ford focus verliert ne menge öl
Hallo ihr,
mein ford focus mk1 verliert extrem viel öl. Teilweise 1 l auf 300 bis 400 km. Der Motor von unten ist komplett trocken und er qualmt auch nicht blau aus dem Auspuff. Einige sagen der Motor ist bald hin. Was meint ihr?
72 Antworten
Hallo,
ich habe mir jetzt für meinen FOFO Material bestellt:
- Ölfilter
- Motoröl 5W40 A3/B3
- Motorspülung-/ Ölspülung
Mein Focus bekommt Ende dieser Woche sein Pflegeprogramm mit Ölschlammspülung und frischen Ölwechsel und damit die Umstellung von 5W30 Brühe auf eure Empfehlungen 5W40 A3/B3 Motoröl zu verwenden.
Ich bin gespannt ob ich nach ein paar Fahrten ein wenig Unterschied merke.
Außerdem habe ich mir neue Dichtringe für die Einspritzventile gekauft (wie mir empfohlen wurde...) und möchte diese zum Ölservice mit einbauen.
Wie bekomme ich die Einspritzdüsen heraus? Kann mir da bitte jemand kurz Beschreibung geben?
Danke euch.
LG
PS: Ab und an wenn es sehr heiß ist, hohe Außentemperaturen, habe ich das Gefühl, dass mein Focus nicht so wirklich Leistung entwickeln will. Könnte mir da jemand helfen was der Grund sein könnte?
Das mit der Leistung ist normal. Bei den normalen Focus ohne 2.0L Automatik wird die Luft im motorraum angesaugt. Problem dabei ist, das die Luft durch den Motor nochmals zusätzlich erhitzt ist. Je heißer die Luft desto weniger Leistung bringt der Motor. Wenn du den Fehler beheben willst musst du dir die Ansaugung vom 2.0 Automatik holen. Da wird die Luft von außen angesaugt. Warum das nur bei dem so ist weis kein Mensch.
Wenn es nicht nicht ganz richtig ist. Ist es dann doch vollkommen richtig?
Ähnliche Themen
Ach so. Ok. Also normal. Da liegt es nicht am Auto. Wenn ich früh fahre wo es kühler ist zieht er für 1,6 er ganz gut. Merkt man den Unterschied.
Also kann ich bei der Luftansaugung nix weiter tun...?
Ansaugen tut er ja vorn am Grill.
du kannst die Luftführung vom 2.0 Automatik nachrüsten (FINIS 1212560), erwarte keine Wunder, aber das sollte man trotzdem bei jedem FoFo verbauen.
das senkt die Ansauglufttemperatur da nicht wie bei der alten die warme Luft vom Motorraum angesaugt wird, sondern die Aussenluft über den Grill was heisst das es zu weniger Leistungsverlust im Sommer kommt.
Werte im Winter:
Serienmäßig:
30Min. Autobahn
2°c Außentemperatur
15°c Ansauglufttemperatur
2L Luftführung:
30Min. Autobahn
3°c Außentemperatur 3°C Ansaugtemperatur
©icuns-project.de
Hallo.
Okay. Aber der 1,6l er saugt doch seine Luft auch vorn am Kühlergrill an und wird dann indirekt zum Luftfilterkasten geleitet.
Die Leitungen sind ja auch alles Kunststoff was sich aufwärmt. Wäre die Luftansaugung direkter würde das auch was aus machen?
Was soll denn an der 2,0l Maschine da anders sein? Hättest du mal ein Bild??
LG
eine normale saugt nicht über den Grill an, sondern die angestaute Luft innerhalb des Motorraumes oberhalb vom Grill
die Automatik Luftführung saugt die Umgebungsluft über den Grill an durch eine einfache Erweiterung des Luftweges in Richtung Grillöffnung
Hallo,
aha......also diese kleine Erhöhung dort an der kleinen Verkleidung zur veränderten Luftführung macht etwas aus? Meine Verkleidung dort ist gerade. Macht das dort einiges aus beim Fahren das man die kühlerer Fahrtluft direkter zum Luftfilter hin leitet als bei mir jetzt indirekt, sodass meine z.b. alle wärmerer Umgebungsluft ansaugt...?
Woher bekomme ich den so eine Verkleidung? Die müsste ja an jedem dieser Focus MK1 passen oder?
hast du mein Beitrag auch gelesen ? es steht doch alles im ersten Beitrag von mir, du siehst doch das die Ansaugluft bei der geänderten Luftführung fast identisch mit der Umgebungsluft ist, bei der normalen Luftführung ist diese um 13° erhöht und das im Winter, im Sommer ist der Unterschied >30° was ja logisch ist da es die angestaute Luft im Motorraum ansaugt.
Je wärmer die Luft umso mehr Leistungsverlust hat man, bei einem Turbo merkt man es mehr als bei einem Sauger
die FINIS habe ich auch gepostet, damit geht man zum Ford-Händler und bestellt dort diese, oder bestellt es online bei teile-profis für 25€+Versand
Die 2.0 luftführung gibt es nicht mehr bei Ford zu kaufen . Mein Händler hatte noch eine auf Lager ,er meinte nur das diese nicht mehr über Ford zu bestellen ist.
bei Teile-Profis.de, online-teile.de und oemparts24.de ist diese noch bestellbar und sofort lieferbar, wenn es nicht so wäre wurde es auf der Seite stehen und diese Anbieter beziehen es selbst vom Ford Zentrallager, wieso kann ein Ford Händler das nicht mehr bestellen ? Naja wie dem auch sei, man bestellt sowieso nicht beim freundlichen schon wegen den Extra-Zuschlag welche die noch verlangen
Zitat:
@RonPut schrieb am 5. August 2015 um 00:15:45 Uhr:
Wenn es nicht nicht ganz richtig ist. Ist es dann doch vollkommen richtig?
Ich bezog mich auf die Angabe, der Focus saugt aus dem Motorraum an. Und das stimmt nicht.
Er saugt normal aus dem Spalt der Haube und Grill an 🙂
Die 2.0 Auto jedoch von unten aus dem Freiraum vor dem Kühler.
Auf dem bild sieht man recht gut, dass von unten angesaugt wird. Nicht durch den Spalt, wie normal.
Unten vor dem Kühler herrscht natürlich ein höherer Staudruck, was der Zylinderfüllung zu gute kommt.
Bild zeigt einen TDDI mit 2.0 Automatik.
Gehe zu einer der 3 shops und gebe die finis nr ein ..so schwer kann das doch nicht sein...einbau kann jeder der ein kreuzschlitz bedienen kann um Schrauben zu lösen