ford focus verliert ne menge öl
Hallo ihr,
mein ford focus mk1 verliert extrem viel öl. Teilweise 1 l auf 300 bis 400 km. Der Motor von unten ist komplett trocken und er qualmt auch nicht blau aus dem Auspuff. Einige sagen der Motor ist bald hin. Was meint ihr?
72 Antworten
Hallo,
ich habe heute mein Paket von oemparts24 erhalten mit meiner neuen Luftführung vom 2.0l Focus, und werde sie morgen einbauen. Geht ja schnell.
Eine andere Frage hätte ich noch zum "Anlasser".... .
Wie merkt man ob er schwächelt und den Geist langsam aufgibt? Mir kommt es seit dieser Woche so vor beim Start, dass der Anlasser keine Kraft mehr hat den Motor durchzudrehen... . Es ist soweit ich gesehen habe noch nie der Anlasser gewechselt worden.
Dadurch springt der Motor auch ein bisschen träge an, als wenn er keine Lust hätte. Oder könnte das auch ne andere Ursache noch haben?
wie wäre es erst einmal an die Batterie zu denken ? ein Anlasser der gewechselt werden muss weil er schwächelt beim Focus habe ich jedenfalls noch nie gelesen
Die Batterie ist knapp 2 Jahre alt, und der Batterietest mal vor 3 Wochen ergab top Werte 94% Kaltstartleistung und voll geladen auch.
Was könnte es sonst sein?
Wäre nicht die erste Batterie, welche einen Belastungstest nicht überstanden hat.
Mess doch erstmal die Ruhespannung, und die Spannung bei laufendem Motor.
Ähnliche Themen
Habe ich. Auto aus....Batteriespannung 12,7 V und wenn Auto läuft kommt 14,5 V an. Mir fiel auf wenn es früh kälter ist springt er besser an als in der Sonne zur Zeit nachmittags.... . Gibt es dafür eine Erklärung?
Die Spannungswerte sind ja an sich prima eigentlich.
Ich habe aber schon mehrfach gehört, dass z.b. ein deffekter Anlasser beim Startvorgang so viel Strom zieht, dass das Bordnetz parallel zusammen bricht und Störungen beim Starten auftreten.
dann würden die Zeiger ausschlagen
Und so ein 800 Watt Anlasser überfordert eine Batterie wohl kaum !
Was sollen da die Dieselfahrer sagen, wenn da der Anlasser 2100 oder gar 2400 Watt zieht .....?
Ja gut. Und was konnte es sonst sein?? Batteriewerte sind ja gut.... .
Warmes Benzin verdunstet schneller .....
Also meinst du es liegt an der Wärme nur das Benzin schneller verdunstet und da beim Start erstmal zu wenig angesaugt werden kann....?
Übrigens, habe ich die Luftansaugung eingebaut und finde doch eine kleine Besserung. Mein FoFo reagiert nicht mehr ganz so empfindlich auf die wärmere sauerstoffärmere Umgebungsluft unter der Motorhaube. =)
Hallo,
noch mal eine Öl Frage. Habe jetzt schon einiges hier gelesen, auch die FAQ Empfehlung zum Öl.
Fahre einen TDCI 1,8l 100PS eher kurz Strecke, hat jetzt 190Tkm drauf (RPF nachgerüstet) und habe immer 5W30 von Pennasol super spezial drin. Jetzt ist mein Öl bestand erschöpft, habe nur noch ne halbe Flache ca. 3l.
Da die Empfehlung hier ja nach 5W40 geht, sollte ich bei dem Focus jetzt auch umsteigen oder lieber, da schon immer 5W30 bei belieben?
Bei einem Ölwechsel braucht man ja ca. 6 L, das heist ein Kanister reicht nicht, wenn ich jetzt 5L 5W40 holen würde kann ich dann den Rest mit meinen vorhandenen 5W30 auffüllen?
Bei Diesel mit Russpartikelfilter weiß ich es jetzt nicht, welche Spezifikationen erforderlich sind, kann aber ansonsten das hier empfehlen
High Performer 0W-40, im 20 Liter Kanister für 75 EUR (3,80EUR/Liter) inkl. Versand:
https://www.autoteile-meile.de/Oele/High-Performer/0W-40/p-OIL-240
- 6% Cashback: https://www.qipu.de/cashback/autoteile-meile-de/
- Gutschein oftmals 5% oder 10% zu finden.
du kannst das 30er oder das 40er öl fahren, es macht keinen unterschied. das mischen ist völlig unbedenklich.
von entscheidener wichtigkeit ist eine hochwertige und DIESEL-taugliche spezifikation des öls...