer- und Ganzjahresreifen. Bei Online-Händlern gibt es den Winterreifen zwar, der kostet aber um die 300€ pro Stück…
Bietet Ford hier eine Reifengröße an, bei der es so gut wie gar keine Reifen gibt, wenn mal Ersatz erforderlich ist?