Ford Focus Mk3 TDCi oder Opel Astra K CDTI?
Hallo zusammen,
ich möchte einen Gebrauchtwagen kaufen (Modeljahr 2015 bis 2016)
Option a) Ford Focus MK3 mit 1,5 Motor (120 PS)
Option b) Opel Astra K mit dem 1,6 Moter (110 PS)
jeweils als Kombi
nun bin ich wirklich nicht sicher, welchen ich nehmen soll -
für den Ford spricht dass er seit 2011 am Markt ist und die schlimmsten Kinderkrankheiten weg sein dürften - dafür ist die grundlegende Technik halt auch 7 Jahr alt
für den Opel spricht, dass die Technik ca 3 Jahre alt ist, aber ich habe ein bißchen Angst vor Kinderkrankheiten (der Wagen ist 2015 erschienen, der Kombi Ende 15 und mehr als Modeljahr 2016 möchte ich nicht bezahlen)
ich denke von der Motorleistung, Dieselverbrauch und Steuern sind es minimale Unterschiede.
Brauche bitte Hilfe.
Eine Sache noch nebenbei - kennt jemand die Typklassen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wichtiges Alleinstellungsmerkmal bei den beiden habe ich vergessen, die Frontscheibenheizung bietet nur der Focus. Finde ich ein geniales Gimmick. Zwar kann man die Drähte sehen, wenn man sich drauf konzentriert, aber im Fahrbetrieb bemerke ich die nicht. Da fokussiert das Auge ja ganz woanders hin.
Würde bei bei Focus jedenfalls unbedingt einen mit suchen, müsste das Winterpaket sein.
46 Antworten
vielen Dank für die vielen Antworten - ich bin einen Schritt weiter - es wird ein Focus werden, Astra ist gestorben - er übersteigt einfach meine Budget was ich mir mit 13.000 Euro gesetzt haben.
folgende Eckdaten hätte ich gerne
Baujahr 2015 oder neuer (wegen Euro 6 und Facelift)
1,5 Moter 120 PS
als Grundaustattung (auch auf den späteren Wiederverkauf bezogen) setze ich vorraus
Tempomat
Sitzheitzung vorne
Navigation
PDC mindestens hinten
MP3 fähig und Bluethooth Anbindung
schwanke nun zwischen der Business oder Titanium Ausstattung, wozu würdet Ihr raten? Oder habe ich jetzt eine relevante Ausstattung vergessen?
Ich habe dem Sync noch nicht so ganz kapiert - es gibt Version zwei oder drei, richtig? Wobei ich ja offenbar auch kostenlose Updates bekomme - kann ich so die zwei auf drei komplett upgraden?
Vielen Dank
Sync2 und 3 sind komplett verschiedene Module .
Von der Funktionsweise aber gleich bzw ähnlich.
Beim Sync3 kannst hat alles von deinen Smartphone nutzen.
Ich habe Sync2 im Focus und Kuga und bin damit zufrieden, bis auf den Klang.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 25. März 2018 um 22:22:36 Uhr:
Sync2 und 3 sind komplett verschiedene Module .
Von der Funktionsweise aber gleich bzw ähnlich.
Beim Sync3 kannst hat alles von deinen Smartphone nutzen.
Ich habe Sync2 im Focus und Kuga und bin damit zufrieden, bis auf den Klang.
ok, sprich 2 und 3 beschreibt die Hardware Version, wie zum Beispiel iPhone 7 und 8 - ich kann das iPhone 7 auf die gleiche Software wie das 8ter updaten, bekomme aber logischerweise nicht die Hardware vom 8ter?
Seit wann ist die Version 3 denn verfügbar, bzw seit welchem Jahr ist sie verbaut?
@HannibalLecter ich würde unbedingt Xenon Licht als Pflichtausstattung setzen
Ähnliche Themen
Es gab beim 1,5er Diesel einen Rückruf wegen brechender Nockenwellenräder,checken ob die schon getauscht wurden u.nie mit den alten kaufen.
Wie kann der Astra zu teuer sein?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Courghan schrieb am 26. März 2018 um 09:39:54 Uhr:
Wie kann der Astra zu teuer sein?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist doch fast ein Tausender über seinem gesteckten Budget...
Na da wird sicher noch ein wenig gehen.
Außerdem üppige Ausstattung und gegenüber dem angestaubten Focus das deutlich modernere Auto.
Ich habe beide Autos auf dem Parkplatz, ich habe den Focus, meine Freundin den Astra. Allerdings bei mir der ST als Turnier und sie hat den 200 PSer in der Innovations Variante als Fließheck.
Vom Motor abgesehen, würde ich den Astra (Fließheck )definitiv dem Focus vorziehen und das sage ich als jemand, der seit 10 Jahren Ford fährt.
Die Verarbeitung im Opel ist gleich bis besser ggü. dem Ford und man merkt halt an der Bedienung, dass der Focus schon zum "Release" alt war. Dazu kommt der fehlende Platz im Fond. Da ist der Focus wirklich eng, für Kinder noch ok, aber wenn Du als Erwachsener hinten sitzen willst, dann ist das nichts für längere Strecken.
