Ford Focus RS und ST auch mit Automatik?
Hi,
wie der Titel schon sagt: gibt es den RS und ST auch mit Automatik?
Habe in den Anzeigenmärkten bisher keinen gefunden und bin mir nicht sicher, ob man den überhaupt bestellen kann.
Dachte erst, dass das nicht angeboten wird, weil ja viele meinen, dass sich Sportwagen und Automatik nicht verträgt, aber andere Hersteller zeigen ja auch, dass das geht. Also wird die Annahme vielleicht falsch sein.
Vielen Dank im Voraus.
Alex
Beste Antwort im Thema
Konnte meinen ST heute beim Händler abholen. Ich muss sagen das die Automatik einen echt guten Job macht. Die Gänge werden so butterweich und schnell geschaltet das ist echt top. Auch wenn man im manuellen Modus mit den Schaltwippen fährt ist es top. Die Befehle von der Wippe egal ob runter oder rauf werden spontan umgesetzt. Ich habe da keine Verzögerung gemerkt. Wemm man in den Sportmodus geht werden die Gänge prinzipiell in der Drehzahl höher gehalten - haben die echt gut abgestimmt. Dieses 3sec Problem konnte ich eben beim einparken nicht nachvollziehen.
Das einzige was leider ist, das er im Sport bzw Race Mode nicht knallt. Echt schade - aber ich finde das die Vorteile für mich überwiegen. Er ist ja trotzdem nicht leise.
283 Antworten
Eigentlich unwahrscheinlich, das Werk hatte die Automatikbestellungen storniert.
Der Händler wird diese neu einreichen müssen.
Ist denn eine Ordernummer vorhanden?
Wie schon gesagt, habe am 17.10.19 bestellt und die Auftragsbestärigung kam am 27.10.2019 schriftlich per Post!
Habe dies hier nur durch zufall gelesen - habe daraufhin meinen Händler gefragt und er meinte das das Auto disponiert ist und nicht storniert.
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:40:30 Uhr:
Wie schon gesagt, habe am 17.10.19 bestellt und die Auftragsbestärigung kam am 27.10.2019 schriftlich per Post!
Habe dies hier nur durch zufall gelesen - habe daraufhin meinen Händler gefragt und er meinte das das Auto disponiert ist und nicht storniert.
Na da bin ich ja gespannt wann der kommen soll.
Zitat:
@martin_JR schrieb am 21. Januar 2020 um 09:29:26 Uhr:
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:40:30 Uhr:
Wie schon gesagt, habe am 17.10.19 bestellt und die Auftragsbestärigung kam am 27.10.2019 schriftlich per Post!
Habe dies hier nur durch zufall gelesen - habe daraufhin meinen Händler gefragt und er meinte das das Auto disponiert ist und nicht storniert.Na da bin ich ja gespannt wann der kommen soll.
15.03.2020
Steht doch in dem Schreiben drin
Wäre doch ein super Zeichen, dass scheinbar doch der ST inkl. Automatik kommt.
Warte schon seit 3 Jahren drauf, dass es Ford endlich schafft den ST mit ner Automatik zu bauen.
Hatte damals Hoffnung, dass dies beim MK3 schon passiert, aber war ja nicht so...
Wird Zeit, heutzutage mit dem ständigen Stop&Go will doch keiner mehr selbst schalten.
Vorallem dann nicht, wenn man bei der Konkurrenz sieht wie gut die ACC inkl. Stop&Go auch auf Autobahnen funktioniert. Da tret ich doch dann keine Kupplung mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@Domme2602 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:56:18 Uhr:
Zitat:
@martin_JR schrieb am 21. Januar 2020 um 09:29:26 Uhr:
Na da bin ich ja gespannt wann der kommen soll.
15.03.2020
Steht doch in dem Schreiben drinWäre doch ein super Zeichen, dass scheinbar doch der ST inkl. Automatik kommt.
Warte schon seit 3 Jahren drauf, dass es Ford endlich schafft den ST mit ner Automatik zu bauen.
Hatte damals Hoffnung, dass dies beim MK3 schon passiert, aber war ja nicht so...
Wird Zeit, heutzutage mit dem ständigen Stop&Go will doch keiner mehr selbst schalten.
Vorallem dann nicht, wenn man bei der Konkurrenz sieht wie gut die ACC inkl. Stop&Go auch auf Autobahnen funktioniert. Da tret ich doch dann keine Kupplung mehr
So sieht es aus. Wenn der ST mit Automatik in 2020 kommt, werde ich mir einen kaufen. Als Handschalter ist er aus dem Rennen.
Der ST ist ein Sportwagen und eine wirklich „sportliche“ Fahrweise ist nicht mit einer Automatik möglich.
Wenn ich im Stau stehe ist es egal ob mit oder ohne Automatik: Der Stau nervt.
Da kann ich nicht zustimmen. Stau mit ACC und Automatik ist das beste was es für Staugeplagte gibt. Hat mein CX-5 auch und würde nie wieder Handschalter nehmen!
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Januar 2020 um 11:34:16 Uhr:
Der ST ist ein Sportwagen und eine wirklich „sportliche“ Fahrweise ist nicht mit einer Automatik möglich.
Wenn ich im Stau stehe ist es egal ob mit oder ohne Automatik: Der Stau nervt.
Das sind doch Spekulationen.
Ich will auch lieber ne Automatik haben.
Sportliche Autos mit Automatik gibt es zuhauf.
Und Ford sollte hier ENDLICH Mal adäquat mitschwimmen.
Und zwar durch und durch in allen Baureihen. Nicht nur beim Focus oder Mustang.
Sondern alle st Modelle sollten mit und ohne Automatik angeboten werden
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:04:53 Uhr:
Da kann ich nicht zustimmen. Stau mit ACC und Automatik ist das beste was es für Staugeplagte gibt. Hat mein CX-5 auch und würde nie wieder Handschalter nehmen!
Ja. Logisch im Stau hat man ja so viel zu tun. Da hat man wirklich keine Zeit zum „kuppeln“. Unstrittig ist eine Automatik eine Erleichterung, aber man kann einen Stau auch mit einer „Kupplung“ überleben. Und die Staugeplagten sollten evtl. früher losfahren – dann nervt der Stau auch nicht.
Pro/Contra Automatik wird auch im Focus ST Forum diskutiert:
https://focusstforum.de/viewtopic.php?f=75&t=7531
Schaut mal rein.
Jeder wie er mag, für mich keine Diskussion wert. Ich bin ja gespannt ob er tatsächlich auch Mitte März dasteht, ich drücke die Daumen 🙂
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 21. Januar 2020 um 11:34:16 Uhr:
Der ST ist ein Sportwagen und eine wirklich „sportliche“ Fahrweise ist nicht mit einer Automatik möglich.
Wenn ich im Stau stehe ist es egal ob mit oder ohne Automatik: Der Stau nervt.
Was für ein 90er Jahre Nonsense. Automatik und sportliches Auto schließen sich nicht aus oder will du etwa behaupten dass ein handgerissener ST in irgendeiner Form sportlicher als z.B. ein RS3 ist? Auch zivilere Varianten wie Golf R, Leon Cupra sind sportliche Fahrzeuge. Und den frontgetriebenen ST als Sportwagen zu bezeichnen ( er ist ein sportlicher Kompaktwagen) ist wohl ein bisschen übertrieben. Er hat nichtmal ein mechanisches Sperrdifferenzial an Bord. Ein Sportwagen hat gefälligst Hinterradantrieb zu haben, denn gezogen werden nur Kutschen. 😉
Korrekt,sehe ich a so.Einzig noch wäre zu sagen das man die Kombi ST/Automatik erstmal Probe fahren sollte denn die Frage ist ob diese Kombi sportlich ist,ist ja für Ford was neues ein Sportlicher Kompakter mit Automatik.
Ich sage ja jedem das seine. Aber beides anbieten um beide Lager zu bedienen. Der Erfolg und die super Zulassungszahlen anderer Hersteller sprechen eine eindeutige Sprache.