Ford Focus RS und ST auch mit Automatik?
Hi,
wie der Titel schon sagt: gibt es den RS und ST auch mit Automatik?
Habe in den Anzeigenmärkten bisher keinen gefunden und bin mir nicht sicher, ob man den überhaupt bestellen kann.
Dachte erst, dass das nicht angeboten wird, weil ja viele meinen, dass sich Sportwagen und Automatik nicht verträgt, aber andere Hersteller zeigen ja auch, dass das geht. Also wird die Annahme vielleicht falsch sein.
Vielen Dank im Voraus.
Alex
Beste Antwort im Thema
Konnte meinen ST heute beim Händler abholen. Ich muss sagen das die Automatik einen echt guten Job macht. Die Gänge werden so butterweich und schnell geschaltet das ist echt top. Auch wenn man im manuellen Modus mit den Schaltwippen fährt ist es top. Die Befehle von der Wippe egal ob runter oder rauf werden spontan umgesetzt. Ich habe da keine Verzögerung gemerkt. Wemm man in den Sportmodus geht werden die Gänge prinzipiell in der Drehzahl höher gehalten - haben die echt gut abgestimmt. Dieses 3sec Problem konnte ich eben beim einparken nicht nachvollziehen.
Das einzige was leider ist, das er im Sport bzw Race Mode nicht knallt. Echt schade - aber ich finde das die Vorteile für mich überwiegen. Er ist ja trotzdem nicht leise.
283 Antworten
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 21. Januar 2020 um 18:44:04 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Januar 2020 um 11:34:16 Uhr:
Der ST ist ein Sportwagen und eine wirklich „sportliche“ Fahrweise ist nicht mit einer Automatik möglich.
Wenn ich im Stau stehe ist es egal ob mit oder ohne Automatik: Der Stau nervt.Er hat nichtmal ein mechanisches Sperrdifferenzial an Bord.
Warum wäre dir ein rein mechanisches Sperrdifferential lieber, als das verbaute eLSD?
Genau so sehe ich das auch. Hätte Ford die "alten" ST oder auch RS Modelle mit Automatik angeboten wäre ich nicht von Ford abgewandert. Hatte damals einen Audi A3 VR6 mit DSG Probe gefahren und das war das beste überhaupt. So schnell kann kein Mensch schalten etc. So hat mich dann damals Ford verloren. Ich hatte schon den Escort XR3i etc.
Ich hatte dann auf Youtube den Test zum Neuen MK4 ST gesehen und die sagten das der ST auch mit Autmatik kommen soll und seit dem Verfolge ich das Thema.
Ich hoffe nur das Ford diesmal Liefert - will eigentlich wieder zurück zu Ford.
Bin den 182 Benziner und den Mustang V8 mit der 10 Gang Probegefahren und war von der Automatik begeistert - kann also beim ST nicht schlimmer sein...
hier nochmal offiziell 🙂 2020.75 ab Mai bestellbar und Produktions wahrscheinlich nach den Werksferien 🙂
Der Diesel ST sollte ja auch als Automatik kommen - ist das noch aktuell bzw gibt es hier aktuelle Infos zu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Januar 2020 um 14:10:12 Uhr:
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:04:53 Uhr:
Da kann ich nicht zustimmen. Stau mit ACC und Automatik ist das beste was es für Staugeplagte gibt. Hat mein CX-5 auch und würde nie wieder Handschalter nehmen!
Ja. Logisch im Stau hat man ja so viel zu tun. Da hat man wirklich keine Zeit zum „kuppeln“. Unstrittig ist eine Automatik eine Erleichterung, aber man kann einen Stau auch mit einer „Kupplung“ überleben. Und die Staugeplagten sollten evtl. früher losfahren – dann nervt der Stau auch nicht.
Wer sagt denn, dass es darum geht ob man "Zeit zum kuppeln" hat?
Vllt habe ich einfach keine Lust, ständig die Kupplung schleifen zu lassen um ein paar Meter zu rollen und auf 5km 200 mal auf die Kupplung zu treten.
Und ganz ehrlich? Auch wenn ich ne Stunde früher losfahre und im Stau stehe, nervt er mich...
Ist ja schön, wenn Stau für dich was entspannendes ist. Aber wenn ich im Auto sitze will ich FAHREN.
Heißt ja nicht umsonst FAHRzeug und nicht STEHzeug...
Automatik ist echt ne feine Sache,in jeder Situation.
Fahre jedes Jahr nach Kroatien über den Felberntauern u.Plöckenpass,hab es mit dem HS einfach satt mittlerweile,Stau ist das nächste was dazukommt.
Wenn neues Car dann Automatik,entweder Focus ST oder Kia Proceed GT.
Zitat:
@Domme2602 schrieb am 22. Januar 2020 um 14:18:53 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Januar 2020 um 14:10:12 Uhr:
Ja. Logisch im Stau hat man ja so viel zu tun. Da hat man wirklich keine Zeit zum „kuppeln“. Unstrittig ist eine Automatik eine Erleichterung, aber man kann einen Stau auch mit einer „Kupplung“ überleben. Und die Staugeplagten sollten evtl. früher losfahren – dann nervt der Stau auch nicht.Wer sagt denn, dass es darum geht ob man "Zeit zum kuppeln" hat?
Vllt habe ich einfach keine Lust, ständig die Kupplung schleifen zu lassen um ein paar Meter zu rollen und auf 5km 200 mal auf die Kupplung zu treten.Und ganz ehrlich? Auch wenn ich ne Stunde früher losfahre und im Stau stehe, nervt er mich...
Ist ja schön, wenn Stau für dich was entspannendes ist. Aber wenn ich im Auto sitze will ich FAHREN.
Heißt ja nicht umsonst FAHRzeug und nicht STEHzeug...
Ich fahre Schalter und Automatik und mir ist es egal, ob ich mit dem Schalter oder dem Automatik im Stau stehe. Die Schwelle genervt zu sein ist bei vielen Autofahrern zu niedrig – die Erfahrung mache ich täglich im Straßenverkehr.
Wenn ich absehbar jeden Tag (oder zumindest sehr häufig) im Stau stehen müsste, dann würde ich wahrscheinlich auch vorrangig nach nem Automatik suchen.
Ist bei mir aber zum Glück nicht der Fall 😁
Allein von der Auswahl der Getriebe würde ich ein Auto jetzt nicht ausschließen, wenn mir der Rest gefällt.
Aber kann ja jeder halten wie er mag.
@chrishatred Beim MK3 gab es den Diesel ST mit dem Powershift-DKG.
Beim MK4 soll wohl nur der Benziner die Automatik bekommen.
Edit: @Audifan_3.0_V6 Das 6-Gang-DSG von VW (in nem 2008er Eos mit 2l TSI und 200PS) hat mich gerade von den Doppelkupplungsgetrieben abgebracht.
Hat mir überhaupt nicht gefallen, da waren mir die Wandler lieber.
Einziger Vorteil beim DSG, dass es schneller war.
Zitat:
@chrishatred schrieb am 22. Januar 2020 um 14:00:28 Uhr:
Der Diesel ST sollte ja auch als Automatik kommen - ist das noch aktuell bzw gibt es hier aktuelle Infos zu?
Wer sagt das?
Laut allen bisherigen Informationen wird der Diesel st nicht als Automatik kommen. Leider.
Deshalb wäre ich über anderslautende Infos froh.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:28:21 Uhr:
Zitat:
@chrishatred schrieb am 22. Januar 2020 um 14:00:28 Uhr:
Der Diesel ST sollte ja auch als Automatik kommen - ist das noch aktuell bzw gibt es hier aktuelle Infos zu?Wer sagt das?
Laut allen bisherigen Informationen wird der Diesel st nicht als Automatik kommen. Leider.
Deshalb wäre ich über anderslautende Infos froh.
Hatte ich mehrfach in Artikeln gelesen..... scheinbar waren das nur Spekulationen.
Zitat:
@wantzit schrieb am 22. Januar 2020 um 11:35:39 Uhr:
hier nochmal offiziell 🙂 2020.75 ab Mai bestellbar und Produktions wahrscheinlich nach den Werksferien 🙂
Das ist dann das selbe eher "träge" Automatikgetriebe, das beim normalen Focus auch bestellt werden kann oder?
Ich weiß ein Automat kann nicht so schnell wie ein DSG, aber der Automat der neuen BMWs ist meiner Meinung nach z.B. schon wesentlich sportlicher als der des Focus. Weil ein ST mit eher trägem Getriebe ist ja auch nur was halbes und nix ganzes.
Zitat:
@Tomson129 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:59:37 Uhr:
Zitat:
@wantzit schrieb am 22. Januar 2020 um 11:35:39 Uhr:
hier nochmal offiziell 🙂 2020.75 ab Mai bestellbar und Produktions wahrscheinlich nach den Werksferien 🙂Das ist dann das selbe eher "träge" Automatikgetriebe, das beim normalen Focus auch bestellt werden kann oder?
Ich weiß ein Automat kann nicht so schnell wie ein DSG, aber der Automat der neuen BMWs ist meiner Meinung nach z.B. schon wesentlich sportlicher als der des Focus. Weil ein ST mit eher trägem Getriebe ist ja auch nur was halbes und nix ganzes.
Die bauen das Getriebe um und „überspringen“ einen Gang. Zudem kommt ne andere Software drauf. Ich denke Ford wird das Teil schon sportlich gestalten. Kommt natürlich nicht an ein Schaltgetriebe mit Zwischengas ran, aber glaub Ford macht dat schon.
Die Wandlerautomatik schaltet doch eh ohne Zugkraftunterbrechung, mit Drehzahlanpassung, ohne Leerlauf zwischendurch. (Hab in einem anderen Thread darüber gescherzt).
Aber wenn man diesen Thread verfolgt, "182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min"
kann man nur hoffen, dass die 7-Gang Automatik ordentlich abgestuft wird.
Anbei die Getriebeübersetzung des ST.
2. und 3. Gang bei Automatik wurden wohl vertauscht. Edit: die Zahlen.