Ford Mondeo Turnier Ambiente 2.0 TDDI

Ford Mondeo

Hallo,
seit September dieses Jahres bin ich mehr oder minder stolzer Besitzer eines Ford Mondeo Turnier 2.0 TDDI Ambiente mit 66KW/90PS, Erstzulassung: 07/2004, cosmicsilbermetallic. Ich hätte gerne Erfahrungsberichte von Personen die ebenfalls im Besitz eines solchen Fahrzeugs sind; meine Kaufentscheidungsgründe für den Ford Mondeo waren unter anderem folgende:
- ordentlich Platz und das nicht nur im Kofferraum, sondern auch im Fond
- Sicherheitsaspekt: der Ford Mondeo hat 6 Airbags, ESP, ABS, pyrotechn. Gurtsstraffer, ein außerordentlich gutes Fahrwerk
- Steuerkette ( Na ja, ich bin vorher 'nen Golf IV Variant TDI mit 66KW/90PS gefahren und hab meine Erfahrungen mit Zahnriemenwechsel und den damit verbundenen Kosten gemacht! ) :-)
- Komfort ( Fahrersitz elektr. höhenverstellbar, Lendenwirbelstütze )
Nun zu meinen bisherigen Erfahrungen:
Ich hab meinen Mondeo mit ca. 24tkm auf'm Tacho erworben und hab mich nicht nur wegen der o.g. Gründe für das Fahrzeug entschieden, denn ich fahre durchschnittlich im Jahr ca. 45tkm und wollte darüberhinaus auch ein preiswertes Auto, ich bin ein wenig darüber erschrocken, zu welch Preisen manche Ford Mondeo Modelle gehandelt werden, aber ich werd damit leben können und versuch den Ford Mondeo so lang zu fahren wie's halt geht und hoffe das er sich gut machen wird! :-) Bei Kilometerstand 32tkm löste sich der Kühlflüssigkeitsschlauch aus der Halterung und scheuerte auf, mir ist es glücklicherweise aufgefallen zumal ich darauf auch'n gewisses Augenmerk habe, Reparatur auf Kulanz und ohne Anstand. Im direkten Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug ist meines Erachtens die Haptik des Amaturbretts etwas schlichter und nicht ganz so hochwertig, das ist aber vollkommen verzeihlich! Bei 66KW/90PS und einem Drehmoment von 245Nm ist die Motorisierung für mich vollkommen ausreichend, die Übersetzung ist meines Erachtens 'n Tick zu lang übersetzt und unterhalb von 2000u/min ein leichtes Turboloch, man beachte aber auch, daß das Fahrzeug gute 1,5 Tonnen wiegt und man dahingehend abwegen muss ob einem 90PS hier reichen! Die Werksangaben von 5,8 Liter/100km kann ich bestätigen, auch bei Fahrten auf der Autobahn und einer Geschwindigkeit von 140km/h bzw. kurzen Etappen von ca. 150/160km verbraucht der Wagen nicht über 6,5 Liter - ich finde, daß das durchaus vertretbar erscheint; mein niedrigster Wert war bisher 5,5 Liter, darunter hab ich es allerdings noch nicht geschafft und werd es wohl auch bei noch angepassterer Fahrweise nicht schaffen! :-) Die Abwärme jetzt gerade im Winter ist recht zögerlich, das heißt, "angenehme" Temperaturen lassen ein wenig auf sich warten, ca. 6 bis 8 Kilometer Fahrstrecke.
Habt Ihr ein paar Tipps die man gerade beim Ford Mondeo beachten sollte bzw. speziell bei den Dieselmodellen? Welches Motoröl verwendet Ihr? Ich verwende das spezifische Aral-Ford-Motoröl 5W30! Welche typischen Schwachstellen gibt es beim Ford Mondeo Turnier bzw. bei den Dieselmodellen?
MfG
Poldi 76
P.S.: Frohe Festtage und 'nen guten Rutsch ins Jahr 2006!

16 Antworten

Hallo

Hallo,
gibt es noch Erfahrungen und Meinungen zum 2.0 TDDI bzw. gibt es schon Erfahrungen zum neuen 2.0 TDCI mit 66KW, würd mich halt interessieren, wie der sich so fährt, denn der 2.0 TDDI ist doch recht laut und halt unverkennbar 'n Diesel! ;-)

MfG
Poldi76

ich kann den Unterschied zwischen 85kW TDDI und TDCI beschreiben: der neue ist viiiiiel leiser, wobei mein alter schon 200k Km auf dem Buckel hatte und viel lauter geworden ist. Früher hatte ich nicht so viel Unterschied zu einem TDCI gehört. Aber: mein alter war wesentlich flotter, drehfreudiger. Wenn er warm war, ging der ab wie Schmitz Katze. Endgeschwindigkeit auf der Geraden über 200 laut GPS, 220 laut Tacho. Den neuen habe ich mit Ach und Krach auf 190 gebracht. Verbrauchsunterschied etwa 0,5 Liter zugunsten des neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen