Ford Mondeo Kombi (Sprit Verbrauch zu hoch)

Ford Mondeo

Hi Leutz!

Wir fahren nun schon seit einiger Zeit nen Mondeo Combi BJ 2000 müsste es sein. Das Teil hat 1,8 Liter sowie 115 PS.

Leider kommen wir kaum unter 9 Liter Sprit verbrauch. Das Auto wird hauptsächlich auf kurzstrecken bewegt. Von mir selber sehr Sparsam (innerorts hauptsächlich 5. Gang) beschleunigen bis max 3000umdrehungen.

Aber ich krieg das Teil nicht tiefer gedrückt. Letzte Rechnung ergab 9,5 Liter. Das beste wo hauptsächlich ich gefahren bin waren knappe 9 Liter.

Wenn jemand anderes aus der Familie mehr mit dem Auto fährt, liegen wir teilweise sogar bei 11 Litern. Naja bei denen ist das halt früher nicht sooo tragisch gewesen.

Ich weiß wirklich nicht woran das liegt, aber irgendwie erscheint mir das sehr viel. Was kann man da machen?

Schönen Gruß

Stefan

42 Antworten

Schau mal ebi ATU oder anderen Teilehändlern,wenn sie LM führen haben sie meistens auch den Reiniger.Such mal nach Liqui Moly INJECTION-REINIGER Artikelnummer:5110

Was das Öl angeht,0W40 ist mal schon das gute Zeichen das nicht das Öl nach der Ford-Schrottnorm eingefüllt wurde.Kannst ja mal bei gelegenheit fragen was für welches sie verwenden.Auf jeden Fall nie ein 0W30 nach Ford-Norm einfüllen.ISt nicht das Gesündeste für den Motor.

auf 100km ist es durchaus möglich, 5,5 Liter zu verbrauchen. Das wird den Verbrauch in der Stadt kaum senken - wenn doch, bräuchte man weder Diesel- noch Hybridantriebe....

das ist wieder der von mir so oft genannte Fall: "mein Auto verbraucht 5,9 Liter!".... (dabei hat es das nur ein einziges Mal)

Ich weis gar nicht was Du willst die 9 ltr. sind für das was Du fährts doch nen guter Wert.

Mein alter MK1 mit der 1,8 ltr. Maschine brauchte 8,7 Ltr mit drittelmix.

Nur auf langen Autobahnstrecken mit max 130Km/h ging es auch mal mit 7,5 ltr.

Du muß auch bedenken das der Wagen gute 1,4 Tonnen wiegt.

Ich hab meinen in der Stadt immer nur bis 2000 max 2500 gedreht.
Auf der Bahn wenn er schön warm war auch mal bis 4500/5000 aber nie höher.

Meinen neuen MK3 TDCI mit 115 PS hab ich nun im drittelmix auf 6,6 ltr.
Max. 2500 Umdrehungen.
Und mit nem 1,3 Tonnen Hänger bei Tempo 95 braucht er 8,2 Ltr.

Also wenn Du sparen willst kauf nen Diesel.

lohnt bei der km-Leistung nicht - da spart man mit nem Benziner eher 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unilev


auf 100km ist es durchaus möglich, 5,5 Liter zu verbrauchen. Das wird den Verbrauch in der Stadt kaum senken - wenn doch, bräuchte man weder Diesel- noch Hybridantriebe....

das ist wieder der von mir so oft genannte Fall: "mein Auto verbraucht 5,9 Liter!".... (dabei hat es das nur ein einziges Mal)

1.Ich habe vergessen hinzuschreiben das es kein Mondeo ist,habe aber erwähnt das es der Zweitwagen meines Bruders war.Ist ein alter Twingo.

2.Habe ich von Kurzsrecke geschrieben und nicht von reinem Stadtverkehr.

3.Kann mein Bruder den Verbrauch ausrechnen,war am Anfang auch skeptisch ob es was bringt,bei so viel muß die Kiste anständig verdreckt gewesen sein.

4.Du zweifelst ständig die Angaben Anderer an,Den Stadtverbrauch den du mal für einen G60 angegeben hast soll man aber glauben.Macht dich nicht glaubwürdiger.

Absolut gesehen sind 9L bei einem Mondeo bei den Bedingungen nicht schlecht,aber eine Innenreinigung mit dem Mittel schadet sicher nicht.Mein Vater hat sich mißtrauischerweise in der Werkstatt über das Mittel erkundigt,sie verwenden es auch,oder das von Wynns,und laut dem Meister soll man den Reiniger öfters verwenden.Ist ein inoffizieller Ratschlag des technischen Services dieser Marke.
Bei einem sauberen Moto schadet es nicht und bei den Anderen hilft es mehr oder weniger,je nach verschmutzung.

@Andreasmanta

Bei gleichen Fahrbedingungen ist der Mk2 mindestens einen halben Liter sparsamer als der MK1.Hatte beide,MK1 im Schnitt über die ganze Haltedauer ca 8,75L und der MK2 8,16L,trotz Mehrgewicht und Klima.Mein MK3 liegt bei ca 8,3L trotz 30PS mehr und KLimaautomatik.Mit seiner Meinung das der Benziner bei der Fahrleistung die sparsamere Lösung ist hat er eindeutig recht.Davon abgesehen ist der MK2 das haltbarere Auto.

na, ein Twingo is auch wirklich was anderes.

außerdem müssen wir nicht aggressiv werden und vom G60 habe ich keine Ahnung, weil ich den noch nie gefahren bin.

ok war ein VR6,wo war ich aggressiv?Das liest sich dann bei mir etwas unfreundlicher.😉

Zitat:

also ich fuhr nen Corrado VR6 - wie schon oft gesagt - zwischen 7 und 8 Litern in der Stadt. Hab ich mit meinem Mondeo nie hinbekommen... :/

Ist nicht unbedingt übertrieben glaubwürdig,aber Schwamm drüber.

PS: Der Mondeo ist erheblich schwerer als der Platte Golf.

100kg schwerer, ja.

Aber schau: ich nehm dir den Twingo-Verbrauch ab, weil ich vergleichbare Karren kenne. Mir keiner den vom VR6 - weil ihn keiner fährt. Anscheinend - und das habe ich schon gesagt - misst jeder mit seinem BC den Verbrauch aller VR6er Corrados is der Gegend. Anders kann ich mir dieses Pseudo-Wissen nicht erklären.
Der durchscnittliche Corradofahrer mag auch rasen..

und nochwas: ein Corrado ist kein platter Golf, sondern ein Passat.

😉 Du glaubst ja Verbrauchswerte anderer auch nicht unbedingt weil sie nicht deinen Erfahrungen entsprochen haben.Deine Verbrauchwerte habe ich mal einem Kollegen erzählt der selbst einen Golf VR6 hatte,in seinem Sauhaufen haben viele diesen Motor in allen gebauten Varianten.er meinte nur das er bei überwiegend Stadtverkehr 8,5-10L einem abnimmt,aber nie unter 8L.Er selbst ist ein eher ruhiger Fahrer und seine Kumpels aus finanziellen Gründen auch.😁 Ausserdem wird man ja nicht gesehen wenn man überall vorbeischiesst.

man kann das Teil auch auf 14 Liter fahren. Zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von unilev


man kann das Teil auch auf 14 Liter fahren. Zufrieden?

Kann man, muß man aber nicht. :-)

Fahre nen MK2 Kombi 1,6 mit 90 PS. Jeden Morgen 30 Km hin und jeden Abend 30 Km zurück. Quer durch Essen mit 5 Km Landstrasse.
Bei 60 im 4 Gang rollen lassen ( da hat man dann grüne Welle ).
Bei 80 ab in den 5ten. Ergebnis: 8 bis 8,5 Liter Verbrauch.
Also finde ich die 9 Liter Verbrauch mit dem 1.8er als akzeptabel.Besonders bei Kurzstrecke von 10 Km. Den Verbrauch kann man bestimmt noch drücken, aber dann wird man zu ner rollenden Schikane für andere :-)

Der 1,6er ist für diese Autogrösse auch etwas untermotorisiert,da ist der 1,8er sparsamer .Das bisschen was der 1,6er weniger Steuern kostet spart nicht die Mehrkosten beim Sprit.Bei der Versicherung kosten sie ja gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Der 1,6er ist für diese Autogrösse auch etwas untermotorisiert,da ist der 1,8er sparsamer .Das bisschen was der 1,6er weniger Steuern kostet spart nicht die Mehrkosten beim Sprit.Bei der Versicherung kosten sie ja gleich.

so kann man sich selbst disqualifizieren 🙂

Das erklär mal genauer.

entscheide dich mal, ob mehr Leistung mehr oder weniger Verbrauch ausmacht - vor allem hinsichtlich der Tatsache,d ass du nicht an den geringen Corrado-Verbrauch glaubst 🙂

Der 1,6er verbraucht mit Sicherheit weniger. Verbrauch ist eine leistungsabhängige GRöße - wenn du einen Motor nicht so beanspruchst wie er kann bzw. es gar nicht erst möglich ist, eine bestimmte Leistung aufzubringen, ist der Verbrauch bei sonst gleichen Bedinungen geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen