Ford Standheizung und Außentemperaturfühler

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner werkseitig verbauten Standheizung (Eberspächer) in meinem 03/2011er C-Max Titanium mit dem 1,6 Diesel mit 115 PS den ich gebraucht gekauft habe.

Im Prinzip beschäftige ich mich mit den leidigen Thema Standheizung schon seit mehr als zwei Wochen und hab schon so ziemlich alle Standheizungsthreads hier durch. Es geht nämlich um die jetzige Übergangszeit im Herbst. Ich fahre Schichtdienst und kann deswegen mit der fehlenden Fernbedienung und der "komplizierten" Bedienung der Standheizung gut leben. Heizung wird immer über das "Zeit 1" und "Zeit 2" Menü programmiert. Ich habe nun folgendes Problem und zwar wenn ich den Wagen bei zum Beispiel 17 grad Außentemperatur mittags abstelle und die Standheizung auf den nächsten Tag morgens programmiert ist springt diese nicht an. Obwohl am nächsten Morgen eine Außentemperatur von zum Beispiel 5 Grad ist.
Sind es Mittags aber nur 14 grad und am nächsten morgen 5 Grad dann springt sie an.
Zusammengefasst:

Mittags 17 Grad ---> Morgens 5 Grad ---> Heizung springt NICHT an
Mittags 14 Grad ---> Morgens 5 Grad ---> Heizung springt an

Es gibt ja diese 15 Grad Außentemperaturschwelle unter welcher die Heizung erst funktioniert.
Auch die anderen Sachen wie mehr wie 7,5 Liter Diesel im Tank und Batterie zu leer wurden von mir ausgeschlossen da der Tank mehr als halb voll ist/war und die Batterie einmal die Woche mit einem guten Ladegerät komplett aufgeladen wird. Diese Fehler kann ich also ausschließen.

Fehlerspeicher der Standheizung wurde auch schon beim Händler ausgelesen und war leer.

Meine Vermutung ist dass beim Außentemperatursensor ein Fehler vorliegt welcher ihn wenn die Zündung ausgeschaltet ist nicht aktualisiert. Sobald man nämlich in der Zeit in der die Heizung heizen sollte die Zündung anmacht springt die Heizung an. Gleiches gilt wenn man die Zeit abwartet dann zum Auto geht und "Jetzt heizen" andrückt, dann funktioniert sie einwandfrei.
Das Problem mit dem Sensor welches man hier oft liest mit den 10 Grad hab ich nicht. Mache ich die Zündung an zeigt er die korrekte Außentemperatur an. Diese variiert bei der Fahrt nur im Bereich von +-2 Grad was wohl normal ist.

Zusammengefasst:
Vermutung ist dass der Außentemperatursensor wenn Zündung ausgeschaltet wird nicht mehr arbeitet bzw aktualisiert.

War bis jetzt bei zwei Händlern wegen des Problems und keiner weis sich zu helfen obwohl das Auto ja schon 4 1/2 Jahre auf dem Markt ist.

Ein Update für das Motorsteuergerät wurde schonmal gemacht wegen der Anfahrschwäche die der Wagen hatte als ich ihn bekommen habe. Ob das aber was mit dem Temperatursensor zu tun hatte weis ich nicht da das Update ziemlich am Anfang gemacht wurde.

Hoffe es hatte schonmal einer dieses Problem....

Gruß Florian

17 Antworten

Zitat:

@Florian.heitz schrieb am 24. Oktober 2015 um 11:58:32 Uhr:


Wo hast du die Fernbedienung über Handy her und was hat die Umrüstung gekostet?

Die Fernbedienung wurde im Januar 2014 beim FFH nachgerüstet; beide Varianten (SIM oder Funkfernbedienung) waren preislich identisch.

Die Kosten betrugen 719,77€ (incl. Einbau), wobei die Arbeitskosten und die Teilekosten praktisch identisch waren.

Danke auch für Deine Erfahrungen bzgl. der Temperatureinstellung an der Konsole!

Grüße AndyG

Moin,

interessanter Preis für das nachrüsten. Ich habe bei meinem FFH letzten Herbst 380,- Euro für die SIM-Karten Variante bezahlt. Mittlerweile kostet es sogar nur noch 349.

So...

der alte Sensor ist weiterhin der Geber für den BC. Das hab ich jetzt heut mittag rausgefunden, allerdings reagiert er von zehn mal testen vielleicht einmal und dann die ganze zeit wieder nicht. Ich tippe drauf das der Sensor defekt ist. Ob das jetzt was mit der Standheizung zu tun hat kann ich nicht sagen,...bin langsam am ende mit meinem Latein.

Vielleicht kann ja jemand neuern Baujahres als 2011 ein Bild von seinem Sensor machen. Vielleicht wurde da im Laufe der Zeit was geändert dran. Der Sensor den ich drin hab entspricht dem welchen es schon zu Focus 2 und C-MAX 1 Zeiten gab. Hab unten mal ein Bild angefügt.

Gruß Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen