- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Sierra & Scorpio
- Ford Scorpio Tuning
Ford Scorpio Tuning
Fahre einen 101 ps Ford Scorpio mit geregeltem Kat und nen automat. Getriebe !
Habe gelesen das man aus dem Auto mit leichten Umbauten bis zu 140 ps rausholen kann wenn ja was und wie ??
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Habe den GAE, GGE und den 16V im MK1, sind sehr gute Triebwerke noch aus altentwicklungen für Taunus,Granada, Consul
Bei der Gelegenheit, ich suche einen Granada/Consul Coupe!!!
Nach der Behauptung kann es nicht mal der DOHC 8V sein , der ist zu jung für besagte Autos !

Achso , ein Bekannter hat so ein Auto was du suchst , allerdings in einem sehr guten Zustand , das wird teuer !

naja also weiter geholfen habt ihr mir nicht viel also geht da jetzt minimal was ja oder nein bj 1989
Also wenn Du den Dampfplauderer/Zauberer/Scharlatan/... mal gekonnt ignorierst haste doch ein relativ einheitliches Bild:
a) Ja, an dem Motor kann man was machen ("klassisches" Tuning, Turbo, Kompressor).
b) Nein, billig wird das nicht.
c) Nein, für einen Hobbybastler zum Selbermachen is das nix.
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Sag ich doch, Motorkennbuchstaben GAE, GGE
und knappe 20Ps (ca. 18-20) gibt es für Lau, wenn man nur weis wie...
Wenn es mehr als 20 werden sollen muss man schon etwas mehr Handanlegen, je nach Schrottplatz als Zulieferer 50-100€uro...
Habe den GAE, GGE und den 16V im MK1, sind sehr gute Triebwerke noch aus altentwicklungen für Taunus,Granada, Consul
Bei der Gelegenheit, ich suche einen Granada/Consul Coupe!!!
Hi,
ja weißt Du denn, WIE?
Wäre für eine info sehr dankbar.
Gruß
Hast du diesen Thread eigentlich mal komplett gelesen ?
Jemand der die Typbezeichnung des Autos mit dem Motorkennbuchstaben verwechselt wird dir mit Sicherheit keine Hilfe beim Motortuning sein !
Zumal du ja noch nicht mal dazu geschrieben hast welchen Motor du überhaupt hast , damit man mal weiß um welchen Motor es bei dir geht !
Da hast Du völlig recht. Sorry.
Ich fahre einen Scorpio I 2.0i Ghia Fließheck. Bj. 08/89, 88KW 120PS DOHC, Automatik, 92.000KM Laufleistung.
Dieses Modell müßte der Typ GAE sein. Schlüssel Nr. zu 2: 928, zu 3: 717.
Den Beitrag habe ich schon gelesen. Aber ich wollte nicht direkt am ersten Tag "freche" Antworten schreiben :-).
Hört sich nicht wirklich schlüssig an, was der Kollege da von sich gibt...
Was kann man denn eigentlich mit dem Motor so anstellen (wenn möglich, natürlich ohne viel zu investieren), um ihn ein wenig flotter zu machen.
Wäre schön, wenn ich darauf möglichst qualifizierte Antworten bekäme :-)
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Jo , da haste einen Motor der nicht gerade tuningfreundlich ist , um da spürbare Leistung mehr zu bekommen , sind da zb. 272° Tuningnocken angesagt , die kosten grob 500 € , um die gescheit zum laufen zu bringen brauchst du noch einen einstellbaren Benzindruckregler , einen passenden gibts beim Fordtuner für ca. 150 € , neuen Kettenspanner , gescheites Motoröl mit Filter , das Ganze muß noch eingebaut und anständig abgestimmt werden , dann haste grob 15 ps mehr , damit geht der Motor anständig vorwärts und du solltest zufrieden sein !
Das ist beim DOHC Basistuning , darunter brauchst du erst gar nicht ernsthaft über Tuning nachdenken wenn der Motor wirklich mehr Leistung hinterher haben soll !
Ohne Ahnung kalkuliere mal grob mit 1000 € , das ist ne Summe wo in der Regel den Wunsch nach mehr Leistung wieder beendet , da solche Anfragen in der Regel nicht ernsthaft weiter verfolgt werden nach diesen Infos !
Hoffe ich konnte etwas Licht in dein Dunkel bringen ?!
Warum kaufen sich so viele Menschen große Autos mit kleinen Motoren wenn sie ihnen nicht reichen??? Wenn ich mehr PS will, dann kauf ich mir einen Scorpio mit mehr PS. Es gibt ihn Serie mit bis zu 200 PS, wenn mir das nicht reicht, dann kann ich über Motortuning nachdenken. Und wenn jetzt kommt so einer ist mir viel zu teuer, für die 1000 euro plus den kleinen bekommt man so einen. Und der Verbrauch ist wahrscheinlich auch nicht höher wie bei einem auf 130 PS aufgemachten ohc. Ach so ich hab vergessen, die Steuer kostet ja ca 17 euro im Monat mehr.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Jo , da haste einen Motor der nicht gerade tuningfreundlich ist , um da spürbare Leistung mehr zu bekommen , sind da zb. 272° Tuningnocken angesagt , die kosten grob 500 € , um die gescheit zum laufen zu bringen brauchst du noch einen einstellbaren Benzindruckregler , einen passenden gibts beim Fordtuner für ca. 150 € , neuen Kettenspanner , gescheites Motoröl mit Filter , das Ganze muß noch eingebaut und anständig abgestimmt werden , dann haste grob 15 ps mehr , damit geht der Motor anständig vorwärts und du solltest zufrieden sein !
Das ist beim DOHC Basistuning , darunter brauchst du erst gar nicht ernsthaft über Tuning nachdenken wenn der Motor wirklich mehr Leistung hinterher haben soll !
Ohne Ahnung kalkuliere mal grob mit 1000 € , das ist ne Summe wo in der Regel den Wunsch nach mehr Leistung wieder beendet , da solche Anfragen in der Regel nicht ernsthaft weiter verfolgt werden nach diesen Infos !
Hoffe ich konnte etwas Licht in dein Dunkel bringen ?!
Vielen Dank für die Info. Du hast mir wirklich sehr geholfen!
MfG