Ford Focus ST Diesel vs. VW Golf GTD

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir einen Ford Focus ST Diesel zulegen soll, da mir dieses Fahrzeug in Slate Grau sehr gut gefällt. Beim Vergleichen der technischen Daten mit dem VW Golf GTD, sind mir doch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen aufgefallen. Ich hoffe, dass diese Frage nicht schon einmal kam, denn über die Suchfunktion konnte ich nichts zu dem Thema finden. Der Focus hat mehr „Leistung“ (das lassen wir mal links liegen🙂 ), aber der ST Diesel hat 20 Nm mehr Drehmoment, trotzdem ist der GTD um 0,6 sec schneller auf 100 km/h und seine Höchstgeschwindigkeit liegt 17 km/h über dem des ST Diesel. Für manche wird das kein großer Unterschied sein, aber ich finde das schon sehr viel. Gut, wann wird man die Beschleunigung von 0-100 km/h brauchen und wann fährt man die Höchstgeschwindigkeit, also bei mir wird das selten vorkommen, doch ich finde das schon erstaunlich. Der ST Diesel wiegt übrigens 96 kg mehr als der GTD. Vielleicht habt ihr ja eine Antwort darauf und es wäre schön, wenn ihr dazu eine Meinung hättet.

Im angehängten Foto findet ihr die technischen Daten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ah nen Moralapostel hatten wir hier noch nicht(...)Jetzt hör mir mal ganz genau zu (...)Fährst du öfters so schnell?(...)Oder willst du jetzt gleich alle Leute verurteilen die schneller als 100Km/h auf der Autobahn fahren?(...)Bist vll einer von der Sorte die gern mal bremsen wenn sie meinen jemand wäre zu schnell unterwegs.(...)Nen kleiner Privatpolizist?

Moin,

reichlich viele Fantasien, Beschuldigungen und Versuche, mich da in eine bestimmte Ecke zu rücken für jemanden, der sich selbst aber völlig unbegründet beschuldigt fühlt oder?

Sei es drum, du kannst ja vor deiner nächsten "Testfahrt" trotzdem bescheid geben😉

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

@Matt74 schrieb am 18. Juni 2015 um 22:45:12 Uhr:


Wenn Bi-Turbo im ST, dann bitte auch als Option mit einem sehr schnell schaltenden Doppelkupplungsgetriebe, mit Schaltwippen. Gut, das Doppelkupplungsgetriebe wäre auch was für den Benziner ST und RS.

Manche sagen beim ST hört einfach ein Schaltgetriebe rein.

Aber schnellschaltendes DKG + Wippen. Her damit 🙂

Meine Vorhersage passte nicht ganz.
Platz 3 für Peugeot, Platz 4 Focus.

Der Vergleich ist AB-Typisch n ziemlicher Witz.
Der Golf ist 0,3 sec schneller, der Skoda 0,2 und der Franzose 0,1 sec langsamer auf 100.
Der Focus wird als sportlichster gelobt und im Fazit als Familienauto als zu sportlich überspitzt getadelt. Zudem keine AHK möglich.

Zum Glück lag das Blatt nur im Cafe aus. Habs kurz überflogen, jeder Cent wäre wie immer rausgeschmissen für die Schmonzette.

Achja, das stealthgrau fand Gefallen. Na dann...

Naja, ohne den ST jetzt abwerten zu wollen, aber in dem Vergleich steht er da, wo Ford ihn hinentwickelt hat. Er hat nun mal den kleinsten Kofferraum und ist sportlich ausgelegt. Bei Komfortwertung verliert er hier natürlich.

Überspitzte Lenkung ist auch nicht das erste Mal, dass es von AB kritisiert wird (irgendwas muss ja der früher unbedienbaren Mittelkonsole folgen *g*), im nächsten Heft (ohne Vergleich) wird dann wieder das direkte und sportliche Handling gelobt, welches kein anderer in der Klasse bietet.

Den 605 Liter Kofferraum möchte ich im VW mal gern mit Fordmethodik vermessen, mal sehen, was dann noch über bleibt. Umgekehrt den Focus mal mit VW Messmethose, mal sehen, wie der dann wächst :-) . Stelle ich meinen Focus neben den Golf VII meines Kollegen, ist da nix mit 130 Liter mehr auszumachen :-)

Ach ja - und dann den Focus mit teurem Lederpaket zu bewerten, nur ihm dann bei Preis/Leistung pro Punkt auch noch eines auszuwischen, das gehört eh schon zu den Klassikern bei AB :-)

Nichts desto trotz denke ich aber, dass als Allrounder Golf und Skoda schon vor dem Focus ST liegen. Mit dem Skoda RS durfte ich selber schon mitfahren, der hat echt was drauf. Beim Peugeot trau ich mich das nicht zu sagen, finde ihn aber zumindest optisch außen schick. Platzierung geht also in Ordnung, nur die Punkteverteilung bzw. Rückstand ist indiskutabel und pro VW Konzern.

Der Peugeot ist aussen schick, innen alleine schon die Instrumentierung ne Zumutung.
Sieht dazu auch noch bescheuert aus.
Der Golf, klar meistens AB-Favorit ist gut, keine Frage. Günstig isser nicht und meins auch nicht.
Skoda finde ich Pers.oft überbewertet. Die Dinger werden mir grad zu sehr gepusht, auch im Flottengeschäft werden die Skodas reingedrückt mit entspr. Konditionen.
Beim Kauf mit entspr. Extras waren die mal günstig.
Das soll nicht heissen, dass die Autos schlecht sind.
Aber so gut, wie in letzter Zeit gerne propagiert wird, seh ich die nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martini-tier schrieb am 18. Juni 2015 um 23:03:24 Uhr:



Zitat:

@Matt74 schrieb am 18. Juni 2015 um 22:45:12 Uhr:


Wenn Bi-Turbo im ST, dann bitte auch als Option mit einem sehr schnell schaltenden Doppelkupplungsgetriebe, mit Schaltwippen. Gut, das Doppelkupplungsgetriebe wäre auch was für den Benziner ST und RS.
Manche sagen beim ST hört einfach ein Schaltgetriebe rein.
Aber schnellschaltendes DKG + Wippen. Her damit 🙂

Habe lieber das Schaltgetriebe, als im Fall der Fälle fürs Kupplungswechseln ca. 2500€ abzudrücken😉

Zitat:

@Thunderharley schrieb am 19. Juni 2015 um 14:52:50 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 18. Juni 2015 um 23:03:24 Uhr:


Manche sagen beim ST hört einfach ein Schaltgetriebe rein.
Aber schnellschaltendes DKG + Wippen. Her damit 🙂

Habe lieber das Schaltgetriebe, als im Fall der Fälle fürs Kupplungswechseln ca. 2500€ abzudrücken😉

Na dann lasse mal die Kupplung beim Schalter mit ZMS beim FFH wechseln.

Da kommst du auch nicht viel billiger weg.

Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 19. Juni 2015 um 14:22:39 Uhr:


Überspitzte Lenkung ist auch nicht das erste Mal, dass es von AB kritisiert wird (irgendwas muss ja der früher unbedienbaren Mittelkonsole folgen *g*), im nächsten Heft (ohne Vergleich) wird dann wieder das direkte und sportliche Handling gelobt, welches kein anderer in der Klasse bietet.
...
Stelle ich meinen Focus neben den Golf VII meines Kollegen, ist da nix mit 130 Liter mehr auszumachen :-)
Ach ja - und dann den Focus mit teurem Lederpaket zu bewerten, nur ihm dann bei Preis/Leistung pro Punkt auch noch eines auszuwischen, das gehört eh schon zu den Klassikern bei AB :-)
...
Platzierung geht also in Ordnung, nur die Punkteverteilung bzw. Rückstand ist indiskutabel und pro VW Konzern.

Ok, Werbebudget wurde also wieder aufgestockt. Na dann bleibt die Zeitung im Regal liegen. Ist ja mal wieder lächerlich.

Wenns sein muss gewönne ein Kübelwagen in der AB im Vergleichstest.

Ich hatte leider noch keine Zeit, den Artikel zu lesen. Aber habe mit großem Interesse eure Antworten gelesen. Die AB werde ich mir kaufen um den Artikel selbst zu lesen.
Ich habe gestern und werde mich heute um ein anderes Fahrzeug kümmern, was richtig sportlich ist. 🙂 Ich habe eine Foto angehängt.

Ist quasi fast mein Ex BMW...Fast..🙂

Habe euch mal die 3 Doppelseiten abfotografiert.

Wie DeepBlue550 schon geschrieben hat, wurde der ST ja genau dort hin entwickelt, sprich ein sportlicher Kombi zu sein.
Den Test unter heißen Familien Kombi durchzuführen und dann die Sportlichen Attribute zu kritisieren ist auch sehr widersprüchlich.
Noch wichtiger ist für mich, dass bei den Vergleich Tests wo er am meisten verliert für mich als Fahrer eines Sport-Kombis völlig unwesentlich sind (z.Bsp. Federung-weil wahrsch. zu hart beim ST was ich aber nicht finde, Assistenzsysteme, Onlinefunktionen/Apps, Anhängelast,....).
Bei einem Sport-Kombi müsste es ja normal für ein straffes Fahrwerk mehr Punkte geben anstelle Punkteabzug oder?

Ganz witzig ist aber dass der ST den Lustfaktor Test (siehe ganz zum Schluss) gewinnt, fließt aber nicht in das Gesamturteil ein.

In Summe kann ich für mich sagen, dass ich mich bei der Wahl vom ST genau richtig entschieden habe, wer damit leben kann ein Auto zu fahren dass bei den Vergleichstests nicht als 1ter abschneidet wird sich wohl auch bestätigt fühlen.

Hmm der Test überrascht mich aber diesmal wirklich...
Das selbst der Peugeot ne bessere Bewertung hat als der Focus und dieser dann auf den Letzten Platz rutscht.
Also den Peugeot muss man mir erstmal zeigen der das rechtfertigen würde.

Zitat:

Bei einem Sport-Kombi müsste es ja normal für ein straffes Fahrwerk mehr Punkte geben anstelle Punkteabzug oder?

Nicht, wenn trotzdem nach Familientauglichkeit getestet wird.

Darum Entscheide ich nach dem lesen zwischen den Zeilen und nicht dem Endergebnis nach.

Dann braucht man auch nicht blöde Kommentare dem Werbeetat nach loszulassen.

Der Golf ist eben der größte Kompromiss, Ford waren schon immer sportlicher, was eben kein Kompromiss ist.

Der Golf ist immer in der AB der "beste Kompromiss".
In Sachen Anschaffung ist der VW der größte Kompromiss. Wenn die AB schon sportliche Kompakte getestet hat und der Golf i.S. Fahrleistungen, oder wo es in den Punkten Sportlichkeit drauf ankommt nicht die Benchmark war, wurde eben der "ausgewogene Federungskomfort", oder der besser zu beladende Kofferraum in den Vordergrund gestellt, so dass der Golf der "Allroundsportler" im Vergleich war und somit Platz 1.

Nicht alle können zwischen den Zeilen lesen, oder wollen es.
Ich will den VW nicht schlecht machen, aber die AB und auch AMS bewerten für mich oft nicht ganz nachvollziehbar - jetzt nicht auf diesen aktuellen Test bezogen, sondern allgemein.

Aber ok. Ich denke, die Leute, die halbwegs normal ticken, fahren Autos Probe, bevor sie kaufen..

Den Neuwagentest hat der Golf gewonnen,den Gebrauchtwagentest wird er verlieren,erst da zeigt sich aufs Gesamtpaket des Autos gesehen der wahre Gewinner.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2015 um 19:46:16 Uhr:


Den Neuwagentest hat der Golf gewonnen,den Gebrauchtwagentest wird er verlieren,erst da zeigt sich aufs Gesamtpaket des Autos gesehen der wahre Gewinner.

Aber das ist ja das Problem, früher(zB Golf 3-5) galt das so. Heute nicht mehr. Dazu brauche ich eben den Kompromiss und fahre jetzt VW statt Ford. Aber wo ist das Problem, es gibt ja genug Leute die eben nicht den Kompromiss suchen. Wäre ich nochmal 20 würde es wohl wieder nen Ford werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen