Ford Pass 2.0

Ford Kuga DM3

Falls es jemanden interessiert Die neue Ford Pass 2.0 ist soeben raus.

Beste Antwort im Thema

ich habe mal ein wenig mit Ford Pass (IOS) gespielt, es hat aber höchstens 15 Minuten gedauert, bis ich die App wieder gelöscht habe. Ich habe keine einzige Funktion gefunden, die ich je gebrauchen könnte.
Ganz davon ab, die Bedienung ist grauenhaft.

229 weitere Antworten
229 Antworten

sygic car navigation wollte ich heute probieren (Android 7.0). Bekomme aber keine Verbindung zum Sync3 (Version 3.0)
Am Smartphone ist mir heute bei einer Fahrt aber aufgefallen, dass fast alle 30 km Bereiche und Spielstraßen nicht stimmen obwohl schon jahrelang so vorhanden und sogar im Sync3 Navi richtig.
Sonst scheint sygic wohl ganz gut zu sein als Smartphone app. und der momentane Preis von 14,99 ist auch ok.
mal schauen ob ich bis übermorgen zu r Zusammenarbeit mit Sync3 bewegen kann. denn der Preis von 55 Euro gilt nur bis 25.6

Die Testversion von sygic car navigation läuft nicht auf sync. Musst leider die Vollversion kaufen. Ich warte bis es preiswerter ist. Sonst reicht mir das sync. Sygic car ist immer älter als sygic GPS. So jedenfalls schreibt es sygic selbst

Zitat:

@samson69 schrieb am 24. Juni 2018 um 00:14:56 Uhr:


Die Testversion von sygic car navigation läuft nicht auf sync. Musst leider die Vollversion kaufen. Ich warte bis es preiswerter ist. Sonst reicht mir das sync. Sygic car ist immer älter als sygic GPS. So jedenfalls schreibt es sygic selbst

Testversion geht doch!
Unter Einstellungen- Mobile Apps Einstellungen gibt es jetzt den Punkt USB für mobile Apps aktivieren.

Danach hat die Verbindung funktioniert.
Unter mobile Apps - Sygic können dann noch weitere Einstellugen vorgenommen werden.

Die Premium Funktionen macht er nicht. Er zeigt auch keine Karte an. Verweist nur auf Kauf

Ähnliche Themen

Dann ist vermutlich der Testzeitraum von 7 Tagen abgelaufen. Bei mir gehen die Premiumfunktionen noch für 4 Tage.(z.B. Trafic, Geschwindigkeitüberwachung ) Spracheingabe ist aber eher bescheiden, zumindest die Kommandos die bei Hilfe rauskommen (Sygic help). Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind sehr unvollständig und bei mir einige auch fehlerhaft. Die Hotline wollte mir denTestzeitraum nochmal um 7 Tage verlängern. Hat aber bisher noch nicht geklappt.

Eigentlich sollte der Testzeitraum mit Premiumfunktionen bei Sync 3 automatisch 7 Tage länger sein als normal.

Wenn's bei Dir nicht geht probier mal die Hotline per Live Chat. das hat ganz gut geklappt.
https://help.sygic.com/.../...ect-sygic-car-navigation-with-ford-sync3

Besten Dank. Werde ich morgen versuchen

Habe mir es freischalten lassen.
Getestet.
Ich bleibe beim original sync.
Ist stabiler, schneller und mit Ford Pass ausreichend gut.

Sygic zu langsam im Vergleich zur handy version.
Kein fullscreen jedenfalls auf die schnelle nicht gefunden.
Etwas kompliziert, GPS U er Handy stockt, Handy wird warm etc.
Ist es nicht wert.
Wenn es genauso gut wäre wie das sygic GPS Navigation, wäre es interessant. Es ist aber eine ältere Version.

Sieht man auch in der Bedienung.

Alles in allem ist es einfacher nur das original zu benutzen.

Wir lametieren hier auf hohem Niveau :-)

Bei der Navigation mit dem Ford Navigationssystem und aktiviertem „Ford Pass 2.0“ werden in dem kleinen Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser auf der rechten Seite unter den Abbiegepfeilen als Entfernung zur nächsten Abbiegung utopische Werte angezeigt z.B. 16665 km. Sobald „Ford Pass 2.0“ deaktiviert ist, erscheinen dort die richtigen Werte.

Die utopischen Werte in dem Display des Bordcomputers hatte ich und einige andere auch. Ist bei mir aber nicht mehr aufgetreten seit ich sync3 auf 3.0 aktualisiert habe. Manchmal war wohl auch noch ein Update des Bordcomputers notwendig.
Mit Fordpass hatte das aber wohl nie was zu tun. Bei mir (cmax 8/17) trat der schon auf da wusste ich noch nichts von Fordpass.
Da ja hier bisher niemand wohl ähnliche Probleme mit Fordpass (2.0) hat, vermute ich mal dass an deinem Sync 3 oder Bordcomputer was nicht in Ordnung ist. Hast Du eventuell beim Aktualisieren des Sync3 unterschiedliche Versionen der einzelnen Module aufgespielt.
Schau auch mal in den Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...3-update-ist-online-t6302249.html?...

Zitat:

@The Jester schrieb am 22. Mai 2018 um 20:04:49 Uhr:



Zitat:

@KugaSven schrieb am 22. Mai 2018 um 17:35:04 Uhr:


ich habe mal ein wenig mit Ford Pass (IOS) gespielt, es hat aber höchstens 15 Minuten gedauert, bis ich die App wieder gelöscht habe. Ich habe keine einzige Funktion gefunden, die ich je gebrauchen könnte.
Ganz davon ab, die Bedienung ist grauenhaft.

Nun ja. Einige hier und im Mondeo Forum sind der Ansicht, dass es viel besser ist, Onlinefunktionen als (in diesem Fall schrottige) App nach zu reichen, statt sie nativ im System zu haben, wie sich das im Jahr 2018 (eigentlich schon deutlich eher) gehört...

Bei mir war das mit dem Ölwechsel am Anfang auch. Seit kurzem steht das nich mehr da.
Stimmt etwas nicht, oder ist das nach einem evtl. Update verschwunden?

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 2. August 2018 um 21:21:44 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 22. Mai 2018 um 20:04:49 Uhr:



Nun ja. Einige hier und im Mondeo Forum sind der Ansicht, dass es viel besser ist, Onlinefunktionen als (in diesem Fall schrottige) App nach zu reichen, statt sie nativ im System zu haben, wie sich das im Jahr 2018 (eigentlich schon deutlich eher) gehört...

Bei mir war das mit dem Ölwechsel am Anfang auch. Seit kurzem steht das nich mehr da.
Stimmt etwas nicht, oder ist das nach einem evtl. Update verschwunden?

Sorry war zum falschen Kommentar geantwortet

Zitat:

@samson69 schrieb am 22. Mai 2018 um 18:14:35 Uhr:


Anbei der Screenshot

Bei mir war das mit dem Ölwechsel am Anfang auch. Seit kurzem steht das nicht mehr da.
Stimmt etwas nicht, oder ist das nach einem evtl. Update verschwunden?

Hallo Zusammen,

bei mir zeigt die App an, dass ich nur noch 3% bis zum Ölwechsel habe.... ich habe meinen Kuga 2.0 ecoboost seit Januar (neu) und bin seitdem 5200 km gefahren ...???? Und dann schon ein Ölwechsel?? Mein Händler meinte, ich soll das ignorieren und warten, bis das Auto selbst was anzeigt.... Ich bin mal sehr gespannt, ob das Auto selbst demnächst auch einen Ölwechsel fordert. Die Daten in der App werden doch vom Auto übernommen, oder sehe ich das falsch ?!?!?

Grüße Alex

Bei Dir wird wenigstens was angezeigt, wenn auch vielleicht nicht richtig. Bei mir steht das nur „-.-„......

Bis vor kurzem wurde bei mir, ca. 8000km, Ölwechsel 93% angezeigt und die Kilometer richtig. Jetzt ist Ölwechsel 0% und alles andere leer.
Live Traffic wird zwar als aktiviert angezeigt. Habe aber das Gefühl, dass das auch nicht so richtig funktioniert. Zumindest Stauanzeigen auf der Karte sind nur sehr sporadisch mal zu sehen. Ob von Ford Pass oder TMC kann ich nicht sicher unterscheiden

Habe jetztz Version 2.1.1.
Frage mich immer mal wieder wie viel Vertrauen kann man eigentlich bei soviel "Programmierkunst" in Assistenzsysteme haben wie Spurhalte- und Abstandshaltungassistent wenn der Konzern schon solche Sachen nicht auf die Reihe kriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen