Ford? Nö. Nicht nochmal

Ford Mondeo

Hi,

mein emotionaler Abschied von Ford nach einem Jahr. Ich find es Schade denn der MK3 Mondo war/ist ein feiner Wagen.
Die Werkstatt hat meines erachtens nach getan was möglich war. Ich kann sogar die Werkstatt verstehen irgendwie. Warum sollten die etwas suchen was nicht bezahlt wird. Die Garantie sagt auch erst wenn es repariert ist ob die es übernehmen. für mich ist das alles ausweglos, es sei denn ich habe zwischen 50 und 4000€ mal eben so über. Das wäre wohl der Preis wenn ich die Kollegen nun anfangen lasse zu suchen in einem doch aus mehreren Teilen bestehenden Motor, wenn es der nicht ist kommt ein ATM in Frage und die suche geht weiter.
Ich bin einer von wenigen und doch superentäuscht das es ausgerechnet mich getroffen hat. Trotz Rostwarnung und anderer kleiner Mängel für den Mondi entschieden - hät ich es nur nie gemacht.

Ford? Nie wieder.
Ich habe im letzten Jahr Ende März einen gebrauchten Mondeo MK3 erworben. Mittlerweile hat dieser 7 Tage in der Werkstatt verbracht und es war sogar ein Techniker der Fordwerke in Köln in der Werkstatt.
Mein Wagen macht Geräusche die wohl aus dem Motor kommen, jedoch kann keiner sagen was defekt ist. Es besteht jedoch die Meinung "Es ist nichts schlimmes" (woher weiß man das wenn es aus dem Motor kommt und keiner weiß was es ist?).
Die Lösung sieht so aus das man nun anfangen könnte den Motor zu zerlegen um nachzuschauen was letztendlich defekt ist. Wenn man nichts findet habe ich also Pech gehabt und eine schöne Rechnung? Ich habe also nun einen Wagen der scheinbar einen Motorschaden haben KÖNNTE, jeder weitere Schritt zum aufklären kostet mich Geld und wenn es ein Lager innerhalb des Motors ist welches die Garantie nicht übernimmt steh ich auch blöd da. Schlußendlich könnte doch ein Austauschmotor fällig sein der dann nochmal mit XY tausend Euro zu buche schlägt? Was ist wenn es nicht der Motor ist? Dann zahle ich und habe den Fehler dauerhaft?

Sicherlich habe ich einen Gebrauchwagen erworben,aber das man mir nur sagen kann das etwas defekt ist aber keiner weiß was und wieviel es kostet ist mir leider Lehre genug.

Als Kunde fühle ich mich nun einfach verlassen. Rücktritt scheinbar nicht möglich, Schaden am oder im Motor und somit für mich ein geplanter Ausfall des Wagens. Fehler unbekannt, aber man könnte gegen Geld danach suchen.

Der Kauf eines neueren Mondeos war aufgrund des netten Wagen prinzipiell schon eingeplant. Aber nach dieser Erfahrung kommt mir kein einziger Ford mehr ins Haus.
Das Autohaus kann nichts dafür, aber eine Fehlersuche auf dem Kundenrücken bei einem Motorfehler nur gegen Kundegeld zu machen ist mir unverständlich.

133 Antworten

JAWOLL, Du hast es auf den Punkt gebracht!

SCHEISS auf Rost und andrere Kleinigkeiten, wenn doch die Basis, also Motor, Getriebe und Fahrwerk astrein sind !

Ich habe vor dem Mondeo einen Rennault gehabt, wenn man innerhalb 36 Monaten 3x die Zylindekopfdichtung wechseln lassen durfte, Radlager, Getriebeölverlut, Kat defekt, und vieles mehr, dann weiß man, wie scheißegal ein bißchen Türrost wird, das zudem von Ford repariert kostenlos wird !

Ihr sagt es Leute.

Ich frage mich auch was der Sinn von Sclag1U´s Ausage sein soll.
Ist halt auch einer von den militanten Fordhassern. Hab ich kein Problem mit. Aber er könnte mal aufhören zu versuchen uns zu "bekehren"

Hallo,
ich zeige nur auf wie Gut Ford ist .
Von einem Fehlkauf kann nicht die Rede sein, waren dann 5.
Hoffentlich passiert das keinen von euch.
Von Rost war nie die Rede, Thema verfehlt.
Noch einmal, wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich blicke auf ca.einviertel Jahrhundert mit Ford erfahrung zurück !!!!!
Und IHR Grünschnäbel.
Im übrigen fahre ich zur Zeit Oberklasse.
Ford mondeo entspricht daher nicht mein Niveau.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Hallo,
ich zeige nur auf wie Gut Ford ist .

Das einzige was du uns zeigst ist deine hundsmiserable Rechtschreibung und das du 25 Jahre mit einer Marke unterwegs warst, die dich nicht zufrieden gestellt hat. Verlang also ja nicht, dass irgendein Mensch, der auch nur über einen Funken Verstand verfügt, dich hier ernst nimmt.

Ansonsten träum gerne weiter deinen Traum vom "Oberklasse-Volkswagen" (zwei Begriffe, die per Definition schon nicht zueinander passen 😁).

Ähnliche Themen

Hallo,
wie schon gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Fahre noch immer ein Fahrzeug der Volkswagen Gruppe.
Da ich sehr schnell schreibe, kann es zu Rechtschreibfehlern kommen. Der eine hat es mit der Rechtschreibung, der andere mit der Grammatik, ist aber nicht unser Thema.
Ändert aber nichts an die Tatsachen zu Ford.
Gruss

Dann verschon uns doch einfach mit Deinen Weisheiten, Herr Oberklassefahrer. Wir zufriedenen Fordfahrer sind doch sowieso weit unter Deinem "Niveau".

Jungs, was ist das denn für ein Niveau hier, ihr könnt euch doch nicht gegenseitig über die Autos die ihr fahrt beurteilen...

Wenn er auf VW schwört, und ihr auf Ford, ist doch in Ordnung, ich für meinen Teil fahre die Marke die mir grade gefällt, das ist heute VW und BMW, morgen vielleicht Ford, Mercedes oder Volvo...

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Mein Onkel hat ein Passat der hat 150000 Km hinter sich und kaum Werkstattaufenthalte. Deutsche Qualität.
Motor, Getriebe alles in Ordnung.
Gruss

Uwe

Bis vor kurzem kam der Passat aus Bratislava, ebenso wie die dazugehörigen Getriebe, TDI's schon lange aus Polkowice.

Gut, die Zeiten, als man diese Standorte "heim ins Reich" holen wollte, hast Du vielleicht noch miterlebt, die meisten von uns Grünschnäbeln sind aber darüber hinweg - und das ist auch gut so.

Ich will auf keinen Fall behaupten, daß ein in der Slowakei gebautes Auto sich qualitativ von einem aus Emden oder Wolfsburg unterscheidet, nur über Deine Definition von "Deutscher Qualität" solltest Du im Zeitalter globaler Marktwirtschaft vielleicht nochmal nachdenken (sofern Dein "Niveau" das hergibt).

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Das einzige was du uns zeigst ist deine hundsmiserable Rechtschreibung und das du 25 Jahre mit einer Marke unterwegs warst, die dich nicht zufrieden gestellt hat. Verlang also ja nicht, dass irgendein Mensch, der auch nur über einen Funken Verstand verfügt, dich hier ernst nimmt.

Ansonsten träum gerne weiter deinen Traum vom "Oberklasse-Volkswagen" (zwei Begriffe, die per Definition schon nicht zueinander passen 😁).

Hallo,
bitte nachlesen in :
http://www.cia.de/Oberklasse
Alfa 166
Mercedes E- Klasse
Audi A 6
BMW 5 er
http: //www.cia.de/Mittelklasse
Ford Mondeo und andere.
Das ganze ist zufinden über Test und Preisvergleich
Das sagt alles.
Es braucht von meiner Seite nichts mehr hinzugeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Hallo,
bitte nachlesen in :
http://www.cia.de/Oberklasse
Alfa 166
Mercedes E- Klasse
Audi A 6
BMW 5 er
http: //www.cia.de/Mittelklasse
Ford Mondeo und andere.
Das ganze ist zufinden über Test und Preisvergleich
Das sagt alles.

Nein, es sagt nicht alles, denn dein toller Passat zählt wie der Mondeo (und was den angeht wurde hier auch nie was anders behauptet) zur Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Es braucht von meiner Seite nichts mehr hinzugeführt werden.

Wir bitten darum. 🙂

Nachdem wir das geklärt hätten nun bitte zurück zum Thema.

Und wieder zeigen die "zufriedenen" Ford Fahrer ihr aggresives Potential.

Ihr seit dermaßen in der Minderheit, dass Ihr mit verbalen Attacken nur so um Euch schlagt.

Dies ist nicht nur ein Forum für Ford Fahrer.

Ich fahre auch einen Mondeo.
Wollt Ihr mir den Wagen jetzt wegen Aufzählung einiger Unnötigen und von Ford nicht beseitigbaren Macken wegnehmen ?

Dieses extreme Verhalten lässt mE auf ein nicht ganz so hohes alter, bzw. einer Stagnation des Alters schließen.

Mir ist alles Extreme zuwider.
Weder pro noch kontra.

Ist wahrscheinlich alles eine Frage des Anspruchs.
Wenn man Mittel- oder Oberklasse gewohnt ist, ist man halt verwöhnt und hat entsprechende Erwartungen.

Hat man hingegen bislang untere Mittelklasse gefahren, ist ein Mondeo ein Segen, das könnt ihr mir glauben.

Und es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich 30.000 Flocken ausgebe und ein Neufahrzeug kaufe, dann erwarte ich einfach mängelfreie Perfektion,
oder ob ich eine Jahreswagen für die Hälfte kaufe, dann freue ich mich über gesparte 15.000 Euro und sehe angesichts der Einsparung auch mal über Kleinigkeiten hinweg, die mich als Neuwagenkäufer sehr ärgern würden...

Ist leider nur ein (schlechtes) Handyvideo. Ab Sekunde 13 kann man das Geräusch aber hören.

http://screens.pixelfeuer.de/060214_080249.3gp

ich kann es mit den Real Player Alternative ansehe, Quicktime müsste wohl auch gehen.

MFG

Ähnliche Themen