Ford? Nö. Nicht nochmal

Ford Mondeo

Hi,

mein emotionaler Abschied von Ford nach einem Jahr. Ich find es Schade denn der MK3 Mondo war/ist ein feiner Wagen.
Die Werkstatt hat meines erachtens nach getan was möglich war. Ich kann sogar die Werkstatt verstehen irgendwie. Warum sollten die etwas suchen was nicht bezahlt wird. Die Garantie sagt auch erst wenn es repariert ist ob die es übernehmen. für mich ist das alles ausweglos, es sei denn ich habe zwischen 50 und 4000€ mal eben so über. Das wäre wohl der Preis wenn ich die Kollegen nun anfangen lasse zu suchen in einem doch aus mehreren Teilen bestehenden Motor, wenn es der nicht ist kommt ein ATM in Frage und die suche geht weiter.
Ich bin einer von wenigen und doch superentäuscht das es ausgerechnet mich getroffen hat. Trotz Rostwarnung und anderer kleiner Mängel für den Mondi entschieden - hät ich es nur nie gemacht.

Ford? Nie wieder.
Ich habe im letzten Jahr Ende März einen gebrauchten Mondeo MK3 erworben. Mittlerweile hat dieser 7 Tage in der Werkstatt verbracht und es war sogar ein Techniker der Fordwerke in Köln in der Werkstatt.
Mein Wagen macht Geräusche die wohl aus dem Motor kommen, jedoch kann keiner sagen was defekt ist. Es besteht jedoch die Meinung "Es ist nichts schlimmes" (woher weiß man das wenn es aus dem Motor kommt und keiner weiß was es ist?).
Die Lösung sieht so aus das man nun anfangen könnte den Motor zu zerlegen um nachzuschauen was letztendlich defekt ist. Wenn man nichts findet habe ich also Pech gehabt und eine schöne Rechnung? Ich habe also nun einen Wagen der scheinbar einen Motorschaden haben KÖNNTE, jeder weitere Schritt zum aufklären kostet mich Geld und wenn es ein Lager innerhalb des Motors ist welches die Garantie nicht übernimmt steh ich auch blöd da. Schlußendlich könnte doch ein Austauschmotor fällig sein der dann nochmal mit XY tausend Euro zu buche schlägt? Was ist wenn es nicht der Motor ist? Dann zahle ich und habe den Fehler dauerhaft?

Sicherlich habe ich einen Gebrauchwagen erworben,aber das man mir nur sagen kann das etwas defekt ist aber keiner weiß was und wieviel es kostet ist mir leider Lehre genug.

Als Kunde fühle ich mich nun einfach verlassen. Rücktritt scheinbar nicht möglich, Schaden am oder im Motor und somit für mich ein geplanter Ausfall des Wagens. Fehler unbekannt, aber man könnte gegen Geld danach suchen.

Der Kauf eines neueren Mondeos war aufgrund des netten Wagen prinzipiell schon eingeplant. Aber nach dieser Erfahrung kommt mir kein einziger Ford mehr ins Haus.
Das Autohaus kann nichts dafür, aber eine Fehlersuche auf dem Kundenrücken bei einem Motorfehler nur gegen Kundegeld zu machen ist mir unverständlich.

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Der Mondi ist höchstens ein Alptraum...
Kannst eben nicht mit Passat umgehen.
Gruss

Wenn du meinst. Ich gönne Dir Deine Meinung.

Ich mag meinen Mondi.😁

Gruß

Hübsch.
Besonders gut gefällt mir die zweifarbige Lackierung deines Gefährts 😁

Zitat:

Mein Onkel hat ein Passat der hat 150000 Km hinter sich und kaum Werkstattaufenthalte. Deutsche Qualität.

Man kann nur für sich selbst reden.

Mein Onkel hatte, mein Opa hatte auch mal... bla bla bla.

Mit meinem 1. Passat hatte ich auch keine technischen Probleme, ebenso mit meinem 1. Mondeo.

Nur der Passat war eine absolute Klapperkiste. Kann sein das andere damit zufrieden gewesen wären, jeder stellt eben andere Ansprüche.

Mein Opa hätte sich aber über den Passat bestimmt gefreut.

Mein 1. Mondeo hat gerostet! Es gibt auch noch einige hier, die das schön reden. Wir sind im 21. Jahrhundert! Hinzu kommen dann noch die technischen Probleme, die ich mit dem 2. Passat hatte und die ich jetzt auch mit meinem aktuellen Mondeo habe.

Deutsche Qualität, alles klar. Da muß man sich ja fast schämen, ein deutscher zu sein.

Mag sein das ich nur Pech hatte, aber wieviele Autos soll man sich denn kaufen bis alles stimmt?

Da auch Opel bei mir versagte, bleibt mir jetzt nur noch der Schritt zu BMW. Andere würden sich dann vielleicht einen Japaner kaufen.

Mein Fazit ist jedenfalls, das Ford weder besser noch schlechter als VW oder Opel ist.

@ Robmann

Du fährst einen Mondea?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondiX22


@ Robmann

Du fährst einen Mondea?

Das ist nur ein weiblicher Mondeo. Zu Erkennen am 2 Gang Getriebe ohne Rückwärtsgang und lilafarbenen Interieur. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Das ist nur ein weiblicher Mondeo. Zu Erkennen am 2 Gang Getriebe ohne Rückwärtsgang und lilafarbenen Interieur. 😁

Hehe...

Und die brauchen auch keine Bremsen, denn sie regulieren die Geschwindigkeit mir der Kupplung, zumindest beim Einparken ist das oft so. 🙂

Manolios

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Das ist nur ein weiblicher Mondeo. Zu Erkennen am 2 Gang Getriebe ohne Rückwärtsgang und lilafarbenen Interieur. 😁

Hehe...

Und die brauchen auch keine Bremsen, denn sie regulieren die Geschwindigkeit mir der Kupplung, zumindest beim Einparken ist das oft so. 🙂

Manolios

Hallo,

habe mit Ford abgeschlossen.
Könnt Ihr euch vorstellen das die anderen Autohändler wie Audi, Mercedes, VW und BMW überhaupt keine Fords mehr in Zahlung nehmen ??? Ist aber so, zwar nicht alle , einige gibt es schon !!!
Bestimmt weil die ohne Probleme laufen...
Wer hier was anderes behauptet, verschliesst die Augen vor den Tatsachen.
Einer aus meinem Bekanntenkreis würde für Ford nur Schrottpreis bezahlen:
pro Tonne = 10 Cent.

Gruss

@ Schlag1u

Ist die Luft in deinem Passat (falls du überhaupt einen fährst...) so schlecht oder wieso wiederholst du dich?

Das Thema "Inzahlungnahme" ist alt, erstens nehmen Händler markenfremde Modelle generell nur ungern in Zahlung (ist halt schwerer, über die eigene Marke herzuziehen), das gilt in der Tat inbesonders für die selbsternannten Premiumhersteller. Aber VW gehört mit Sicherheit nicht dazu. Zumindest frieren bei Ford (und auch keinem anderen mir bekannten Hersteller) die Motoren im Winter ein...

Richtig erkannt,
Fahre ein Fahrzeug der Voklswagen Gruppe.
Vielleicht kann mir jemand mal erklären , warum bei E-bay auf Fordfahrzeuge nicht viel geboten wird ???
Habe ein Mondeo beobachtet von 2002 Laufleistung 40 tkm, kein einziges Gebot.
Gruss

@ Schlag1U
OK wir haben es verstanden. Du willst keinen Ford mehr. Ist doch in Ordnung. Aber versuch doch mal sachlich zu bleiben, wir sind hier nicht im Kindergarten.

Schrottpreis 10 cent die Tonne - Hallo? Geht´s noch?

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Richtig erkannt,
Fahre ein Fahrzeug der Voklswagen Gruppe.
Vielleicht kann mir jemand mal erklären , warum bei E-bay auf Fordfahrzeuge nicht viel geboten wird ???
Habe ein Mondeo beobachtet von 2002 Laufleistung 40 tkm, kein einziges Gebot.
Gruss

Ich hab bei Ebay schon Handys beobachtet die nichts gebrachthaben und im zweiten Versuch für 300€ weggingen. Ebay ist nun wirklich nicht aussagekräftig.

MFG

Hallo,
5 Fahrzeuge hatte ich von Ford, davon zwei Neufahrzeuge.
Das es sich bei diesen Fahrzeugen alle um Montagsproduktionen handeln soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bin ich den gezwungen wenn ich Ford fahre, mindestens 1 malim Monat eine Werkstatt aufzusuchen???
Kosten die Fordfahrzeuge nichts, oder bekommt man diese mittlerweile geschenkt ???
Wo ist denn zur Zeit Ford , Verkaufsmässig ???
4.oder 5. Platz
Hatte mir in 02 /2001 den Mondeo Ghia mit 125 Ps Bestellt,
und vorsichtshalber mit der erweiterten Garantie bis ins 4, Jahr 100000 KM. Hätte ich diese nicht gehabt, wäre ich eine Stange Geld mal wieder losgeworden.
An sämtlichen Türen löste sich die innenverkleidung auf, natürlich hatt sich Ford davon nichts angenommen.
Das stärkste fand ich mit dem Wagenheber,Gewinde hat gefressen, nach längere Wartezeit stellte sich heraus, der Wagenheber sei für den Scorpio, der ja auch nicht mehr hergestellt wird.Nach langen Kampf wurde der Wagenheber mir kostenlos übergeben.
Gruss

Hallo,
habe mirgerade ein paar Bericht von Ford im MT durchgelesen.
Das es Leute gibt die mit Ford zufrieden sind , solles ja geben.
Ich finde es überhaupt nicht lustig, wenn einer den Mondeo St220 fährt, und nach ca. 38000 Km der Motor platt ist.Vielleicht mal lesen.
Das bestätigt doch meinen Ausführungen.
Beim Fiesta gibt es Probleme, Focus ist auch nicht anders.
Mit vieviele Motoren sollen eigentlich 230000 Km erreicht werden.
Seitdem ich von Ford weg bin .war ich schon über 14 Monate nicht mehr in der Vertragswerkstatt.Sind für mich ganz neue Dimensionen.Sollte aber normal sein.
Gruss

Wow, was ne Leistung! Du hast dich hier umgesehen und festgestellt, dass die Leuts Probleme mit ihren Autos haben. Reife Leistung! Weißte, ich dachte immer, dass sich in so einem Forum nur Leute melden, die darüber berichten, wie toll und problemlos ihr Auto ist 😁 😁 😁.

Wenn du VW fährst, was machst du dann hier eigentlich im Ford Forum? Glaubst du, dein Fehlkauf steht in einem besseren Licht, wenn du pauschal alle Fords durch den Kakau ziehst? Guck dir lieber mal das VW Forum an, worüber sich die Leute da so alles auskotzen. Defekte Luftmassenmesser und Turbolader, gerissene Zahnriehmen (alle Mondeos haben heute ne wartungsfreie Kette...), Kühler die einfrieren und damit komplette Motoren vernichten (was bis heute noch nicht seitens VW abgestellt wurde). Das und viel mehr findest du in "deinem" Forum. Also warum gehst du uns hier auf die Eier? Die Mondeofahrer kotzen über die Türen, ok, aber wenigstens kannste hier kapitale Motorschäden an einem Finger abzählen.

Ähnliche Themen