1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Sync2 Update

Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html
Hier, für alle die es interessiert :)
Dazu noch mal der Link:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip
Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich";)
Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.
Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.
Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.
MFG.
PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe ;)

1535 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1535 Antworten

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 21. Mai 2016 um 14:19:09 Uhr:


Ich dachte, dss Sync nutzt dann eine bestehende Wlanverbindung eines Handys, um im Auto weitere Handys per Wlan mit dem Internet zu versorgen, das erste als Hotspot sozusagen, das hat aber sonst fürs Sync selber keine Internetfunktion, ist ja kein Tablet mit Internetbrowser. Oder liegt ich da falsch ?

Ja.

Zitat:

Ihr System verfügt über eine
Wi-Fi-Funktion, mit der ein
Drahtlosnetzwerk im Fahrzeug
eingerichtet werden kann, wodurch andere
Geräte (wie Computer oder Mobiltelefone)
in Ihrem Fahrzeug miteinander
kommunizieren können, zwischen diesen
Dateien ausgetauscht oder Spiele gespielt
werden können. Mithilfe dieser
Wi-Fi-Funktion steht jeder Person im
Fahrzeug ein Internetzugang zur Verfügung,
wenn im Fahrzeug eine mobile
USB-Breitbandverbindung vorhanden ist,
Ihr Mobiltelefon persönliche Netzwerke
unterstützt oder wenn Sie außerhalb eines
Wireless-Hotspots parken.

Jaja, so meinte ich ja auch. Aber das Sync selbst nutzt für sich das gefundene und verbundene WLAN dann nicht funktional, ausser, den einen ( äusseren ) Internetzugang quasi für weitere Geräte im Auto zur Verfügung zu bringen.

Hilfe meine navi ist verschwunden nach update
Gen2v38build15128updatepackageEULangpack3Rev4.zip

Hallo, mach mal Werkszustand im Radio dan mancht er eine "geplante Systemwartung" und zieht sich eventuell die Fahrzeugkonfiguration

Gruß

Björn

Also ich hatte mit dem Langpack 3 auch mein Navi weg, und der Touchbereich war um 180 grad verdreht.Aber : Keine Panik, Beno. Das Langpack 1 Update hats dann alles wieder hingebogen ohne Probleme. Das Update entpackt per USB - Stick wieder einfach durchlaufen lassen. Dann war alles wieder gut.
Aber mir war auch geschwind anders......

Ich glaube, das Langpack 3- Update hat ne Macke in der autoinstall.lst . bei den anderen Langpacks siehts da anders aus, aber untereinander gleich. Nur Pack 3 ist anders. Hat das mal jemand überprüft? Ich hab die Downloads vom LP 1, 3, und 6 gespeichert, ich schau auch nochmal drauf morgen.

OK wie sollen die 2 usb stick sein
1 ?????
2 Original Gen2v38build15128updatepackageEULangpack1Rev4.zip
Mit autoistall2.ist kommt fehler

Die Meldung hatte ich auch mit dem Langpack 3- Updatepaket.
Mir ging es sehr ähnlich wie Crady12345 in seinem Post vom 13.5.

Auf dem ersten Stick hatte ich dieses Update nur mit der stark verkürzten autoinstall.lst . Damit hat es wohl eine Art Grossreset durchgeführt, danach hat sich das Gerät auf Englisch gemeldet, und jedes mal, wenn ich dann den 2. stick mit dem LP3- update rein gesteckt habe, mit ner Fehlermeldung reagiert, und Navi war sowieso futsch, das Touchscreen-Overlay war um 180 grad verdreht, der Bildschirm aber normal lesbar, Radio usw.ging. Mir wars nicht wohl......Ich hab einige Male mit Skip> und der runden Einaustaste nen Neustart herbeigeführt. ohne gesteckten USB-Stick, brachte aber nix.

Daraufhin hab ich mal die Autoinstall.lst von den Updates mit Langpack1,3, und 6 verglichen, 1 und 6 waren gleich, auch im Header, nur Langpack3 nicht, das ich ja auf dem 2.Stick benutzt hatte.

Ich bin dann aber wegen nem Pfingstausflug ganze 2 Tage mit dem maroden System unterwegs gewesen. Erst danach hab ich das entpackte Langpack1- Rev4- Update erneut auf den vorher formatierten 2. Stick gezogen, ab ins Auto , alle anderen Usb- Quellen ausgesteckt, Radio aus, Lüftung aus, Lichtautomatik aus, Zündung an, Navi- Sd- Karte blieb gesteckt, Stick 2 rein -- und gehofft.......
Und siehe da, keine Fehlermeldung mehr, Updateverlauf normal, und bereits nach 20 min wars alles erfolgreich upgedatet. Schon diese Bestätigung kam wieder auf Deutsch, ja, und mein Navi war - aktualisiert ohne Ablaufdatum auf 5.68 - wieder da. Radiosender wie früher waren auch erhalten, sogar die Toneinstellung. Nur mein Hintergrundbild war weg,liess sich ja aber neu installieren. Hans Navi dann noch auf meine Einstellungen gebracht und gleich ausprobiert, es ist alles OK.

Und meine Herzfrequenz hat sich auch wieder gesenkt.Puh

@ xrayfuzzy
mit laufendem Motor oder nur Zundüng an?
kann mal bitte jemand einen Link reinsetzen für ein Update-Datei die 100%ig auf das neueste Updatet?

Also, ich hatte nie den Motor laufen, nur Zündung an. Auch damals beim Update im Nov 15. Wenn die Batterie nicht grade 4 Jahre alt ist, und MSN nicht die Sitzheizung braucht, tuts das

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 23. Mai 2016 um 22:53:12 Uhr:


Also ich hatte mit dem Langpack 3 auch mein Navi weg, und der Touchbereich war um 180 grad verdreht.Aber : Keine Panik, Beno. Das Langpack 1 Update hats dann alles wieder hingebogen ohne Probleme. Das Update entpackt per USB - Stick wieder einfach durchlaufen lassen. Dann war alles wieder gut.
Aber mir war auch geschwind anders......

habe heute das update nochmal gemacht - leider ohne erfolg - immer noch keine navi

Guck mal hier Beno21:
http://www.ford-forum.de/showthread.php/151281-NAVI-Aktivierung-Sync2
Da steht wie man das Navi im Sync2 nachträglich mit Forscan aktiviert. Evtl reicht es ja bei dir aus das Paket das die Excel Tabelle errechnet zu installieren da du ja eg Navi hast?!
Also Punkt 3 Im Posting (Generate and Install Navigation License)
mfg

@Beno

Wie ist denn dein Updateversuch genau abgelaufen? Hast du irgendwann dies english geschriebene Hinweisfester bekommen, was man eigentlich unten mittig mit diesem breiten virtuellem Tastenfeld bestätigen soll? Dieses Feld befand sich bei mir trotz lesbarem Text nämlich spiegelbildlich oben in der Mitte des Bildschirms, also 180* verdreht.Also hab ich entsprechend oben bestätigt. Danach liefs durch......

Und nimm mal nicht das Update mit dem Langpack3, das ging ja bei mir auch nicht....ich habs Langpack1 genommen ....

Zitat:

@Bin4ry schrieb am 25. Mai 2016 um 15:13:30 Uhr:


Guck mal hier Beno21:
http://www.ford-forum.de/showthread.php/151281-NAVI-Aktivierung-Sync2
Da steht wie man das Navi im Sync2 nachträglich mit Forscan aktiviert. Evtl reicht es ja bei dir aus das Paket das die Excel Tabelle errechnet zu installieren da du ja eg Navi hast?!
Also Punkt 3 Im Posting (Generate and Install Navigation License)
mfg

Zu erst Danke an alle
Mein weg zum erfolg
Mit forscan und habe ich nichts geändert - Alles war da - aber ich habe nochmal Lizenz Daten vom Ford generiert mit Excel Tabelle und runter geladen.
Ab ins auto und update gemacht, 3 Datein Upgedatet - danach Text um 180* verdreht.
Nochmal Gen2v38build15128updatepackageEULangpack1Rev4 gemacht und Ales war da

Deine Antwort
Ähnliche Themen