Ford Mondeo mk3 Baujahr 2002 bleibt nicht warm!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich habe Probleme mit meinen mk3 nach längerer fahrt musste ja eigentlich die motortempratur steigen ABER laut Anzeige der Amateur ist der Motor kalt es kommt auch nur kalte Luft.
Wenn ich längere Zeit steh mit laufendem Motor geht die Anzeige und kommt warme Luft aber sobald ich keine 5 Minuten fahre fällt die Anzeige und kommt wieder kalte luft. Dadurch habe ich ein sehr hohen verbraucht obwohl der Motor eigentlich warm ist.

Am Motorblock den kühlmittelsenser hab ich bereits gewechselt. Aber immer noch dieses Problem laut mein Wissen hat er zwei liegt es vielleicht an den zweiten Sensor? Wenn ja wo genau liegt der zweite?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Weil dich die Teileverkäufer und Werkstätten für dumm verkaufen! Der alte Mondeo bis Baujahr 2000 hatte zwei Sensoren! Ab 2001 haben die Duratec nur einen Sensor!

Wie sieht dein Mondeo aus?

Ist auf deinem Motor eine schwarze Plastikabdeckung, wo DURATEC HE drauf steht?

Es gibt keinen 2. Sensor beim Benziner. Es gibt 2 Versionen! Einen für den FL und einen für den vFL. Diese haben leicht unterschiedliche Kennlinien. Mehr nicht!

Ich repariere alles an meinem Wagen selber und kann dir mit Bestimmtheit sagen: Es ist das Thermostat! Die Bilder stammen von meinem Auto! Ich habe das gleiche Problem gehabt und es war das Thermostat. Ich habe den Sensor nicht gewechselt, weil das totale Geldverschwendung ist.

Wenn der Sensor defekt ist, würde die Anzeige im Stand nicht steigen! Sie würde immer bei Minimum bleiben!

Ein Test, damit du den Sensor prüfen kannst:
  • Zündung aus
  • Knopf vom Tageskilometerzähler drücken und halten
  • Zündung ein
  • den Knopf immer noch festhalten! (ca. 10s)
  • Alle Lampen im Tacho gehen an!
  • Knopf los lassen
  • Alle Zeiger müssten jetzt ausschlagen
  • Im LCD vom Tageskilometerzähler wird jetzt das Servicemenü angezeigt
  • Durchklicken, bis die Anzeige mit dem "C" am Ende auftaucht! (z.B. "11C" oder "29C", irgend ne Zahl mit "C" am Ende!)
  • Motor starten und fahren! Dir wird jetzt im LCD die REALE Temperatur des Motors angezeigt
  • Motor ca. 5 km warm fahren!
  • Während der Fahrt dürfte die Anzeige so zwischen 40-60°C schwanken
  • Auf einem Parkplatz anhalten und Motor laufen lassen!
  • Im Leerlauf müsste die Anzeige so langsam steigen, Luft aus der Heizung wird warm! (Dauert ein paar Minuten! Also nicht bei jedem 15s Ampelstop! Stell dich auf nen Parkplatz, lass den Motor laufen und dann steigt die Temperatur an! Ca. 5 Minuten sollte das dauern!)
  • Wenn die Anzeige bei ca. 75-85°C ist, wieder fahren!
  • Anzeige sollte jetzt während der Fahrt wieder unter 70°C fallen!

Alles korrekt: Herzlichen Glückwunsch! Das Thermostat ist defekt!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@JessyXD schrieb am 25. Februar 2019 um 08:33:17 Uhr:


Und WARUM habe dann bitte zwei unterschiedliche (für dieses Auto) Sensoren? Wenn er angeblich nur einen hat.

Wenn du nicht mal dem Ersatzteilkatalog glaubst ist dir nicht mehr zu helfen. Dann fahr zu deinem Teilehändler, lass dir einen zweiten Sensor verkaufen, dann fahr in deine tolle Werkstatt und bitte die den irgendwo am Kühler an zu bauen. Dann bist duu der erste Besitzer enes Mondeo MK3 mit 2 Temperatursensoren. Herzlichen Glückwunsch dazu 😁

Zitat:

Ich glaube mal ich kann hier echt auf Rat verzichten!

Das glaube ich auch.

Mal eine vorsichtige Frage 😉 Du bist nicht zufällig mit dem User Gummi verwandt? Das würde mich nämlich dann nämlich alles nicht wundern.

Da du ja sehr ersistnent gegen Hilfe bist, werde ich mich hier jetzt mal lieber raushalten.
Ich gehe wieder mit meinen Holzpüppchen in der KFZ-Werkstatt spielen. Das mache ich so ja schon über 30 Jahre mit Erfolg 😁 😁 😁

@JessyXD ... bei allem Respekt und sei mir bitte nicht böse, aber deine Art und Weise ist etwas suboptimal und mißfällt mir so langsam aber sicher!
Vielleicht fällt dir das ja nicht auf... aber so schreibt man nicht in einem Forum! Was ist denn das für ein Benehmen, sag mal??

Du meldest dich an, bist neu, stellst dich null vor, frägst gleich... dann gibt man dir Antwort, gibt dir Lösungen, und bisher weder ein "Danke" oder "toll" oder sonst was! Stattdessen hinterfrägst du unsere Hinweise und bist fast schon Beratungsresistenz und und kommst besserwisserisch rüber.
Quasi Wissen ziehen und Hilfe holen, und dann nach mir die Sintflut oder wie??

Hier helfen dir erfahrene Menschen, die sich Zeit nehmen und dir nun schon mit zig Antworten versuchen zu erklären, was an deinem alten Mondeo mit über 200 TKM defekt ist! Das ist unsere Privatzeit und unser Einsatz hier... merk dir das mal!
Schon schlimm genug das du wohl noch nicht mal fähig bist, die genauen Fahrzeugdaten zu nennen und deinen Motor zu nennen, aber dann auch noch hier Ratschläge anzweifeln und doof kommentieren ist echt suboptimal!

Aber deiner komischen Werkstatt und diesem Teilefuzzi glaubst du ohne zu mucken! zahlst auch noch Kohle. Super! Aber dann hier nach Hilfe fragen... Hallo?

Also spare dir komische Kommentare, du darfst dir gerne woanders Hilfe holen!

Viel Erfolg weiterhin,
Manu

@der-ruderbernd ich habe kein Diesel ich habe ein Benziner.

Zitat:

@JessyXD schrieb am 25. Februar 2019 um 11:01:24 Uhr:


habe kein Diesel ich habe ein Benziner.

Habe ich auch nicht behauptet das du einen Diesel hast.

Selbst mit dem lesen scheint es bei dir zu hapern.

Zitat:

Herausgestellt hat sich dann (habe ich dann selber raubekommen und repariert), dass es die Verbindung Servo/Wasserpumpe war, die bei hohen Drehzahlen durchgerutscht ist, aber eben nur bei hohen Drehzahlen, also z.B. Autobahn.

Meine Antwort galt also dem User bastler0814

Zitat:

Du hast einen Diesel, da ist das mit der WP ein relativ bekannter Fehler. Der Beziner hat so eine WP aber nicht 😉

Ähnliche Themen

Mach den Test, den ich dir beschreiben habe!

Dir wird die Temperatur im KI angezeigt. Diese sollte bei kalten Motor (über nacht gestanden) +/- 5-8°C der Außentemperatur entsprechen. (Der Motor kühlt und erwärmt sich langsamer, als die Luft! Ist nen großer Klumpen Metall. Daher weicht die Anzeige etwas ab!)

Wenn also bei kaltem Motor nicht 30°C Abweichung auf dem KI steht, ist der Sensor i.O.!

Der Zeiger zeigt übrigens nicht die reale Temperatur! Er hat eine Plateau-Funktion (Goggle mal danach!) Er wird durch das SG gesteuert und dient nur deiner Beruhigung. Real schwankt die Motortemperatur ständig und der Zeiger würde sich dauernd etwas bewegen. (Zwar langsam, aber sichtbar!)

Zwischen ~60°C und ~94°C steht der Zeiger mittig! Darunter und darüber bewegt er sich fast mit realen Werten.

Du kannst ja mal Zeiger und Anzeige im KI (Tacho) vergleichen. Beide kommen vom gleichen Sensor.

MfG

@Johnes
Ich werde später diesen Test mal machen. Ich danke dir schon mal für deine Hilfe

Und lass dich nicht von der Werkstatt verarschen! Ist natürlich toll für die, wenn sie dir erzählen, deine "Sensoren" sind defekt! Erst Kohle für Sensoren kassieren und dann das defekte Teil ersetzen. Mehrfach abkassieren.

Schraubst du selbst, oder die Werkstatt? Aus welcher Region kommst du?

MfG

@Johnes
Das was ich kann mache ich selber komme aus Chemnitz.

@Johnes
Habe diesen Test gemacht so wie du es beschreiben hast und die Temperatur is dann bis 65 runter gefallen.

Werde is noch mal machen wenn es kalt draußen is da wird er nämlich nicht warm. Trotzdem danke für deine Hilfe

Wechsel doch einfach den Thermostat und gut ist.
Das wurde dir nun so oft gesagt, glaub es doch einfach mal.

@der-ruderbernd ... lass das Mädel machen, Bernd... einfach machen lassen...

LG,
Manu

Nix mit Thermostat das funktioniert

Na wenn du meinst das es funktioniert....
Es wird ja jetzt auch wieder wärmer, da braucht man ja keine Heizung mehr 😁

Wie hast du so schön geschrieben

Zitat:

Ich glaube mal ich kann hier echt auf Rat verzichten!

Aber der Motor mag es eigentlich auch lieber mit Betriebstemperatur 😉 Wenn der die nicht erreicht weil der Thermostat, ach neee, der ist ja ganz, also weil irgendwas defekt ist, braucht er mehr Sprit und hat höheren Verschleiß.

Bin ja gespannt was hier am Ende raus kommt. Aber das wird bestimmt wieder so ein Thread ohne Auflösung 🙁

Wasserpumpe!!

Mehr gibts ja dann nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen