Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Ich suche auch. Ich würde ja vorn und hinten gleichzeitig aufnehmen wollen. Das ist aber nicht so einfach. Es gibt Geräte mit zwei Kameras in einer. Bei PKW ist das bestimmt ausreichend wenn man durch den Fahrgastraum schauen kann. Beim Transporter wird man nichts nach hinten sehen mit Fischaugen Linse. Geräte mit zwei Geräten die mit Kabel verbunden werden... 6m Kabel reichen nicht. Muss man Kabel verlängern und und den gesamten Innenraum verlegen. Da habe ich null Bock drauf. Funk fällt aus. Ich sitze dazwischen und Videos sind schon große Datenmengen. Aktuell bin ich nur nach vorn gerichtet fündig geworden. VANTRUE E1 Pro 4K HDR STARVIS 2 Dashcam Auto vorne. Die scheint mit Rabatt Code eine gute Wahl zu sein.
Lasst eure ansetzen hier stehen. Interessiert mich.
Ich habe den Original Rückspiegel ab Werk verbaut. Der zeichnet vorne und hinten auf und funktioniert reibungslos. Die gibt es auch zum Nachrüsten, kenne aber den Preis im Vergleich zu anderen nicht. Ist aber vielleicht auch eine Option.
Ich hab im Vorgänger Modell eine Viofo 139 mit allen 3 Kameras.
Eine nach vorne, eine hinten an der Heckscheibe und die Innenraum oben neben dem Rückspiegel.
Nach hinten hab ich 6m Kabel ohne abmontieren unter die innen Verkleidung gelegt. Mit plaste Spatel vorsichtig rein gedrückt und geschoben.
Kann die Kamera empfehlen, gibt allerdings glaube ich schon neuere Modelle inzwischen.
Wenn ihr mir während der Fahrt aufnehmen wollt, reicht USB als Strom Quelle völlig aus.
Falls ihr auch während das Auto parkt und ausgeschaltet ist aufnehmen wollt, gibt es kits um die Stromversorgung über den Sicherungskasten zu legen. Dann braucht man eine entsprechende Sicherung mit Dauer plus.
Zitat:
@walther75 schrieb am 2. August 2025 um 09:52:02 Uhr:
Ich habe den Original Rückspiegel ab Werk verbaut. Der zeichnet vorne und hinten auf und funktioniert reibungslos. Die gibt es auch zum Nachrüsten, kenne aber den Preis im Vergleich zu anderen nicht. Ist aber vielleicht auch eine Option.
Weißt du welche Kamera am Heck verwendet wird? Ich möchte an sich nicht zwei Kameras am Heck.
Ähnliche Themen
Da ist eine zusätzliche auf Höhe des Scheibenwischers. Darüber bin ich auch froh, weil auf der Autobahn die andere Kamera schnell unbrauchbar wird, und die vom Spiegel bzw. der Cam eben gewischt wird. Die ist von außen durch die Tönung der Scheiben auch unsichtbar
Dann muss ich mir diese Lösung auch noch mal anschauen. 1400€ sind aber fett viel. Das ist auch der Preis bei Neukauf, nachrüsten ist selten günstiger.
"Eine Beschleunigungskontrolle in Fahrzeugen, wie sie beispielsweise im Ford Transit zu finden ist, steuert die Beschleunigung basierend auf der Ladung. Dies kann zu einer Kraftstoffersparnis von bis zu 15% führen und den Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen reduzieren. Es handelt sich um ein Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer unterstützt, aber nicht die volle Kontrolle über das Fahrzeug übernimmt."
Hab ich weg gelassen, weil ich mir die Ersparnis nur so vorstellen kann, dass er verhaltener beschelunigt bzw. schaltet wenn er beladen ist. Und er ist ja ohne hin schon keine Rakete auf der Autobahn...
Zitat:@Flo_All schrieb am 8. August 2025 um 14:49:38 Uhr:
Intelligente Beschleunigungskontrolle-> kann jemand sagen, was dieses Feature bewirkt?
Wo im Menü soll das zu finden sein? Hab ich noch nicht gelesen!
