Ford Mondeo TDCI vs BMW 320D
Hallo,
ich suche schon mehr als seit einem Monat nach einem Fahrzeug, dass komfortabel, sparsam und durchzugsstark ist in Verbindung mit der Automatikgetriebe.
Zur Wahl standen 3 Autos , ein Opel Vectra GTS , BMW 320d oder ein Ford Mondeo TDCI. Da bei Opel die Automatikgetriebe sehr oft kaputt geht, komme ich einfach nicht weiter welches Auto das Beste ist.
Ford Mondeo BJ 2003 (facelift mit weissen rückleuchten) mit 20000 km Steptronik für 14000 oder ein BMW 320D Bj 2003 , Kombi, Automatik mit 150000 km drauf für 14000. Hat jemand irgendwelche Erfahrunge mit diesen Fahrzeugen gemacht , wie steht es mit dem Verbrauch und Beschleunigung , welches Auto ist das Beste ?!?
Würde mich super freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Danke im Vorraus !!!
Arwin
15 Antworten
Bei einem 2003er BMW 320d (E46) sollte es keine Probleme mit herausgerissenen Hinterachsen und anfälliger Elektronik geben. Allerdings wurde bei meinem ehem. 2002 320d Touring (Facelift) nach unter 40'KM 2003 schon etwas an der Vorderachse ausgetauscht (Querlenker?). Ich persönlich würde ich dir eher zum Mondeo raten - die Kilometerleistung ist ein Wort. Bei über 100'KM fangen automatisch die ersten Problemchen an - egal, welchen Hersteller du in Betracht ziehst. Ausserdem wirkt der Ford innen bestimmt unverbrauchter? Ich persönlich mag es halt nicht, wenn der 'Geist des Vorbesitzers' noch im Wagen schwebt und man ein glattpoliertes, speckiges Lenkrad anfassen muss. Das Geld, das du dir bei eventuellen Reparaturen sparst, kannst du ja bei der nächsten Anschaffung in einen BMW mit niedrigerer Fahrleistung stecken 😉.
Ich habe übrigens eben meinem Bruder (der für ca. 1/2 Jahr in Deutschland ist und ein vorübergehendes Fortbewegungsmittel mit viel Platz sucht) anstatt eines Volvo V70 Kombi mit 95'KM zu einem Mondeo (Benziner) mit 27' geraten. Es ist erstaunlich, wie viel Auto man beim Mondeo für's Geld bekommt. Lt. AutoBild Dauertest ist der wagen auch qualitativ ok - jedenfalls reichte es beim Benziner für Platz 2 (oder 3?) in der Gesamtübersicht.