Ford Fokus: Automatischen Parkbrrmse

Ford Focus Mk4

Hallo

wir haben einen neuen Ford Fokus.
Dieser hat ja eine automatische Bremse die, wenn in der Mittelkonsole altiviert, beim Stoppen automatisch die Bremse anzieht.

Was aber nicht immer funktioniert ist das automatische Anziehen der Parkbremse wenn man den Motor ausstellt.
Mal geht es , mal nicht.
Hat jemand hier eine Anleitung/Idee woran das liegen kann dass es nicht immer funktioniert

Vielen Dank

und Grüsse Peter

21 Antworten

Beim Handschalter muß Autohold aktiviert sein, dann klappt's auch mit der automatischen Parkbremse.

Ich klink mich Mal ein.
Bei mir (Schalter) wird die Parkbremse automatisch aktiviert wenn ich es beim parken einmal gemacht habe.
Wenn ich jetzt die Parkbremse deaktiviere, ist sie für das nächste Mal auch deaktiviert und ich muss sie betätigen. Dann fängt das Spiel von vorne an.
Berganfahrhilfe kann man im Bordcomputer aktivieren oder nicht dächte ich und da kommt es wieder darauf an ob ich das Bremspedal (voll) durchdrücke, wenn ich an die Ampel ran rolle und nur leicht bremse ist sie nicht an.
Könnt ihr mal versuchen. So war zumindest mein Eindruck!!

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 12. Mai 2023 um 08:31:09 Uhr:


Automatische Parkbremse und Autohold sind 2 verschiedene Dinge und dürfen nicht vermischt werden.
Automatische Parkbremse -> die hinteren Bremsen werden durch einen Elektromotor aktiviert
Autohold -> beim Anhalten und Loslassen des Bremspedals wird der Bremsdruck aufrechterhalten (Betriebsbremse)

Nun zu deiner Frage, die Logik dahinter ist einfach und schnell erklärt.
Wird der Motor ausgemacht während das Getriebe zb auf D steht, so geht das Getriebe automatisch auf P und die Parkbreme wird automatisch betätigt.
Wenn du aber vor dem Ausstelen des Motors von Hand das Getriebe auf P schaltest, wird die Parkbremse nicht automatisch betätigt. Damit wird verhindert, dass die Parkbremse immer betätigt wird, das ist ja nicht immer gewollt.
(Langes Stehenlassen im Winter, Auto schieben usw)

Die Parkbremse wird auch automatisch angezogen, wenn das Getriebe auf P steht, Autohold aktiv ist und der Motor wird abgeschaltet.

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 12. Mai 2023 um 08:31:09 Uhr:


Wenn du aber vor dem Ausstellen des Motors von Hand das Getriebe auf P schaltest, wird die Parkbremse nicht automatisch betätigt. Damit wird verhindert, dass die Parkbremse immer betätigt wird, das ist ja nicht immer gewollt.
(Langes Stehenlassen im Winter, Auto schieben usw)

Das wird bei der Kombination dann aber anstrengend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tiefgaragentor schrieb am 12. Mai 2023 um 16:04:07 Uhr:



Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 12. Mai 2023 um 08:31:09 Uhr:


Automatische Parkbremse und Autohold sind 2 verschiedene Dinge und dürfen nicht vermischt werden.
Automatische Parkbremse -> die hinteren Bremsen werden durch einen Elektromotor aktiviert
Autohold -> beim Anhalten und Loslassen des Bremspedals wird der Bremsdruck aufrechterhalten (Betriebsbremse)

Nun zu deiner Frage, die Logik dahinter ist einfach und schnell erklärt.
Wird der Motor ausgemacht während das Getriebe zb auf D steht, so geht das Getriebe automatisch auf P und die Parkbreme wird automatisch betätigt.
Wenn du aber vor dem Ausstelen des Motors von Hand das Getriebe auf P schaltest, wird die Parkbremse nicht automatisch betätigt. Damit wird verhindert, dass die Parkbremse immer betätigt wird, das ist ja nicht immer gewollt.
(Langes Stehenlassen im Winter, Auto schieben usw)

Die Parkbremse wird auch automatisch angezogen, wenn das Getriebe auf P steht, Autohold aktiv ist und der Motor wird abgeschaltet.

nicht bei mir. Mehrmals getestet.
Es würde mich aber nicht wundern, wenn dass das Verhalten je nahc Baujahr/Software unterschiedlich wäre.

Meiner, Baujahr 2018, hat diese Funktion.

Zitat:

@DrDickSolomon schrieb am 12. Mai 2023 um 10:19:28 Uhr:



Zitat:

@Fahrer071964 schrieb am 12. Mai 2023 um 10:08:27 Uhr:


Das mit der Neigung des Autos ist die Berganfahrhilfe...

Bei der ist es zwar sinnvoller weise auch so, aber die meinte ich tatsächlich nicht, sondern schon die Automatische Parkbremse. Ich meine das bei mir so beobachtet zu haben, habe aber nen Automaten. Kann mich da auch irren, war nur nen Gedanke.

Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Immer ab einer entsprechenden Neigung, wird sie aktiviert. Sonst nur manchmal. Kann aber theoretisch auch Zufall sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen