Ford Tourneo Custom VMax Modelljahr 2015 u. 2016

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hi, kurze Frage in die Runde, die ersten Customs sind ja unabhängig von der PS Zahl bei 157 km/h elektronisch abgeregelt.

Wie schaut das mit dem 2015er Modelljahr aus (125 oder 155 PS Motor)? Wurde da die VMax bereits angehoben?

Und, hat irgendjemand zufällig was darüber gehört wie das beim neuen 2016 Modell (EU6 Motoren) aussehen wird?

Oh, und diese 115 km/h Eco-Taste die sich die schlauen Ford-Ingenieure haben einfallen lassen, ist dieser '*?%&$'dreck immernoch drin oder mittlerweile Geschichte (wenn ja, seit wann genau?).

Beste Antwort im Thema

Warum ist die Vmax so wichtig für euch? Die Autobahnen sind voll. Meist fahre ich mit 90 auf der A3 nach hause. Höre Musik mit Jehnert Sound und habe kühle Getränke im Bord Kühlbox. Da brauche ich keine Vmax.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ach Leute, das ist doch der Streit um des Kaisers Bart 🙂
Et jibt halt Leute, die wollen auch mit 'nem Transporter 200 fahren und welche, die das als Blödsinn empfinden. Im Normalfall wird die jeweils eine Seite die jeweils andere nicht bekehren können.
Das mit den breiteren Reifen ist witzigerweise richtig (kann man googeln) obwohl die Theorie eigentlich sagt, daß die Bremswirkung bei gleichem Gewicht nicht von der Standfläche abhängt, weil die Flächenpressung abnimmt (kann man auch googeln, wenn man's nicht weiß).
Ich persönlich bin mit meinen 15" Stahlrädern super zufrieden, weil ich damit auf'm Bierdeckel wenden kann und trotzdem für meinen Geschmack rel. zügig unterwegs bin.
Heute hatte ich allerdings mal so den Anflug daß es ruhig auch mehr als die beschränkten 164 nach Tacho hätten sein können, wie ich aus so einem Pulk rausbeschleunigt habe. Hätte er locker gebracht.
...hab mich aber gleich wieder besonnen und bin mit 135 weiter dahingetuckert (dieses hässliche Schlürfgeräusch in der Spritleitung 🙂).
Unabhängig was man davon hält, schlau ist diese Beschränkung von Ford jedenfalls nicht, wenn sie praktisch die Einzigen sind. Und wenn es nach Vernunft geht, sind 158 auch Quatsch. 'N 3Tonner mit 158 ist immernoch das Gleiche, wie ein 9Tonner mit 90 - nee dann hätten sie's gesetzlich auf 120 beschränken müssen, wie mal diskutiert. Und das würden vermutlich fast alle hier blöd finden. Hätte aber auch die Tuaregs und Cayenns getroffen und deshalb haben sie's gelassen 😁
Aber ich dachte, sie haben die Beschränkung mittlerweile rausgenommen?
Mein Tempomat geht übrigens bis zum bitteren Ende von 164.
MffG

Zitat:

@markusheb schrieb am 25. September 2016 um 23:18:04 Uhr:


Ich mußte heute mal wieder feststellen, daß die Bremsen beim neuen 170 PS sehr gut greifen 🙂

Achja und das Tankstutzenproblem von dem ich schon öfter gelesen habe gibts bei mir nicht, scheinbar wurde da nachgebessert 🙂

Tja sieht anders aus als beim 2.2 aber leider bisher 3x Tanken erstes Mal super und die anderen 2x wie gewohnt ein Schluck für die Tankstelle auf den Boden ??

Naja, wenn der 2.0 so super ist...wechselt doch mal das Radio ;-)

Ja das ist gar nicht so einfach, ich hab alle meine Pläne gestrichen, da zu viel Systeme am Radio hängen .. bleibt es bei Türen dämmen und versteifen, neue Boxen und ne Endstufe ...

Ähnliche Themen

Tankstutzen wurde bei mir nachgerüstet, danach schluckte nichts mehr auf den Boden. Was immer die gemacht haben (Bj. 2013)

Nochmal wegen Radiowechsel und so.
es gibt original von Ford-Zubehör ein anderes Radio oder Navi mit Adapterrahmen usw.
Funktioniert dann da auch nix mehr??? Auch wenn es von Ford ist???

http://ford-zubehoer.de/.../1931740

Das ist nur ein Pioneer der über Ford vertrieben wird .. direkt darunter steht doch ..

Bitte beachten Sie, dass Funktionen, die über das Ford Audio- bzw. Navigationssystem gesteuert und im Multifunktionsdisplay angezeigt werden, nach dem Einbau des Pioneer Multimediagerätes nicht mehr zur Verfügung stehen. Dazu gehören z. B. die folgenden Funktionen: SYNC, TPMS (Reifendruckkontrollsystem), Regensensoren, Active City Stop und Berganfahrassisten

Nicht gesehen 🙁

Was Ford da geritten hat muß man nicht verstehen, vor allem da ja die Funktionen vorher schon da waren und einwandfrei beim 2,2l laufen und funktionieren...

157 laut Tacho sind irgendetwas mit 14x in der Realität. Das reicht m E für so einen Bus völlig aus. Mit den Bremsen bin ich auch nicht unzufrieden. Aber besser geht immer

Hallo,
wir haben seit Mitte September einen neuen Transit Custom mit 2.0/ 170 PS und vorher hatten wir das selbe Fahrzeug allerdings als 2.2/125 PS. Da wir beim alten nur Ärger mit dem Motor hatten haben wir das Fahrzeug nach 3 Jahren getauscht (48700 KM). Der alte lief bei Tacho 164 KM/H (157 KM/H nach GPS) in den Begrenzer, beim neuen (1200Km gelaufen) habe ich zwar noch keinen Begrenzer bemerkt, da ich noch nicht schneller als 180 KM/H fahren wollte, aber es ging glaube ich noch was. In den Papieren stehen 175 KM/H als Höchstgeschwindigkeit. Das einzige was mich im Vergleich zum Vorgänger wirklich stört, ist das der Tempomat nur bis 150 KM/H geht. Habe die Werkstatt schon gebeten herauszufinden ob man diese Begrenzung raus nehmen kann, aber vielecht kann hier ja Jemand was dazu sagen?

VG Ralf

Das 150 km/h Problem habe ich auch. Laut Auskunft eines Ford Händlers is diese "Begrenzung" nur im Personenbus verbaut, im Transporter wohl nicht ...

Das gilt dann für einen Kombi ( hinten Scheiben, aber ohne Sitze) wohl auch! Na mal schauen was passiert.

Zitat:

@Cabrio401 schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:02:36 Uhr:


Hallo,
wir haben seit Mitte September einen neuen Transit Custom mit 2.0/ 170 PS und vorher hatten wir das selbe Fahrzeug allerdings als 2.2/125 PS. Da wir beim alten nur Ärger mit dem Motor hatten haben wir das Fahrzeug nach 3 Jahren getauscht (48700 KM). Der alte lief bei Tacho 164 KM/H (157 KM/H nach GPS) in den Begrenzer, beim neuen (1200Km gelaufen) habe ich zwar noch keinen Begrenzer bemerkt, da ich noch nicht schneller als 180 KM/H fahren wollte, aber es ging glaube ich noch was. In den Papieren stehen 175 KM/H als Höchstgeschwindigkeit. Das einzige was mich im Vergleich zum Vorgänger wirklich stört, ist das der Tempomat nur bis 150 KM/H geht. Habe die Werkstatt schon gebeten herauszufinden ob man diese Begrenzung raus nehmen kann, aber vielecht kann hier ja Jemand was dazu sagen?

VG Ralf

Hallo Ralf,

ich habe seit Mitte September einen Tranist Custom Doppelkabiner mit 170 PS(L2, 340), bei mir ist bei 160km/h Feierabend - da regelt er im 6 Gang mit ca. 2700 U/min ab. Mehr geht nicht. Nächste Woche der nächste Versuch in einer Werkstätte, damit die Begrenzung raus genommen wird. Bin gespannt ob es gelingt!

LG

Fred

leider immer noch keine Software für die 2,0 die Begrenzung und Leistung verändert, dieses neue Steuergerät scheint eine harte Nuss zu sein, gibt nur so dubiose Boxen die Leistung auf 222 PS schrauben soll aber Begrenzer bleibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen