Ford-Focus2
Habe am 01-05-005 einen fabriksneuen Ford-Focus 1.4l. 80Ps gekauft. Bei der heutigen Inspektion 1500 km. wurde mir mitgeteilt das es sich um eine Mazda - Maschine handelt.
Habt Ihr darüber Erfahrungswerte? Bin leicht frustriert.
67 Antworten
nachdem wir schon so OT sind kann ich auch noch ein wenig mehr vom Thema abweichen.
@mpcola
deiner ist doch electric Orange, wie geflällt dir die Farbe noch nach ein paar Wochen? Hast dich schon satt gesehen oder ists immer noch top?
Zitat:
Original geschrieben von schmoesel
Sorry mpcola, "Zweizehenfaultierfüsschen" sind OT! Die gab's bei Monty Python nachweislich nicht. Bleib doch bitte beim Thema - soll doch ernsthaft bleiben hier! Tz tz tz... .
Genau! Der kleine Chelm ist ein Widerporst! Chleudert den Churken zu Poden!
Dave
Psst, Dave. Den "Purchen" meinst Du, oder? Aber ich sag's nicht weiter... .
(Dafür krieg' ich doch bestimmt die Klugscheissertasse des Tages!)
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
nachdem wir schon so OT sind kann ich auch noch ein wenig mehr vom Thema abweichen.
@mpcola
deiner ist doch electric Orange, wie geflällt dir die Farbe noch nach ein paar Wochen? Hast dich schon satt gesehen oder ists immer noch top?
Hallo,
das orange ist schon recht kräftig,vor allem morgens,wenn man mit verschlafenen augen im dunkeln tappt und dann plötzlich vor einer orangen wand steht.
Aber sie gefällt mir immer noch"saugudd".
bin mal auf frühjahr/sommer gespannt falls da die sonne mal scheint,wie es dann rüber kommt.
Ähnliche Themen
Kann ich mir gut vorstellen. Deswegen habe ich meinen FII in graphitgrau genommen - nicht daß ich morgens in der Garage erschrecke und am End' noch aufwache!
Ansonsten ist das Orange ne tolle Farbe, irgendwie individuell weil's haben nicht viele und wenn man was Orangefarbendes im Rückspiegel entdeckt was verdammt schnell näherkommt weiß man immer sofort: Das ist ein ST und macht besser Platz.
@all:
Ford hat meines Wissens nur folgende "Fremdmotoren":
- 1,25l (alter Fiesta) und 1.4l: Mazda
- 2.0l DI (Mondeo): Mazda
- 1,6l und 2.0l TDCI: Peugeot
- 1,9l TDI (Galaxy): VW
- 2,5l (Focus II ST): Volvo
@Toni:
Ich die ganze Aufregung nicht:
Du willst ein "deutsches" Auto? Gut, dann empfehle ich Dir einfach
Deinen Wagen zu verkaufen und in Zukunft zu Fuß zu gehen.
Bei einem "deutschen" Auto (so ziehmlich egal welche Marke Du
da nimmst, es schwank nur um ein paar Prozentpünktchen), findet
die Wertschöpfung zu 80% im Ausland statt!!
Fazit: Es gibt derzeit kein "deutsches" Auto zukaufen.
Mal gespannt, was noch hier so kommt ... ist wirklich fast so
lustig wie die VW-Threads! 😁
Echt? Habt's ihr bei VW auch so schöne "Sinnlosthreads"?
Zeig' mal bitte, ich brauch' was zum Lachen -
Leider hat sich der Toni ja versteckt und wehrt sich nicht mehr. (Ist vermutlich beim Händler und verkauft seinen Focus.)
Zitat:
Original geschrieben von wobber
@all:
Ford hat meines Wissens nur folgende "Fremdmotoren":
- 1,25l (alter Fiesta) und 1.4l: Mazda
- 2.0l DI (Mondeo): Mazda
- 1,6l und 2.0l TDCI: Peugeot
- 1,9l TDI (Galaxy): VW
- 2,5l (Focus II ST): Volvo
Nun hatten wir eigentlich alles wieder im ruhigen Fahrwasser und dann wieder solche Einwürfe :-)))
1.25 und 1.4i sind nicht von Mazda !!
2.0D egal ob TDDI oder TDCi im Mondeo ist auch nicht von Mazda!!
1,4/1.6/2.0TDCI Fiesta/Fusion/Focus/C-Max sind in Zusammenarbeit mit PSA, also auch Citroen entwickelt worden
... aber glaubt nicht, dass die Motoren/Nebenaggregate bei Ford, Citroen oder Peugeot identisch sind ;-)
- Galaxy und VW TDi ist korrekt, wobei das Auto im Prinzip ein VW ist. Der VR6 stammt auch von VW
- Focus ST und Volvo = Volltreffer, wobei Volvo von Ford übernommen wurde und was man gekauft hat, gehört einem auch ;-)
Zu den Waffen!!!
Grins, ich dachte schon es sagt gar keiner mehr was!
Aber jetzt mal grundsätzlich: Ist doch wirklich egal, WER nun welchen Motor baut - ich glaube nicht, daß das - von einzelnen Österreichern mal abgesehen - ein Kaufkriterium ist.
Da stehen doch wohl eher Leistung, Verbrauch, Haltbarkeit und Versicherungseinstufung eine Rolle.
Noch'n Seitenhieb: Da Toni, wie er uns so genüßlich unter die Nase reibt, seine Autos schon eeeewig "neu" kauft (kann auch nicht jeder!) hat er ja sogar noch am ehesten die freie Wahl gehabt. Vielleicht wäre ein VW Passat Automatik mit Wackeldackel passender gewesen... .
Ich weiß daß ich böse bin!
Ring frei zur 2ten Runde - jeder nur 1 Kreuz!
Hallo,
also sonst habt Ihr aber keine Probleme, oder?
Ihr diskutiert irgendwie meiner Meinung nach sinnlos umher!
Es ist doch sch..ß egal, ob der der Motor von den Deutschen oder den Japanern kommt.
Er muss halt laufen!
Und ich möchte außerdem sehr betonen, dass sich unsere japanischen Kollegen im Bereich der Automobiltechnik durchaus sehen lassen können.
Die gesamte Motorenpalette der Benziner des Focus 1 kommen von Yamaha.
Das bringen die Deutschen nicht so gut hin.
Und die Motoren laufen ewig, vorausgesetzt man wechselt das Öl regelmäßig und spart nicht direkt bei der Wartung!
Wenn Yamaha bei Automotoren (was ich mal annehmen wuerde) genausogute arbeit leistet wie bei motorradmotoren, dann kann man nur ZUFRIEDEN und STOLZ sein, so einen motor zu fahren. wenn man die richtig pflegt, gibt's nie probleme, egal mit was fuer drehzahlen man faehrt (na ja, unterm roten bereich 😁)
da kann mir kein oesterreicher erzaehlen, die japaner koennen keine motoren bauen ... (auch wenn es mazda waere und nicht yamaha. die schaffen es auch einen wankelmotor zu bauen, der fast wie ein ottomotor haelt, und obendrauf kann man ihn mit bi-turbo ausstatten usw ...)
der thread ist schon lustig aber trotzdem sinnlos ....
wenn jemand da boese ist, dass der 1,4 vielleicht ihm doch zu schwach ist, ist es ziemlich bloede ausrede, der gefaellt mir jetzt nicht mehr so, da ich irgendwie gehoert habe, der motor koennte von mazda kommen .... ueber 1,4 oder 1,6 sollte man vor dem kauf denken ..
gruss,
RRT
Ford profitiert von der Volvo Übernahme. Der ST Motor ist in der Tat ein reinrassiger Volvo und nicht mal der stärkste. Da bietet ein Volvo S60R eine Schippe mehr.
Und dieses IPS scheint auch nix anderes zu sein als Volvos SIPS.
Im Umkehrschluß wird für mich als Volvo Fahrer jetzt aber auch ein Ford interessant.
Ich bin derzeit wirklich an einem FoFo II Tunier interessiert. Allerdings finde ich selbst die Titanium Ausstattung noch verbesserungswürdig.
Erst mal sehen wie die Probefahrt verläuft.
Bis zum Fofo II war Ford für mich nie ein Thema. Wie sich doch die Zeiten ändern.
Wie war das noch? Ford, die tun was. Gut so.
Hehe, vielleicht gibt es ja bald im Zubehörladen Original Embleme zum Tauschen, dann kann man das Auto kaufen ohne Logo, und einfach das drauf kleben was man will?? Meins ist dann von Bosch...
Wenn man weiss wieviele richtige Hersteller es gibt und wieviele Marken, dann sieht man schnell das ein Chrysler 300C nix weiter ist als eine Mercedes E-Klasse, dass ein Lotus Elise ein extrem teurer Toyota ist ... usw.. nein ich übertriebe, Lotus ist nicht Corolla. Aber das Herz, ja, das Herz ist Toyota.. Und dann ist doch fast der ganze Rest von Bosch oder so.
Wenn man Saab fährt, dann fährt man auch Opel. Ein Jaguar ist nichts weiter als ein edler Ford und ein Ferrai ein Fiat (das ist ja ganz arg..).
Klar das nicht alles gleich ist. Aber ganz oft sind ganz wesentliche Teile (die man nicht auf der ersten Blick sieht) gleich : Chassis, Motor, ... etc. Ausser vielleicht bei Ferrari, die mit Fiat-teilen vielleicht schlecht dran wären. Aber Porsche zum Beispiel, da gibt es sogar aktuel waschechte VW Motoren..
JTD = CDTI = TiD --> oder Fiat/Alfa/Lancia = Opel = Saab..
HDI = TDCI = d --> oder PSA = Ford = Volvo
Der Mini Cooper könnte auch bald Mini Cooper HDI heissen 🙂 jedenfalls der Benziner Turbo für den Cooper S kommt bald von PSA und nicht von BMW. Das alte Kompressortriebwerk war nicht mal von BMW..
Also mehr schein als sein, ist aber Wurscht. Also wenn es mich nerven würde, dass ein Focus II mit PSA oder Madza oder was auch immer fährt.. dann muss ja der Bentley fahrer im Boden versinken wenn er hört dass sein W12 nur aus 3x 2Liter 4cylinder vom Golf stammt..
P.S.: Als vor kurzen zwischen VW und Porsche ein Deal gemacht wurde war auch so ein Trottel von Autofahrer auf dem Fernseher zu sehen. Der sagte, er würde nie wieder Porsche fahren, weil er keine Lust hat VW zu fahren. Porsche wäre nach dem Deal für ihn gestorben. Blöd und reich.. wenn der wissen würde dass sein 911 schon sehr viel VW in sich hat und dass ein Golf auch davon profitiert das ein Porsche entwickelt wird.. nun ja.
Ruhig, Jungs, ganz ruhig... . Man kann euch ja nicht mal eine Nacht alleine lassen!
Die Idee mit den Tauschlogos find' ich gar nicht schlecht - mein Auto könnte dann ja von SONY sein. Hihi!
@fordfuchs:
Du hast recht, es ist erstaunlich, vor welche Probleme man sich stellen kann wenn man in den Krümeln sucht und sicher ist diese Diskussion hier auch sehr sinnlos - aber, und das wirst Du zugeben müssen, nicht ohne einen gewissen Schmunzelfaktor.
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Nun hatten wir eigentlich alles wieder im ruhigen Fahrwasser und dann wieder solche Einwürfe :-)))
1.25 und 1.4i sind nicht von Mazda !!
DEFINITIV ein Mazda!!
Zitat:
2.0D egal ob TDDI oder TDCi im Mondeo ist auch nicht von Mazda!!
Der 2.0 Diesel mit 90 PS ist ebenfalls DEFINITV ein Mazda-Motor! Die TDCIs sind KEINE Mazda-Motoren!!!
Zitat:
1,4/1.6/2.0TDCI Fiesta/Fusion/Focus/C-Max sind in Zusammenarbeit mit PSA, also auch Citroen entwickelt worden
... aber glaubt nicht, dass die Motoren/Nebenaggregate bei Ford, Citroen oder Peugeot identisch sind ;-)
... eben "glauben" ... kannst Du in der Kirche ...
... die Motoren sind vollkommen identisch!! Selbst den
Overboost hat PSA, der ursprünglich im 1.8 TDCI eingeführt
wurde.
Lediglich andere Getriebe hängen dahinter.
Zitat:
- Galaxy und VW TDi ist korrekt, wobei das Auto im Prinzip ein VW ist. Der VR6 stammt auch von VW
Nicht im Prinzip ... es ist ein VW!
Zitat:
- Focus ST und Volvo = Volltreffer, wobei Volvo von Ford übernommen wurde und was man gekauft hat, gehört einem auch ;-)
n.c.