Ford Focus MK4 Feststellbremse

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen, auch wenn das Thema wahrscheinlich schon mehrmals in den Foren Gespräch war, muss ich es erneut aufgreifen. Mein Ford Focus MK4 ist jetzt eine Woche alt und ich habe festgestellt das wenn ich ihn abstelle, die elektronische Feststellbremse mal anzieht und mal nicht. Ich habe mir bereits für die nächste Woche einen Termin beim Ford Händler gemacht, ich möchte das nur verstehen. Im Handbuch habe ich auch nichts klares gefunden. Kann mir von euch jemand ein plausible Erklärung geben.

40 Antworten

Zitat:
@Porsche911911911

Wenn man mit der Hand manuell auf p schaltet, warum stellt er mal automatisch die Handbremse an und mal nicht.

Das ist bei mir nicht so .... nur wenn ich auf D abstelle

Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 6. November 2020 um 12:59:34 Uhr:


Zitat:
@Porsche911911911

Wenn man mit der Hand manuell auf p schaltet, warum stellt er mal automatisch die Handbremse an und mal nicht.

Das ist bei mir nicht so .... nur wenn ich auf D abstelle

Ich meine wenn ich das Auto parken will.

Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 6. November 2020 um 16:27:48 Uhr:



Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 6. November 2020 um 12:59:34 Uhr:


Zitat:
@Porsche911911911

Wenn man mit der Hand manuell auf p schaltet, warum stellt er mal automatisch die Handbremse an und mal nicht.

Das ist bei mir nicht so .... nur wenn ich auf D abstelle

Ich meine wenn ich das Auto parken will.

ja schon klar, bei mir nur, wenn ich auf D den Motor abstelle, dann geht er ja automatisch auf P und zieht zugleich selbstständig die Feststellbremse an. Wenn ich manuell auf P drehe, dann nicht.

Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 6. November 2020 um 16:53:22 Uhr:



Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 6. November 2020 um 16:27:48 Uhr:


Ich meine wenn ich das Auto parken will.

ja schon klar, bei mir nur, wenn ich auf D den Motor abstelle, dann geht er ja automatisch auf P und zieht zugleich selbstständig die Feststellbremse an. Wenn ich manuell auf P drehe, dann nicht.

Danke dir, habe es verstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 6. November 2020 um 19:32:19 Uhr:



Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 6. November 2020 um 16:53:22 Uhr:


ja schon klar, bei mir nur, wenn ich auf D den Motor abstelle, dann geht er ja automatisch auf P und zieht zugleich selbstständig die Feststellbremse an. Wenn ich manuell auf P drehe, dann nicht.

Danke dir, habe es verstanden.

Ich habe das bei mir auch ausprobiert, wenn ich auf D den Motor abstelle, dann geht er automatisch auf P und die Feststellbremse zieht automatisch an das macht er bei mir auch.
Was mich aber interessieren würde, ist das eigentlich egal, wie man den Motor aus macht, also zuerst auf die Bremse gehen, dann Zündung aus, er geht automatisch auf P,
oder sollte man wenn man einparkt das Rädchen manuell von D auf P schalten und dann die Zündung ausmachen. Ich frage so dumm, weil ich erst seit 4 Wochen ein Automatikfahrzeug besitze. Es ist ein Ford Focus ST line Automatik.

So stehts im schlauen Buch 😉

Zitat:

@Jogi1808 schrieb am 15. November 2020 um 00:40:30 Uhr:


So stehts im schlauen Buch 😉

Hallo, das schlaue Buch kenne ich mittlerweile in und auswendig. Geh bitte aber darauf ein was ich geschrieben habe. Diese Möglichkeit aus dem schlauen Buch ist auch eine Option, aber es gibt mehrere. Wenn du möchtest dass die Feststellbremse sich von alleine anzieht, dann musst du anders vorgehen. Wie oben bereits erwähnt wenn du das Auto parkst und danach die Zündung aus machst geht es automatisch von G auf P. Und dann zieht die elektrische Handbremse automatisch an.

36 Antworten auf eine Frage die mit eienr Antwort beantwortet sein könnte.

Ich habe es mit diesem auf D Motor abstellen und warten bis die Handbremse automatisch anzieht auspobiert.
In der Zeit in der die Leute darauf warten bin ich schon ausgestiegen, Einkäufe aus dem Kofferraum genommen und bin ins Haus gelaufen.

Um deine Frage zu beantworten. Bei dem Focus Mk4 ist es egal in welcher Reigenfolge du dein Ritual durchziehst. Bei anderen Modellen die noch ein richtigen Wählhebel haben, sollte man zuerst auf P schalten bevor man den Motor ausmacht. Hast du zusätzlich ein Zündschloss und kein Keyless Go, bekommst du bei vielen Modelle den Schlüssel nicht herraus gezogen solange der Wählhebel nicht in P ist.

Zitat:

@Paddy06 schrieb am 15. November 2020 um 02:16:37 Uhr:


36 Antworten auf eine Frage die mit eienr Antwort beantwortet sein könnte.

Ich habe es mit diesem auf D Motor abstellen und warten bis die Handbremse automatisch anzieht auspobiert.
In der Zeit in der die Leute darauf warten bin ich schon ausgestiegen, Einkäufe aus dem Kofferraum genommen und bin ins Haus gelaufen.

Um deine Frage zu beantworten. Bei dem Focus Mk4 ist es egal in welcher Reigenfolge du dein Ritual durchziehst. Bei anderen Modellen die noch ein richtigen Wählhebel haben, sollte man zuerst auf P schalten bevor man den Motor ausmacht. Hast du zusätzlich ein Zündschloss und kein Keyless Go, bekommst du bei vielen Modelle den Schlüssel nicht herraus gezogen solange der Wählhebel nicht in P ist.

Hallo, du wirst es nicht glauben, aber du hast mir sehr geholfen. Aus der Ford Betriebsanleitung wird man manchmal nicht so richtig schlau.

Ich habe es aus Interesse jetzt ein mal ausprobiert und den Motor aus gemacht aus D heraus. Klar, P geht automatisch rein aber nix da mit Feststellbremse. Ist vielleicht an's Auto-Hold gebunden. Dieses habe ich bei mir öfter aus als an. Werde es demnächst mal mit Auto-Hold ausprobieren falls ich dran denke. Bin es sehr gewohnt, die Feststellbremse und P manuell einzustellen.

Zitat:

@Paddy06 schrieb am 15. November 2020 um 02:16:37 Uhr:


36 Antworten auf eine Frage die mit eienr Antwort beantwortet sein könnte.

Ich habe es mit diesem auf D Motor abstellen und warten bis die Handbremse automatisch anzieht auspobiert.
In der Zeit in der die Leute darauf warten bin ich schon ausgestiegen, Einkäufe aus dem Kofferraum genommen und bin ins Haus gelaufen.

Um deine Frage zu beantworten. Bei dem Focus Mk4 ist es egal in welcher Reigenfolge du dein Ritual durchziehst. Bei anderen Modellen die noch ein richtigen Wählhebel haben, sollte man zuerst auf P schalten bevor man den Motor ausmacht. Hast du zusätzlich ein Zündschloss und kein Keyless Go, bekommst du bei vielen Modelle den Schlüssel nicht herraus gezogen solange der Wählhebel nicht in P ist.

Dann kann man ja froh sein, daß es so schlaue Leute wie Dich gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen