Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

Zitat:

@Rasto schrieb am 17. September 2024 um 23:05:09 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 17. September 2024 um 22:29:54 Uhr:


Abweichende Emissionswerte bei anderen Reifen? Tragen die dir das jetzt wirklich um? Also Reifen kleiner, sollte ja weniger CO2 bedeuten, zahlst dann weniger Steuern wenn du auf 17" gehst 🙂

Für uns reicht es, dass es ein Hybrid ist. Ich möchte im Winter einfach keine 19" fahren, deshalb frage ich nach der empfehlenswerten Alternative

??? Das hat doch nix mit Hybrid oder nicht zu tun. (Beim BEV machts nichts) aber wenn die die Reifen so reinschreiben, hats ja Auswirkungen (steht da zumindest). Beim PHEV sicher weniger als beim ICE, aber Auswirkung ist Auswirkung.
-->hat ein mit 19" ausgelieferter Wagen einen höheren CO2 Eintrag in den Papieren als ein mit 17" ausgelieferter? (Sonst macht die Bemerkung ja 0 SInn im COC, oder?)

Und ja ich werde im Winter zunächst auch mal die Serienmäßigen 17" fahren, bis der Zubhörmarkt etwas größer ist.... dann vielleicht auf 18 oder 19" wechseln für den Winter

??? Das hat doch nix mit Hybrid oder nicht zu tun. (Beim BEV machts nichts) aber wenn die die Reifen so reinschreiben, hats ja Auswirkungen (steht da zumindest). Beim PHEV sicher weniger als beim ICE, aber Auswirkung ist Auswirkung.
-->hat ein mit 19" ausgelieferter Wagen einen höheren CO2 Eintrag in den Papieren als ein mit 17" ausgelieferter? (Sonst macht die Bemerkung ja 0 SInn im COC, oder?)

Und ja ich werde im Winter zunächst auch mal die Serienmäßigen 17" fahren, bis der Zubhörmarkt etwas größer ist.... dann vielleicht auf 18 oder 19" wechseln für den Winter

Ich löse kein CO2. Für mich kommt es nur darauf an, ob und wie klein die Größe in den Papieren ist. Ich möchte für den Winter eine kleinere Größe und da mein Auto im Winter ankommen soll, muss ich Winterschuhe im Voraus kaufen. Das Auto wird im Sommer 19" ausgeliefert.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 18. September 2024 um 09:38:19 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 18. September 2024 um 09:24:38 Uhr:


Vollkommen zufrieden mit Technik und Fahreigenschaften. Verbesserung wäre nach meiner ersten Ansicht nur, einen Griff an der A-Säule zum Einsteigern für kleine Menschen, Schaltknopf in 2 Reihe für Elektrische Schiebetüre.

Das man diesen "Einstiegsgriff" beim VW Transporter bestellen kann für 21,42€ (Beifahrerseite) , würde ich mal schauen obs das auch beim Transit gibt, ansonsten mal schauen ob das VW Teil passt (Passend gemacht werden kann). Wenn es vorhanden ist, einfach dann das passende Teil für die UK Variuante suchen, dann sollte es ja unsere Fahrerseite sein.... So macht man es bei den Sonnenblenden ja auch um den rießen Airbagsticker wegzubekommen

Nur ist dort beim TC keine Verschraubung drunter! Und rumbohren lasse ich lieber....

🙂 Ich bin sowas von zufrieden... 🙂 Auto macht wirklich Spaß. Er ist sehr zügig unterwegs. Ich habe bezüglich Ausstattung nichts zu meckern. Die Technik ist super verbaut, und funktioniert tadellos.. er hat für mich schon die erste vollbremsung gemacht, als ein Auto dachte kurzfristig in ne Einfahrt vor mir zu biegen.. Das auto war schneller als ich.. kam nur im Display Achtung ?? Kollision, und da hat er auch schon ne vollbremsung eingelegt. Auf der Autobahn hat er mir auf 1000 Metern ein Staunende angezeigt, wo kurzfristig ein Unfall passiert ist.. Also die Technik klappt. Mit den Griff würde ich auch begrüßen.. aber so bin ich mehr als zufrieden. War auch im VW forum mal gewesen, und da mal geschaut.. die sind sowas von angepissst wegen den neuen T7 sie sagten auch, das der PHEV um längen besser aussieht, als der joghurtbecher den die da zusammen geschustert haben🙂 also denke mal, das wir alles richtig gemacht haben..

LG Torti.

@Rasto schrieb am 18. September 2024 um 09:15:29 Uhr:
@Torti ,@R.ST
Nach ein paar Tagen, Wochen immer noch gute Gefühle mit PHEV? Sind Ihnen Verbesserungen eingefallen ... oder was stört Sie wirklich?

Ähnliche Themen

Also.. ich habe Ganzjahresreifen auf 17 zoller drauf.. bin mit den Fahreigenschaften voll zufrieden.. was im sommer kommt, werden wir sehen.. jetzt kommt erstmal der Winter.. dann am 22.12 geht er für 2 wochen nach Dänemark...dann kann er sich beweisen.. Winter ist ja da relativ sicher um die Jahreszeit.

@Rasto schrieb am 18. September 2024 um 10:08:25 Uhr:

??? Das hat doch nix mit Hybrid oder nicht zu tun. (Beim BEV machts nichts) aber wenn die die Reifen so reinschreiben, hats ja Auswirkungen (steht da zumindest). Beim PHEV sicher weniger als beim ICE, aber Auswirkung ist Auswirkung.
-->hat ein mit 19" ausgelieferter Wagen einen höheren CO2 Eintrag in den Papieren als ein mit 17" ausgelieferter? (Sonst macht die Bemerkung ja 0 SInn im COC, oder?)

Und ja ich werde im Winter zunächst auch mal die Serienmäßigen 17" fahren, bis der Zubhörmarkt etwas größer ist.... dann vielleicht auf 18 oder 19" wechseln für den Winter
[/quote

Ich löse kein CO2. Für mich kommt es nur darauf an, ob und wie klein die Größe in den Papieren ist. Ich möchte für den Winter eine kleinere Größe und da mein Auto im Winter ankommen soll, muss ich Winterschuhe im Voraus kaufen. Das Auto wird im Sommer 19" ausgeliefert.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 17. September 2024 um 20:15:12 Uhr:



Zitat:

@Rasto schrieb am 17. September 2024 um 20:00:35 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wer mit 19"-Rädern bestellt hat, was sind die alternativen Felgendimensionen? Gibt es alternativ auch 215/60 R17???

Ja das ist möglich, siehe Screenshot vom COC-Papier

Ok also nochmals zur Klarstellung (mir ist egal ob jemand 17,18 oder 19" fährt im Winter, kann jeder selber enzscheiden basierend auf Kosten, Optik und Komfort) was aber interessant ist, basierend auf dem COC Bild ist der Satz:"Alternativer Reifen mit abweichenden Emissionswerten"

--> Ich gehe davon aus, der Wagen dieses COC ist mit 19" ausgeliefert? Welchen CO2 Wert hat er in den Papieren eingetragen und was hat ein Wagen welcher mit 17" ausgeliefert wird? Haben die unterschiedliche Werte drin stehen?
--> Würde dann ja bedeuten, dass im COC Papier eines TC welcher mit 17" ausgeliefert ist, eigentlich keine 19" als alternative aufgelisted sein sollten? Weil CO2 damit ja höher ist.

Sollte das so sein, sollte man ja eigentlich mit 17" kaufen und später dann die 19" extra eintragen lassen beim TüV

Vermutlich werden auch Lenkanschlagbegrenzer eingebaut werden müssen. Für den Tourneo hab ich noch keine gefunden, sind ev noch nicht erhältlich.

1000054002

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 18. September 2024 um 11:44:12 Uhr:


Vermutlich werden auch Lenkanschlagbegrenzer eingebaut werden müssen. Für den Tourneo hab ich noch keine gefunden, sind ev noch nicht erhältlich.

Das kann natürlich gut sein, aber wenn das Serienmäßog eingebaut wird, gibts da sicher auch bald eine TN dazu und man kann das OEM oder ein Teil aus dem Zubehör kaufen.
--> Sieht jetzt ja nach nicht mehr als 5 Minuten arbeit aus......

Dennoch erstaunlich, dass es nicht elektronisch geregelt wird über eine codierung, was sicher auch gehen würde denke ich

Wenn die Servo ausfällt muss die Lenkung auch noch rein mechanisch funktionieren, da stell ich mir eine elektronische Begrenzung schwierig vor...

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 18. September 2024 um 12:22:52 Uhr:


Wenn die Servo ausfällt muss die Lenkung auch noch rein mechanisch funktionieren, da stell ich mir eine elektronische Begrenzung schwierig vor...

jup stimmt auch wieder, also dann eben die Teflon Ringe dran oder was auch immer das ist..... müssen Sie in England ja dann eigentlich schon haben? die fahren ja auch alle 20"
--> Interessiert da vielleicht niemand, aber wenns streift, dann streifts eben, dass sollte nicht vorkommen

Moin..R.ST:Frage.. steht bei dir auch Mehrzweckfahrzeug im Brief ?? Ist wohl der Knackpunkt.... ich sagte gleich, das er mir ja nicht überteuert kommen soll.. sonst komm ich persönlich nach Nürnberg😉 sagte auch gleich, das der Richtwert so um die 45-50 Euro liegt. Mehr würde ich auch nicht zahlen.. sonst suche ich ne neue Versicherung.. Er sagte, das es wohl darauf hin laufen würde..

Er weiß nicht was er nun einstufen soll🙂 der gute Mann von der Versicherung von mir.. wegen Mehrzweckfahrzeug...

@R.ST schrieb am 16. September 2024 um 15:55:51 Uhr:
So, habe jetzt den Versicherungsbeitrag offiziell von meiner Versicherung erhalten. Mit allem, was wichtig für mich ist sowie Schadens freie Jahre und Rabatt, (Habe ja mehrere Verträge dort laufen), kommt meine Beraterin auf eine monatliche Zahlung von 41,06 €. Jippie Year, das lass’ ich mir gefallen 😉

Zitat:

War auch im VW forum mal gewesen, und da mal geschaut.. die sind sowas von angepissst wegen den neuen T7 sie sagten auch, das der PHEV um längen besser aussieht, als der joghurtbecher den die da zusammen geschustert haben🙂 also denke mal, das wir alles richtig gemacht haben..

LG Torti

Ein T7 ist es auch ja hat nicht mal mehr, VW nennt ihn nur Transporter.
Die T Fortsetzung ist etwas durcheinander genommen mit dem neuen Multivan. Mal T7, mal nur Multivan, genau wie beim Transporter, mal T7 mal nur Transporter, manchmal sogar T8...
Dabei ist er doch eigentlich ganz einfach ein TC...

Geht es hier jetzt um den tourneo oder um den VW ?

Zwar etwas Off-Topic aber dennoch interessant, der neue Ranger PHEV verfügt über eine komplett neu entwickelte Antriebseinheit, bestehend aus einem 2,3-Liter-Turbobenziner und einem Elektromotor mit einer Gesamtleistung von 205 kW/279 PS. Die Leistung wird über ein 10-Gang-Automatikgetriebe an alle vier Räder weitergegeben. In Sachen Drehmoment soll er mit satten 690Nm aufwarten.

Das wäre auch eine Maschine für den Tourneo...zB für den MSRT ;-)

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 18. September 2024 um 12:22:52 Uhr:


Wenn die Servo ausfällt muss die Lenkung auch noch rein mechanisch funktionieren, da stell ich mir eine elektronische Begrenzung schwierig vor...

Tesla lenkt doch auch schon rein elektronisch, da ist das Lenkrad nicht mehr physisch mit Lenkgestänge verbunden. Wenn die Elektronik ausfällt ist Schluss mit Lenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen