Ford Focus ST
Hallo zusammen...
Ich möchte mir gern ein neues Auto zulegen und bin seid Jahren vom Ford Focus ST begeistert.
Jetzt hab ich einen gefunden der eigentlich in einem sehr guten Zustand ist.
Ich möchte nur gern ein paar Dinge über das Auto wissen, von Personen die das Auto bereits gefahren haben oder selber einen haben...
- Kommt der Verbrauch mit 9 Liter durchschnitt hin?
- Was hat der ST generell für Probleme?
- Wie teuer sind die Ersatzteile bzw. wie hoch sind die Kosten allgemein für das Auto,
Versicherung, Steuer, Reifen usw.
- Auf was sollte ich besonders aufpassen?
Ich habe mir schon viele Meinungen eingeholt, aber es waren einfach immer wieder verschiedene Meinungen dabei und deshalb hoffe ich
das hier ein paar ST Kenner sind die mir wirklich weiterhelfen können.
Im vorraus schon mal besten Dank
gruß Dennis
8 Antworten
Welchen ST? Da gibt es mitlerweile mehrere Generation?
Der Durchschnittsverbrauch dann einfach bei Spritmonitor erlesen.
Generell kosten Ersatzteile für den ST viel Geld...das Fahrzeug ist nunmal selten und hat viele spezielle Teile. Außerdem ist es bei einem Gebrauchten ST immer schwierig, den wahren Zustand zu erkennen. Optisch kann er gut aussehen, aber wie damit gefahren wurde, lässt sich nur schwer beurteilen....und gerade ein ST wird nunmal nicht für 90 Landstrasse und 120 km/h Autobahn gekauft.
Die ST´s, die bei uns rumfahren, werden alle ziemlich getreten.
Danke erstmal...
Klar kann man das nicht beurteilen, aber das Auto macht einen gepflegten Eindruck und der erkäufer war relativ nett...
Ich geh das Auto am Mittwoch anschauen und weiß dann mehr...
Der 2,5 Liter Baujahr 2006 mit 226 PS...
Wie gesagt ich bin mit Ford nicht so vertraut und wollte eig. nur wissen auf was ich unbedingt schauen muss und was beim ST sehr anfällig ist und da hab ich mir gedacht wenn sich jemand mit den Kisten auskennt...
Das treten an sich ist nicht weiter schlimm wenn er wenigstens gescheit warmgefahren wird und gegenteiliges auch.
Würdet ihr den ST im großen und ganzen weiterempfelen und ab wie viel Tsd. Km sollte ich mich drauf einstellen das eins nach dem anderen kaputt geht?
Hi
Zum Fahrzeug.
Ford Focus ST 5 Zylinder Turbo aufgeladener Volvo Motor der zuverlässig ist.
Ersatzteile sind nicht günstig für einen ST z.B. REIFEN, Bremse und das Öl ist nicht gerade ein Schnäppchen sprich Ölwechsel.
Achte auf die Dichtung der Frontscheibe die geht gerne flöten.
Wenn du nicht gerade die Versicherung deiner Oma übernimmst, wird es Teuer für dich da du von 1992 bist !?
den Verbrauch von 9 litern mit dem Auto wirst du auch nur im Traum erzielen 😉
Der Gerät brauch bei ST Fahrweise ca. 11-14 l
Ich habe Schonmal 8,9l hinbekommen, aber nur mit WDR 4 und freier AB mit 120 km/h.
Guck nach ob die Gänge sauber flutschen und ob nicht rein zufällig der 2. Gang Lagergeräusche verursacht.
Ansonsten gute fahrt
Ich hab den Thread entsprechend verschoben
Man kann den ST auch unter 10l fahren, es gibt nicht nur Bleifuss und Jungendlichen Leichtsinn 😉, für viele ist der ST ein Alltagsauto wobei er dann auch so bewegt wird.
Der Ölwechsel kostet 60€ wenn man es selber macht, 45€ das Öl (ich nehme Mobil1 von ebay) und einen Original Ölfilter (15€)
Ersatzteilpreise sind Variabel, man kann zB. die Teile von Ford kaufen oder von Volvo, oder aus dem Zubehör ... nur einen Preis gibt es ziemlich selten
Die Dichtung an der Frontscheibe ist ein allgemeines Problem bei dem Modell, einfach mit ein paar Tropfen Sekundekleber wieder draufstecken
Ähnliche Themen
Danke für die weiteren Tipps...
Ich hätte dann eigentlich nur noch eine abschließende Frage,
ab welcher Laufleistung sprich ab wie vielen Tsd. Km sollte ich die Finger vom ST lassen, bzw. ab welcher Laufleistung sollte man das Auto auf keinen Fall kaufen. Ich habe einen relativ günstigen gefunden, der aber 130.000km hat. Mir ist das eigentlich zu viel aber er hat den Kundendienst erst bei 120.000km gehabt und ist Baujahr 2006.
Kriegt ich ab 130.000 probleme mit dem Turbo oder mit anderen Dingen, Radlager, Zahnriemen etc?
Danke schon mal im vorraus...
es gibt STs mit weit aus über 200TKm ohne Probleme, der Turbo ist unauffällig und macht keine Probleme. Zahnriemen ist aller 10Jahre/200000km dran
Es sind auch keine großartigen Defekte bekannt die bei hoher Laufleistung auftreten, ist immer das gleiche eigentlich..aller 60TKm verabschiedet sich die Lichtmaschine, die Kurbelgehäusentlüftung aller 80TKm, ATW klacken, Klarlack läst sich von Front/Heckschürze und die Recaro Sitze knarzen e schon nach Neuwagenabholung.
Es kommt eher drauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, ein motor kann mit Brutalofahrweise schon bei 60TKm mehr verschlissen sein als einer mit 150TKm
wichtig ist das du ein Modell suchst der Serie ist bzw nicht großartig durch Hardware getunt wurde. Eine normale leistungsstufe mit Serienhardware macht da keine probleme, aber sobald du siehst das er ein offenen Ansaugsystem hat, ne andere Auspuffanlage, anderer KAT/Downpipe oder Kupplung u.s.w. kannst du davon ausgehen das er auf eine höhere Leistungsstufe ausgelegt wurde und da kommen wir zum Punkt der Motorschädenserie.
Es wurde erst vor kurzen durch einen Zufallstrhread der sich um Kühlwasserverlust erst bekannt das der ST Motor probleme hat bei hohem Drehmoment ab 420Nm/270PS+ besonders in den unteren Drehzahlen, denn damit kommen die Buchsen durch den hohen Kolbeninnendruck verbunden mit der Minderleistung der Kühlpumpe in den unteren Drehzahlen nicht klar und es bilden sich Risse in der Zylinderwandung was letztendlich den Motortod bedeutet, sehr oft bei STs ab 280PS vorgekommen, bei 300PS+ ist das schon vorprogrammiert, aber auch Serienleistung...waren aber eher die nur zwei öffentliche Fälle bekannt und die wurden entsprechend aggro gefahren.
Aufpassen musste auch bei den 2006 Modellen die hatten Getriebeprobleme durch eine fehlerhafte charge
ich bewege btw mein ST wenn ich 110-120Km im Schnitt fahre mit 7,1-7,6L/100km
Okay...
Ihr habt mir super weitergeholfen, vielen dank...
Ich werd mir die Kiste ma anschauen und mich dann entscheiden.
Der Verkäufer meint er wurde anständig gefahren von nem 40 Jährigen Mann der seriös wirkte...
Der Motor und alles ist noch im Orginalzustand aso ganz normal der 2,5 liter mit 226 ps und auch auspuff und alles ist noch standard.
Danke nochmal
mfg
dann achte auf die Ladedruckanzeige, die entlarvt ne Software auch bei Serienhardware 😉 der Serienhaltedruck bei kalten Temperaturen ist 0,65Bar (Zeiger steht auf mitte) und 0,8bar Overboost, bei Temperaturen über 18° steigt der Serienladedruck auf 0,8 Bar Haltedruck und 1.0Bar Overboost (erst ab Ford Seriensoftware AG bzw ab Modelljahr 2008). Im übrigen würde ich dann auf die neue Ford Software AG dann updaten damit du im Sommer kein leistungsverlust hast denn die vFL streuen eher nach unten, die FL Modelle ab 08 die die neue AG Software haben nach oben, da sind 240PS keine Seltenheit
Und achte wie gesagt auf weissen Rauch ausm Auspuff bzw Kühlwasserstand und Motorlauf im Leerlauf