Ford Mondeo St220
Hallo!
Alle die sich für den neuen Ford ST220 interresieren ,
lesen jetzt einfach weiter. -> Also , ich bin vor kurzem mal den Ford Mondeo St220 Probe gefahren.
Ich nur eines sagen - spitze.
Die beschleunigung ist super , wenn auch schon bei 7000 U/min die Drehzahldrossel (UN)nötiges zu verhindern.
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist auch läacherlich-
ich fuhr (laut Tacho) 265 km/h.(angegeben:243km/h)
Geeicht wird er so 255 gelaufen sein.
Das beste war sowieso: Ich habe mit 265 (wie gesagt laut Tacho) einen BMW M5 überholt , der hat ganz schön blöde geguckt.
Auch wenn dieser spaß nur ein Wochenwende gedauert hat , und die Spritkosten 320 € betrugen, (bin 8 std. am tag gefahren, wenn nicht noch mehr) war das ein tolles erlebnis.
Da weiss ich nicht was man mehr will.
Wenn ich spinner seh die Geil auf Audi RS6 , RS4 und so sind, die leistung des St220 (226PS) ist vollkommend ausreichen. Für mich wird es die nächsten 2 Jahre ein Traum bleiben, aber dann denke ich werde ich mir einen Zulegen
ca. 33.000€ Ist fuer das Auto nicht zuviel, vergleich das mi mit BMW oder Mercedes.
Naja mein Ford Probe tuts bis dahin auch noch 😉
90 Antworten
Sehr gut Mahoni,
ich wollte nur mal testen, ob jemand im forum rho/2 *v² merkt, da hier ja ein paar Studenten unterwegs sind. Aber es ist ja eigentlich klar, daß die dimensionslose Kennzahl(Luftwiderstandsbeiwert cW)* Fläche wieder eine Fläche ergibt und erst mit dem oben genannten Term zu einer Kraft wird.
Trotzdem danke, Mahoni.😛
Gruß
Hallo @caravan 16v
Hast du jemals schon einen mondeo (alte modell 170 ps) gefahren und als vergleich den 325i??? ich bin beide schon gefahren und der bmw naja von der beschleunigung her sieht er kein land zum mondeo selbst ich bin schneller mit mein 2liter mondeo gegen 320i.
Na klar, gern geschehen:
Noch eine kleine Ergänzung. Der cW-Wert ist das Ding, bei dem es Opel nicht schafft mit den heutigen Fahrzeugen besser zu sein, als sie es mal vor 11 Jahren waren.
Grüße Stefan
Hehe, des werd ja immer lustiger...
Also, wenn einer erzählt, mit`m Mondeo hätt man keine Chance gegen nen 325, dann kommt mir ein leises grinsen.
Wenn dann jemand verzählt, mit nem RS2000 wäre man schlechter dran, wie mit nem GSI, dann kann ich´s mir scho fast nimmer verkneifen. Hab selber diverse RS (2000 und turbo) ghabt, hab mich vor keinem Vehikel, bei dem in der Typenbezeichnung 16V in roten Buchstaben prangten, verstecken müssen.
Aber wenn dann noch die Aussage kommt, ein Vergleichstest in einer Autozeitung wäre 100% objektiv, dann muss ich mich leider totlachen.
Des is ungefähr genauso, wie wenn ich mir den neuen Opel oder VW kauf, weil im Katalog steht, er wäre das beste Auto in seiner Klasse.
Da verlass ich mich scho lieber auf mein Popometer und des, was ich wirklich unterm Ar... hab
Ähnliche Themen
@Michi1:
bin einen Mondeo 24V bereits gefahren, ist allerdings schon eine Zeit her. Der 325i geht in jeder Lebenslage deutlich stärker zu Werke als der Ford. Mal im Ernst: Verwundert es?
- der Ford ist schwerer
- der Ford hat weniger Leistung
- der Ford hat weniger Drehmoment
- der Ford hat den schlechteren Luftwiderstandsindex
ich frage mich, warum es so schwierig ist, dies als gegeben hinzunehmen?!? Sollte der Ford wirklich besser gehen als der BMW, so wirft das ALLE Gesetze der Physik über den Haufen.
@fiestaturbo:
„Aber wenn dann noch die Aussage kommt, ein Vergleichstest in einer Autozeitung wäre 100% objektiv, dann muss ich mich leider totlachen.“
Tu es bitte nicht. Es bringt nix. Ich habe nie behauptet, daß die Zeitschriften 100% richitg liegen. Ich habe nur gesagt, daß sie vertrauenswürdiger sind als Straßenrennen.
„hab mich vor keinem Vehikel, bei dem in der Typenbezeichnung 16V in roten Buchstaben prangten, verstecken müssen.“
Schon mal dran gedacht, daß auch der Fahrer eine große Rolle spielt?
...ich frag mich manchmal, was sich die Leute denn so denken wenn sie hier posten...
...wahrscheinlich denken sie gar nix...
Daß im Ford-Forum die Fords so gut wegkommen war ja abzusehen. Keiner macht sich gerne Träume kaputt...
Ich schlage vor, diese Frage mal im BMW-Forum zu stellen. DAS wird lustig! Da geht der ST220 dann gerade mal noch so gut wie ein 316i. Tja, so verschieden sind die Erfahrungen...
ciao
Kasper hier..
Da ich momentan ebenfalls Ford Fahrer bin hab ich mal hier rein geschaut und weiss nun aber nicht mehr so recht ob manch einer hier ein Ignorant oder einfach nur doof im Schädel ist.
Ich bin sowohl Mondeo V6 als auch BMW 325i (E36 mit 192 PS) gefahren und kann über jemanden der behauptet dass der Mondeo eindeutig schneller als der BMW ist nur herzhaft lachen.
Der Mondeo läuft zwar wirklich nicht schlecht aber der BMW ist ihm,wie Caravan16V schon erwähnte,tatsächlich in jeder Lebenslage recht deutlich überlegen (ausser evtl. im Durchzug bis 3500 U/min;da könnte der Mondeo oder auch ein Probe 24V die Nase leicht vorn haben oder zumindest mitziehen)
Wer den Mondeo V6 dann schon mal längere Zeit gefahren hat wird auch noch über seinen prima Spritverbrauch reden können -> wenn's Spass machen soll braucht's über 11l;der BMW braucht fast 2l weniger!
Zum Vergleich RS2000 vs GSi 16V:wer jemals gesehen hat wie der Vergleich in Wirklichkeit aussieht+ausgeht würde keinen derartigen Müll hier ins Forum bomben.Besonders oben rum (ab ca.160) macht der GSI 16V (egal ob Kadett,Astra oder Calibra) derart mehr Druck dass wenige Autobahn Km reichen um den RS2000 KOMPLETT aus dem Rückspiegel zu entfernen.
Aber träumen ist nigends verboten,auch nicht hier im Forum....
Hi
@fiestaturbo
Ein Escort 2000 ist aber nun wirklich nicht der Bringer.
An der Ampel nehm ich ihm bis 140km/h ca. 1 1/2 Wagenlängen ab.
Einem Calibra 16V kann ich dagegen nicht wirklich folgen. Er nimmt mir ca. 1 Wagenlänge ab. Soviel zum Sprint.
Auf der Bahn das selbe Bild. Der Calibra klebt mir bis ca. 200km/h am A****. Der Escort macht sich schon bei 170km/h aus dem Rückspiegel.
@mondiV6
Stimmt der Modeo V6 der ersten Generation geht sehr gut auf der Bahn. Da habe ich meine Probleme. Die späteren Versionen dagegen halten zwar bis ca. 220km/h gut mit, aber dann verliessen sie ihn.
Gruß Hoffi
@SciperSt
Da wir hier schon in nem Ford Forum sind sollte man das auch mal zu so kompetenten,hauseigenen Stammkunden hier wie Michi1 oder Fiestaturbo sagen.
Wenn hier Teile der Ford-Gefolgschaft Ammenmärchen von sich lässt braucht sich keiner wundern wenn das Thema abschweift.
Daher Ursache und Wirkung nicht vertauschen....
He, Mädl
Solltest Dir vielleicht mal nen gepflegteren Umgangston zulegen, is bei Ford so üblich.
Ich denke maql, das ich wohl in der Lage bin, ein Auto einigermassen objektiv beurteilen zu können.
Auf der Graden is jeder schnell. Du kannst Dir jetz aussuchen, ob´s am Fahrer oder am Auto liegt, wenn mir mit`m RS ein GSI weder auf der Graden noch ums Eck davonkommt.
Hi
Na, am Auto liegts wohl eher nicht.
PS Wer soll sich einen "gepflegteren Umgangston" zulegen?????
Is bis jetz eigentlich nur einer aus der Reihe gefallen. Ich mein den Verfasser des Beitrags über meinem letzten Eintrag
Umgangston!
Derjenige der sich nen' besseren Umgangston angewöhnen soll dürfte meine Wenigkeit sein!!
Allerdings setzt ein guter Umgangston immer auch vorraus dass die Diskussionspartner kompetent und der Deutschen Sprache auch einigermassen mächtig sind.
Wenn ich dann manche posts hier so durchlese kommen mir da bei beiden Punkten erhebliche Zweifel;das Kompetenz-Kriterium hab ich ja bereits angesprochen;dass manche scheinbar keine zwei Sätze in korrektem Deutsch posten können sei hiermit erwähnt.
Aber wahrscheinlich versteht man darunter den "..gepflegten Umgangston zwischen Ford-Fahrern..";wobei ich mir nicht sicher bin wer mit dieser Aussage mehr verunglimpft wird;die Deutsche Sprache/Schrift wenn solche Kollegen von gepflegtem Umgangston reden oder die Ford-Fahrer.....
Zitat:
Original geschrieben von fiestaturbo
Solltest Dir vielleicht mal nen gepflegteren Umgangston zulegen, is bei Ford so üblich.
hmm mit nem "gepflegten Umgangston" hab ich bei Ford selten was erreicht 😁