Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

Zitat:

Es is ned einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. ;-)

Die Frage ist doch erstmal, wie bekomme ich den Strom in die Kiste? Habe ich eine PV oder kann ich auf der Arbeit kostenlos laden?
Erst wenn zumindest eine dieser Möglichkeiten gegeben ist und das Fahrprofil passt dann macht der PHEV überhaupt Sinn, alles andere, Strom zum normalen Tarif und überwiegend Überland/Langstrecke Autobahn nur um ab und an mal elektrisch in der Stadt zu fahren ist, in meinen Augen Blödsinn oder lässt sich nur mit der 0,5% Regel beim Firmenwagen erklären.
Solltest du also Fahrszenario 2 haben, ist der Diesel definitiv die bessere Wahl, denke ich zumindest.

Zitat:

@tl225 schrieb am 30. November 2023 um 14:34:02 Uhr:



Zitat:

Es is ned einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. ;-)

Die Frage ist doch erstmal, wie bekomme ich den Strom in die Kiste? Habe ich eine PV oder kann ich auf der Arbeit kostenlos laden?
Erst wenn zumindest eine dieser Möglichkeiten gegeben ist und das Fahrprofil passt dann macht der PHEV überhaupt Sinn, alles andere, Strom zum normalen Tarif und überwiegend Überland/Langstrecke Autobahn nur um ab und an mal elektrisch in der Stadt zu fahren ist, in meinen Augen Blödsinn oder lässt sich nur mit der 0,5% Regel beim Firmenwagen erklären.
Solltest du also Fahrszenario 2 haben, ist der Diesel definitiv die bessere Wahl, denke ich zumindest.

Wegen dem Laden rede ich gerade mit der Hausverwaltung, dass ich ne Leitung in die Tiefgarage bekomme und dann zum ganz normalen Stromtarif lade und mir ned auf der Straße irgendwelche Ladepunkte suchen muss. 30%-40% der Gesamtkilometer werden im Kurzstreckenbereich in der Stadt gefahren. Rest ist Autobahn/Langstrecke. Wenn ich mich ned zu sehr vertan habe, dann sollte der Strompreis bei uns etwa 1/3 pro km von dem was Diesel pro km kostet. Mangels anderer Werte natürlch mit den Verbauchszahlen von Ford gerechnet. ;-)

Fahrprofil hier:
15000km / Jahr
davon
2x 1000km Langstrecke (Urlaub)
3000km Langstrecke (bis 50-300km)
10000km Kurzstrecke unter 50km (das meiste sogar unter 20)

Da spräche einiges für mich für minimum PHEV und das könnte man sogar mit BEV abdecken...
Brauche den Bus nur wegen des Platzangebots, nicht, weil wir wahnsinnig viel und lange Strecken fahren...

Hmmm, da würde ich mal beim Kuga im Forum nachschauen ob das so hinkommt, ist ja anscheinend die gleiche Maschine. Musst halt noch etwas draufrechnen wegen dem Gewichts- und Größenunterschied der Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

@fichtel13 Uns gehts auch um die 8 Plätze und zusätzlich Platz für Gepäck. Haben inzwischen viele Freunde, die selber kein fahrzeug (teilweise nedmal Führerschein) haben und wir trotzdem gemeinsam Ausflüge oder weit entfernte Urlaube machen. Und da ists praktisch, die einfach einzuladen. ;-) Und da müssen halt Hunde und genug Gepäck für 8 Leute mitkommen. ;-) Auch Schwiegereltern werden ned jünger, haben aber Verwandschaft 400km entfernt. Bevor sie das dann selber fahren müssen, fahren wir halt gemeinsam.

@tl225 Fahrprofil? Lässt sich schwer sagen. Für weite Strecken wird immer mein Diesel-Superb und für Stadtfahren derzeit der Benzin-Touran meiner Frau genutzt, der zur Debatte steht, falls es nen Hybriden gibt. Müsste also beide Sachen zusammenpacken. ;-)

3-5 Mal im Jahr Langstrecke/Urlaube mit täglich maximal 1.500km (im Schnitt eher 500-800km): In Summe vielleicht 8.000km
ca 6 Mal im Jahr mittlere Entfernungen bis zu 300km: In Summe vielleicht 1.500km
2-5 Mal pro Woche Kurzstrecke unter 15km/Tag: In Summe vielleicht 3.000km

Ist tatsächlich schwer zu sagen, ich habe eine PV zuhause, der dort getankte Strom wird mit der Firma abgerechnet über einen geeichten Zähler und der Betrieb hat auch eine große PV und da kann ich dann auch kostenlos laden, 10km Arbeitsweg. Meine Frau hat einen BEV den wir auch so gerne nutzen und uns damit im Umkreis von 200 km bewegen. Wenn´s weiter weg geht nehmen wir den Tarraco PHEV der jetzt durch den Tourneo ersetzt werden soll. Also für mich passt das in der Konstellation ganz gut. Aber, wie gesagt, ohne PV oder meistens kostenlos laden würde ich zum Diesel greifen. Gerade in der Winterzeit wo der Stromverbrauch der Elektrischen Autos steigt kommt man mit der Kalkulation kwh/km zu Diesel/km schon an die Grenzen und die Rechnung passt dann nicht mehr.

Strompreis bei uns zuhause aktuell 23,95 Cent/kwh. Da lade ich recht günstig.

Zitat:

@tl225 schrieb am 30. November 2023 um 15:01:35 Uhr:


Hmmm, da würde ich mal beim Kuga im Forum nachschauen ob das so hinkommt, ist ja anscheinend die gleiche Maschine. Musst halt noch etwas draufrechnen wegen dem Gewichts- und Größenunterschied der Fahrzeuge.

Das kommt hin. Bei Spritmonitor liegt der Verbrauch des Ford Kuga Hybrid mit 224PS bei 2,53l bis 7,46l auf 100km. Und dass man etwas drauflegen muss beim Tourneo, schrieb ich ja bereits.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 30. November 2023 um 14:22:29 Uhr:



Zitat:

@unpaved schrieb am 30. November 2023 um 11:07:13 Uhr:


CVT Getriebe sind gewöhnungsbedürftig, auch, weil Motordrehzahl und Fahrzeugbeschleunigung nicht so direkt gekoppelt sind, wie bei Schaltgetrieben.

Ich weiß, deswegen will ich im Februar (wenn hoffentlich endlich Probefahrten mit dem Tourne möglich sind) auch Probefahrten mit dem Kuga machen, um mir nen Eindruck zu verschaffen.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 30. November 2023 um 14:22:29 Uhr:



Zitat:

@unpaved schrieb am 30. November 2023 um 11:07:13 Uhr:


Alle mir bekannten Otto Mooren werden durstig, wenn sie mit hoher Last / mit hohen Geschwindigkeiten gefahren werden. Das gilt natürlich auch für die Hybrid Konstruktionen, egal ob von Toyota, Mitsubishi, Ford oder anderen.

Ja, nicht umsonst werden größere Autos mit nem Diesel gebaut. Ich merke es im Vergleich, wenn meine Frau mit ihrem Touran Benzin und ich mit dem Superb Diesel die selbe Strecke fahren. Obwohl ich schneller unterwegs bin ist ihr Verbrauch um einiges höher. Ist auch einer der Hauptgründe, warum ich noch zöger, vor allem wenn mal nen Wohnwaren dran hängt, weiß ich ned, wie das beim Hybrid-Benziner auf den Tank geht.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 30. November 2023 um 14:22:29 Uhr:



Zitat:

@unpaved schrieb am 30. November 2023 um 11:07:13 Uhr:


Mit Diesel und Allrad wäre auch der Hyundai Staria eine starke Alternative.

Gefällt mir optisch überhaupt nicht. Dass es nur Sitzbänke und nicht Einzelsitze sind finde ich genauso störend, dass man ihn als 7-Sitzer oder 9-Sitzer bekommt, aber nicht als 8-Sitzer (wie ich ihn brauche)-

Zitat:

@hendrykl schrieb am 30. November 2023 um 14:22:29 Uhr:



Zitat:

@unpaved schrieb am 30. November 2023 um 11:07:13 Uhr:


Ob die Einsparungen bei der Nova so schwer wiegen, dass eventuelle Nachteile in der täglichen Nutzung dadurch ausgeglichen werden, kann ich nicht sagen.

Da ich bei meinen vorherigen Posts den Preisunterschied nur ausm Kopf wiedergegeben habe, habe ich gerade nochmal nachgeschaut und zwei Ausstattungslinien/Motorisierungen mit ansonsten genau der selben Ausstattung (=fast alles was geht) verglichen:

Tourneo Custom Titanium X 2.0L EcoBlue 125 kW (170 PS) 93.178,80 Euro
Tourneo Custom Titanium X 2.5L Duratec PHEV 171 kW (233 PS) 75.136,00 Euro

Tourneo Custom Active 2.0L EcoBlue 110 kW (150 PS) 84.317,95 Euro
Tourneo Custom Active 2.5L Duratec PHEV 171 kW (233 PS) 74.944,00 Euro

Dazu noch der jährliche Unterschied von 600 Euro bei der KFZ-Steuer (PHEV vs. 150PS Diesel).

Es is ned einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. ;-)

Da muss ich schon etwas lachen! Wo findest du denn einen Tourneo für 93.000 oder 84.000€? Hat dein Händler ein paar Tausend Euro für die Kaffeekasse draufgelegt? Auch wenn ich meinen lease, der letzte Preis für einen vollausgestatteten Tourneo Titanium X lag deutlich (!!!) unter 60.000€!

Ich nehme an er ist Österreicher ….

Zitat:

@SH1980 schrieb am 30. November 2023 um 18:53:57 Uhr:


Ich nehme an er ist Österreicher ….

Fast. Ich lebe zurzeit dort. ;-). Hier gibts die NOVA und je mehr CO2 nen Auto raus haut, umso teurer ist die. Und die wird auf alles draufgerechnet, also auch auf die ganzen Optionen, die man auswählt. Einfach mal in die AT-Preisliste reinschauen, da wird einem schummerig. Wenn ich den Titanium X 170PS AWD nehmen würde, mit genau der gleichen Ausstattung wie zuvor, landet der schon bei einem Listenpreis von über 100.000. Da nehme ich dann halt doch lieber den PHEV für 75.000 ;-)

Zudem sind die angegebenen Preise nicht die Händlerpreise, sondern die Listenpreise! Wenn da jeweils nochmal 15% runtergehen, bleibt trotzdem noch ne ordentliche Lücke. ;-)

Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 26. November 2023 um 18:03:20 Uhr:


Meiner ist jetzt bei Händler, Morgen werden die Regal und der Holzboden eingebaut. Dienstag kommt die Firmen Beschriftet drauf, die mit bestellen Winterräder sind nicht lieferbar. Also werden jetzt Wintergummi auf gezogen. In der Hoffnung dass zum Sommer die Felgen Lieferbar sind. Die Übergabe soll am Donnerstag sein. Bestell im März

Hallo zusammen,

@GTI 1,2u5: Hast du deinen Transporter bekommen?

Steht überhaupt irgendwo bei einem Händler ein neuer Tourneo Custom? Hat jemand schon einen vor Ort gesehen?
Die Auslieferungen scheinen sich zu verzögern.

Ich habe beim Händler nachgefragt nachdem jetzt mein Liefertermin abgelaufen ist. Fahrzeug sei anscheinend gebaut. Dann sagte ich er solle mir die FIN schicken, darauf kam die Antwort, die gibt es erst wenn das Fahrzeug aus der Endkontrolle im Werk raus kommt und da würde es im Moment stehen - soll mich in 1-2 Wochen nochmal melden.... Da bin ich mal gespannt...

Die GB-Preisliste wurde soeben aktualisiert! Demnach kommt Matrix-LED Ende 2024. Außerdem steht dort der BEV nun auch mit nem Preis in der Liste.

https://www.ford.co.uk/.../PL-New_Tourneo_Custom-20_January_2023.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen