Ford Mondeo 1.8TD
Brauche einen Rat. Mein Mondeo 1.9 TD springt nicht mehr an. Gibt es eine besondere Krankheit bei diesem Modell bzw irgend einen Fehler den Ihr mir konkret nennen könntet? Bei meinem alten Ford Courir war es der Dieselfilter aber beim Mondeo hab ich keine Ahnung. Ist überigens ein 94` Baujahr wenn das wichtig ist
35 Antworten
Hi Arbe,
da ich den Wagen erst seit kurzer Zeit habe und Privat gekauft hatte, weiß ich nicht ob und wann er gewechselt wurde, der Mondeo hat nun 230.000 runter und denk somit wird maximal der 2. Zahnriemen sein, dementsprechend hätte wohl ein neuer drauf gemusst, sieht auch nicht ziemlich neu aus der Riemen. Ist halt schade den Wagen jetzt abzugeben, ist grad eine neue Kupplung drin ( war nicht grad billig) und TÜV hat er auch noch ein Jahr. Denke schon das sich die Reparatur lohnt. Im schlimmsten Fall nehme ich einen gebrauchten Zylinderkopf und bau ihn komplett um, ohne großartig alles zu zerlegen. Was für Wechselintervalle hat der Mondeo denn beim Zahnriemen ( Jahre oder KM ? )
Zahnriemen
Hallo,
der 1,8 TD von 94 hat ganz sicher noch den 60.000-Intervall beim Zahnriemen.Später gab es Änderungen,wo die Autos dann erst bei 90- oder 105.000 zum Wechsel mussten.Das kam aber frühestens 1997.
Zahnriemen
@Arbe:
Halllo!
Gehört jetzt nicht hierher,aber lese öfters Deine Berichte über die viele km mit dem 1,8 TD.
Aber bitte fahr keine 100.000 km mit dem Zahnriemen,denn Deiner hat noch den 60.000 km-Intervall.Erhöht wurde der dann erst,als es Änderungen wie automt. Spanner eingeführt wurde.
Habe mal bei Ford KFZ-Mechaniker gelernt.Da gab es mal einen Siera mit 1,8 TD(gleicher Motorblock),der bei 59.000 den Zahnriemen gerissen hatte!Das war ein damals recht neues Langstreckenfahrzeug.Diese Schäden sind bei dem Motor fatal,weil oft sogar die Nockenwelle in 3 Teile bricht.Dann ist der Zylinderkopf Schrott!
Ähnliche Themen
Hi,
meiner (Bj. 1996) hat jetzt 399.500 km auf dem Buckel und
ich wechsle den Riemen incl. Spannrolle immer nach 100.000 km.
Der Riemen sieht nach 100.000 km aus wie neu, Abrieb oder
irgendwelche Beschädigungen am Riemen sind nicht zu erkennen. Nur die Kugellager der Spannrollen werden bei
genauem Hinhören etwas laut.
Grüße
ARBE
@ Arbe
naja hören kann ich nichts mehr an den Spannrollen, läuft ja nicht mehr die Kiste 😁
Tja denke auch bei 230.000 ist wohl der Zahnriemen übergesprungen vielleicht ist er ja bei 120 oder 180 gewechselt wurden keine ahnung. Noken welle ist übrigens nicht gebrochen hab ich geprüft.