Ford Pass App
Guten Morgen zusammen,
Hat einer von euch auch das Problem das seit ca. 1 Woche keine Fahrten mehr in der Ford pass App aufgezeichnet werden? Und die Fahrten die im
Dezember aufgezeichnet waren nicht mehr vorhanden sind?
Laut der App wäre ich im Dezember nicht gefahren. Die App im Auto läuft und Handy ist immer verbunden.
59 Antworten
@klebi: Deine angegebenen Werte entspr. doch alle dem Dreisatz.
Nenne uns doch einfach die Teilenummer Deines Ölsensors.
Also wenn ich in meiner APP schaue dann steht bei mir das die Öl Lebensdauer noch 26% beträgt und das obwohl erst 9.045km gefahren wurde und der Wagen noch kein Jahr alt ist.
Finde es erstreckend wie stark das System vom Warttungsplan abschweift den im Plan steht was von
2 Jahre oder 25.000 Kilometer aber ganz unten mit Sternchen steht dann Oder früher , wenn dies im Fahrzeug angezeigt wird.
Wenn ich hochrechne darf ich nach ca. 12.000km und gerade mal 14 Monaten zur Inspektion das halte ich schon recht frech und werde das auch mal mit meiner Werkstatt besprechen.
@obstschnittchen
Ich hatte das Thema beim Focus, den ich bis vor kurzem hatte: ich habe nur den Ölwechsel nach Anzeige gemacht ( nennt sich Zwischenwartung) und bei der "echten" Wartung wurde dann kein Öl gewechselt. Hat die Leasinggesellschaft auch ohne Kommentar akzeptiert
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
wenn ich in der Ford Pass App in die Abonnements möchte um Live Traffic zu aktivieren kriege ich immer einen ERR_3000.
(Siehe Bild). Mein FFH vermutet, dass es ein generelles Problem bei Ford gibt und es nicht an meinem Wagen/Account hängt.
Kennt noch jemand von euch diesen Fehler ?
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 28. August 2022 um 17:28:10 Uhr:
Finde es erstreckend wie stark das System vom Warttungsplan abschweift den im Plan steht was von
2 Jahre oder 25.000 Kilometer aber ganz unten mit Sternchen steht dann Oder früher , wenn dies im Fahrzeug angezeigt wird.
Dein Fahrzeug hat einen VARIABLES Ölwechselintervall. Da gibt es keinen starren Plan und somit natürlich auch keine Abweichung. Und es ist eben auch kein simpler Dreisatz.
Dein Fahrzeug wertet verschiedene Parameter aus. Mindestens bestehend aus Laufleistung, Zeitablauf und einer Hochrechnung/Messung für die Belastung (Kaltstarts und thermische Belastung des Öls). Je nachdem welcher Faktor limitiert, löst dieser limitierend Faktor den Ölwechsel aus.
Der gemütliche Langstrecken- und Vielfahrer wird regelmäßig die maximale Kilometerleistung erreichen.
Der Wenigfahrer stößt an das Zeitlimit von zwei Jahren.
Und beim Kurzstreckenvielfahrer bzw. beim Rennfahrer wird die Motorölbelastung das Limit sein.
Sei froh, dass dein Fahrzeug wenigstens, den voraussichtlichen Ölwechselzeitpunkt jederzeit auslesbar macht. Bei meinem Fahrzeug fehlt diese Möglichkeit.
Mir ist heute Morgen aufgefallen, dass LiveTraffic immer noch funktioniert obwohl seit Ende August ja abgeschaltet wurde für Fahrzeuge ohne Modem.
Und ja, die Meldung passte zur aktuellen Situation (Baustelle mit zähfließeneden Verkehr). Und an der Seite hatte ich das Live Traffic Symbol.
Hat man insgeheim doch was anders gemacht als angekündigt? Ist das bei euch auch evtl. so?
Vielleicht hast du deine Smartphone App noch nicht aktualisiert. Darüber haben sie die AppLink Funktion auf Seiten der App stillgelegt. Mit einer alten App Version sollte es weiter gehen. In der Sync Software wurde da kein Riegel vorgeschoben.
Am 23.08. zuletzt aktualisiert und es liegt kein Update weiter vor. Also von der Seite ist es auf dem neuesten Stand, mehr kann ich nicht machen.
Sei's drum, solange es einfach läuft freu ich mich.
Bei der iPhone App gab es vor 1 Woche das entsprechende Update. Aber da hat AppLink dann mit jedem Update nach Ankündigung der Abschaltung nicht mehr richtig funktioniert. Das Thema ist gestorben für mich. Ist einfach eine Unverschämtheit von Ford. Diese Schnittstelle in der App zu behalten, wäre sicher nicht das Problem gewesen.
Ich hab Android, wer weiß was da wieder anders läuft. Und ja, ich denke mit LT haben die sich kein Gefallen getan, das sterben zu lassen da ja die Leute bereit waren, die 2 Euro zu investieren. Bei Audi z.B. muss der Kumpel glaube 5 oder 7 Euro pro Monat abdrücken und die behalten das auch und die Leute zahlen es.
Es gab wohl nen Update der App. Nachdem man ja nun endgültig die Ford App vom Sync entfernt hatte - zumindest bei mir gab es keine Verbindung mehr - erschien heute morgen plötzlich ein "Connected Ford Pass". Da ich keine Zeit hatte, konnte ich nicht weiter schauen.
Jetzt kurz die App angeworfen und siehe da, mein Account musste neu eingeloggt werden. Und unter "Fahrzeug" steht üebrsetzt "keine Daten da nicht mit Fahrzeug verbunden". Vielleicht rudert man ja zurück. Mal sehn was ich heute Abend mehr weiß.
Und man hat wohl das Ford Portal repariert, da ging auch einiges nicht mehr. Aber kein Live Traffic für die ohne Modem...
Hab heute eine Benachrichtigung von der App bekommen, dass bald ein Update kommt.
Einige Funktionen wie Bedienungsanleitungen und Fernverriegeln fallen leider weg, um Performance und Platz für Neues zu schaffen.
FordPass pro installieren.
Diese läuft bei mir seit mehreren Jahren (fast) immer.
Die normale App ist bei mir schon seit langem vom Handy geflogen.
Und alle, die kein Modem drin haben, schauen bestimmt wieder dumm in die Röhre. Ich hätte weiterhin zum Beispiel gerne Live Traffic genutzt, hab dafür auch immer bezahlt. Was Ford geritten hat, das einzustellen, frag ich mich ernsthaft. Selbst bei Audi gibt es das gegen Bezahlung und da kostet es sogar mehr...
Mal sehen was jetzt wieder neues kommen soll und wer davon wirklich ein Nutzen hat. Die ohne Modem sicherlich nicht...
Die Pro Version ist für Fahrzeuge ohne Modem gar nicht nutzbar..