Ford Mustang Modell 2014 oder 2015
Hallo
da ich bald einen neuen Arbeitsplatz habe, bin ich nicht mehr auf mein Auto angewiesen. Ich kann nun mit dem öffentlichen pendeln.
Ich fahre zur Zeit eine C Klasse Coupe BJ 2013.
An sich ein super geiles Auto, mit AMG Paket, Xenon und den ganzen schnick schnack.
Der Motor ist aber eher für das Pendeln gedacht. 2.2l Diesel mit 170PS. Sehr sparsam!
Da ich das Auto nun nur noch als reines FunCar nutzen möchte, brauche ich einen anderen Motor.
Ich denke mit so einem Mustang kann man jede menge Spaß haben.
Ich wollte mir einen V6 holen.
Welches Modell könnt ihr denn empfehlen?
Den aktuellen 2015er Modell oder den Vorgänger aus dem Jahr 2014.
Anschaffung wird iwann mitte/ende nächsten Jahres stattfinden.
Wie schaut es mit der Ersatzteil Beschaffung aus?
Sind die 6 Zylinder langlebig oder eher anfällig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:39:50 Uhr:
Amis können nicht schalten. Oder anders wer genug Hubraum hat braucht keine Gänge. Amis sind von Natur aus sehr faul. Komfort, such dir was aus.
Und Deutsche tragen alle Lederhosen, sind laut, vollgefressen und fahren einen dicken Benz...
35 Antworten
Warum sind so viele VW Golf mit Diesel gebaut worden?
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:01:31 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:36:08 Uhr:
Mag sein. Ist für einen Mondeo oder so auch bestimmt nicht verkehrt...weckt aber (bei mir) null Emotionen und daraum gehts doch bei nem Mustang. 😉Naja ein 90er Jahre Buick ist aber auch ehr ein Opamobil, dagegen ist der Plastikmustang ja ein Designfeuerwerk.
Opamobil stimmt und genauso will ich das auch haben 🙂 Designfeuerwerk ist sicherlich eine Geschmacksfrage.
@ELcalibraa
Also mir persönlich macht Handschaltung überhaupt keinen Spaß, bei keinem Auto. Selbst meinen Corsa hätte ich lieber mit Automatik gehabt, leider gibts den nur mit ASG und das ist das schlimmste aus beiden Welten vereint 😁
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:39:50 Uhr:
Amis können nicht schalten. Oder anders wer genug Hubraum hat braucht keine Gänge. Amis sind von Natur aus sehr faul. Komfort, such dir was aus.
Du würdest Dich wundern, wie viele Amerikaner schalten KÖNNEN. Ich alleine kenne ein gutes halbes Dutzend, die mindestens einen SCHALTER in der Garage haben. Corvette C7, Mini Cooper S Works, BMW 328i und einen Audi S4 sind Beispiele aus meinem Bekanntenkreis.
Automatikgetriebe hielten erst in den späten 1950er Jahren in größerem Umfang - in den späten 1960ern dann flächendeckend in den USA Einzug.
Unser kleiner Fuhrpark (GMC, Mercedes, Chevy) ist komplett automatisiert (TH 350, 9 G-tronic, AF 40-6). Ich will nichts mehr anderes. Indiz für den Trend zur Automatik: Mercedes verkauft den W213 (neue E-Klasse) nicht mehr als Schalter. Das erste deutsche Massenauto, in das kein Schaltgetriebe mehr verbaut ist. Vermutlich zieht BMW jetzt im neuen 5er nach. Selbst beim W205 soll der Automatikanteil bei fast 90% liegen.
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 12. Oktober 2017 um 02:11:27 Uhr:
Zitat:
@v8.lover schrieb am 12. Oktober 2017 um 00:27:21 Uhr:
Warum nicht? Die von dir favorisierten Jahrgänge hat und will doch gefühlt "jeder" - neber den 67ern natürlich. 🙄
Wie wärs z.B. mit 'nem "new edge" Mustang von '99-'04?! DIE sieht man eher selten und es gibt auch ein paar fiese Versionen von denen. OK, die ganz heftigen ("Terminator Cobra" - zum Niederknien!) sind auch wieder ausserhalb deines Budgets... aber so'n netter, handgerissener GT V8 ist mal ganz locker drin...
Leider muss man die Schalter bissl suchen, aber dass du einen willst, begrüße ich!Diese Modelle gefallen mir gar nicht.
Der 2013er gefällt mir optisch schon ganz gut.
Wirkt immer noch wie ein remake auf mich mit den schönen R0ckleuchten und Serien Xenon.
Der Innenraum ist auch aushaltbar. Ich will ja nicht damit rasen sondern wie bei einem Go Kart oder was auch imner bisschen rumfahren und wieder abstellen. Für mehr wird er nicht gebraucht.Wieso sind die meisten Mustang Automatik? Verstehe ich nicht, bei so einem macht das schalten doch sau Spaß!!
Schon mal - ja, ich weis - Du möchtest keinen Älteren - an ein "Bullitt" Sondermodell gedacht? Alle Schalter, limitierte Sonderserie, alle in Dunkelgrün wie der `68er GT Fastback im gleichnamigen Steve McQueen Film, laut und schnell. Und mit sicherem Wertzuwachs. Derzeit werden auf mobile.de mehrere angeboten. Bj: Ab 2008.
Und du hättest noch - im Vergleich zum 2015er - Geld übrig für "updates" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:39:50 Uhr:
Amis können nicht schalten. Oder anders wer genug Hubraum hat braucht keine Gänge. Amis sind von Natur aus sehr faul. Komfort, such dir was aus.
Und Deutsche tragen alle Lederhosen, sind laut, vollgefressen und fahren einen dicken Benz...