Zitat:
@Benemich83 schrieb am 8. August 2025 um 20:21:46 Uhr:
Wo im Menü soll das zu finden sein? Hab ich noch nicht gelesen!
Das musst du aufpreispflichtig als Extra ordern.
Zitat:@Martin.78 schrieb am 8. August 2025 um 20:26:33 Uhr:
Das musst du aufpreispflichtig als Extra ordern.
Bin ich mal gespannt, hab es mitbestellt.
Zitat:
@Martin.78 schrieb am 8. August 2025 um 20:26:33 Uhr:
Das musst du aufpreispflichtig als Extra ordern.
Ist im TitX Serie glaube ich. Weiß nicht, ab welchem Modell.
Zitat:
@viRnS schrieb am 2. August 2025 um 10:12:50 Uhr:
Weißt du welche Kamera am Heck verwendet wird? Ich möchte an sich nicht zwei Kameras am Heck.
Die ist von außen unsichtbar verbaut durch die Tönung der Scheibe.
Foto kann leider nicht hochgeladen werden :(
Eine Frage an alle L1 Besitzer mit vielleicht 4 Kindern bzw Transport mit 6 Personen. Ja ich habe einen L1 bestellt. Aber ich erwische mich jeden Tag dabei ob es die richtige Entscheidung war. Uns reicht zu 80/85 Prozent die 50 bzw 60 cm Kofferraumtiefe aus. Werde mir wenn wir den Wagen haben quasi 2 Ladeebenen bauen. Unten für Kisten für den Einkauf entweder halt 50×40 oder 60×40 und darüber einen Boden wo dann Ranzen etc drauf können. So würden wir 85 Prozent der Zeit rum fahren und uns würde die Beinfreiheit reichen. Wenn man ein Bett bzw Schrank etc Transportiert wird kommen die Sitze eh raus also kein Problem. Aber wie ist es jetzt wirklich mit der Urlaubsfahrt. Passen bei Maximaler Kofferraumtiefe 4 bis 6 normale Koffer in den Kofferraum? Die Beinfreiheit in Vis a Vis Stellung würde uns so auch ausreichen. 2 bzw. 3 Sitzreihe in Fahrtrichtung macht ja auch nochnal ein paar cm mehr aus zur Not oder? Ich weiss man muss den Tourneo quasi anders bzw so hoch wie möglich Laden, wobei sich hoffentlich genug Stauraum ergibt. Das ist bei unserem jetzigen Alhambra mit 6 Sitzen in Benutzung schon kaum möglich. Zur Not würde dann für den Rest an Urlaubs Zeugs halt immer noch 2 Sitze raus kommen. So war eigentlich unser Plan. Meine Frau brauche ich schon nicht mehr drauf ansprechen, sie sagt wir hätten genug Platz und sie möchte den L2 auch nicht wirklich fahren. Bei unseren Ärzten oder in den Parkhäusern bzw Parkplätze stehen wir mit dem Alhambra schon of über die Parklücke hinaus. Am meisten brauchen wir beim L2 aber nicht bei 60cm Kofferraumtiefe die gefühlte Beinfreiheit von 100cm in Vis a Vis Stellung. Hoffe einfach nur das wir unser Gepäck wie oben geschildert auch in den L1 bekommen. Ich weiss Vinkrath hat das Szenario schon öfters durchgespielt, aber vielleicht hat hier ja noch jemand Erfahrung dazu und ich liege mit meine Entscheidung zu L1 nicht ganz falsch. Schonmal vielen Dank euch.
Liebe Grüße
Patrik
Der Platz im L1 reicht ohne weiteres,nach meiner Erfahrung.Zur Not kann man 2 Große Koffer auch hinter der zweiten Sitzreihe abstellen und sichern ohne die dritte Reihe auszubauen.
Inden eigentlichen Kofferraum passen 4 bis 6 Koffer ohne Stapeln hinein,je nach Größe der Koffer.
Bei uns steht ein Elektrischer Rollstuhl und 2 Koffer daneben,man kann dann immer noch Stapeln und der Platz reicht .