Je nach dem wie Technik bedürftig Du bist, wird Dich der Focus enttäuschen. Sync 2 ist eine mittelschwere Katastrophe und Sync 3, naja ist besser, aber weit entfernt von einem Radio das dem Jahr entspricht in dem wir uns befinden. Dazu gibt es keinerlei Kopplung zwischen Radio und Kombiinstrument. Maximal den Navipfeil kannst Dir anzeigen lassen. Umschalten von Quellen oder irgendwelche anderen Steuerungen, Fehlanzeige. Man kann über's Lenkrad nicht mal den Verkehrsfunk abbrechen. Hier hat Ford definitiv die Hausaufgaben nicht gemacht. Zum Vergleich im Opel, da gibt's sogar automatische Sitzheizung ^^
Das einzige, was ich wirklich am Astra aussetzen kann, ist die schwammige Schaltung. Wenn man einen Gang einlegt ist das alles so schwabbelig. Da bin ich von den knackigen Ford Getrieben verwöhnt. Das ist selbst im Fiesta besser und wird auch im Focus Diesel sehr gut sein. Dann ist natürlich das Fahrwerk Ford's Parade Disziplin, hier ist sicherlich auch der Focus besser. Da ich den ST fahre, verliert der Astra hier natürlich definitiv den Vergleich.
Der Rest ist Geschmackssache und ich finde das Opel keine schönen Kombis bauen kann, der Astra gefällt mir nur als Fließheck, genau wie der Insignia. Sehen beide so aus, wie verdammt, wir haben den Kombi vergessen, mach ma noch schnell was.
ok, sprich 2 und 3 beschreibt die Hardware Version, wie zum Beispiel iPhone 7 und 8 - ich kann das iPhone 7 auf die gleiche Software wie das 8ter updaten, bekomme aber logischerweise nicht die Hardware vom 8ter?
Seit wann ist die Version 3 denn verfügbar, bzw seit welchem Jahr ist sie verbaut?
Ja 2 und 3 unterschiedliche Hardware, aber daran gekoppelt auch unterschiedliche Software, bzw. Möglichkeiten. Sync 2 bietet z.B. keine Möglichkeit Android Auto oder Apple Craplay zu nutzen und damit das Handy aufs Borddisplay zu spiegeln und zu bedienen sowie Apps zu nutzen. Wieweit und gut das bei Sync3 funktioniert, bin ich überfragt, aber da gibt es bestimmt schon ordentlich Beiträge.
Verbaut wurde das Sync 3 ab Herbst 2016 soweit ich weiss. Je nachdem, was Du bei Deinem Budget für Laufleistungen haben willst dürfte das schwer werden. Würde jedenfalls lieber weniger Km nehmen als Sync 3 haben.
Na Sync 3 ist jetzt auch nix besonderes. Generell ist Sync nicht gerade Innovativ und wie C4B4L schon schreibt fehlt es an der Vernetzung. Auch die Einbindung vom Waze, IHR oder WebEx ist zwar nett aber bei unseren Datentarifen wie sinnvoll? Noch dazu hab ich keinen Möglichkeit eine reine Datensim einzulegen. Somit rennt es über den Mobilfunktarif von meinem Handy? Na toll.
Problem bei Ford ist halt immer erst zu den Amis, dann nach 1 Jahr oder später zu uns. So sind die Systeme schon veraltet wenn sie zu uns auf den Markt kommen.
Was ich allerdings nicht bestätigen kann ist das Fahrwerk vom Astra. Gerade bei dem von mir geposteten Astra Dynamic mit Sportfahrwerk kann der Focus nicht mithalten. Fahrwerk und Focus das war mal beim MK1 aber weder Mk2 noch MK3 kommen da noch ran.
Ok der Mk3 liegt mit 18er nicht so schlecht, mit 16er oder 17er aber deutlich schwammiger.
Wo du recht hast ist das Design vom Astra, da sollten sie beim Facelift aber ordentlich vorne und hinten nachbessern. Die komische Fensterleiste die bis nach hinten durch geht geht mal gar nicht.
Interior ist schön, modern, wertig. Schaltung geht mit Getrag natürlich besser 😉
Der Dynamic hat anders als der Name es vermuten lässt aber kein Sportfahrwerk serienmäßig. Bei der 110 PS Variante ist glaube ich sogar nicht mal die Wattlink Hinterachse drin. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Dann hat das der Händler wohl nur so angeklickt. Den Sport Modus hat er aber definitiv.
Zitat:
@Courghan schrieb am 26. März 2018 um 20:33:04 Uhr:
Dann hat das der Händler wohl nur so angeklickt. Den Sport Modus hat er aber definitiv.
merke ich den Sport Modus spürbar?
Hatte in meiner A Klasse auch diese Fahrprogramme und da habe ich mir eingebildet in Lenkung und Gasanahme schon einen Unterschied zu spüren.
Je länger ich suche, desto mehr verschiebt sich meine preisliche Schmerzgrenze nach oben - grrrrr.
Zitat:
@Courghan schrieb am 26. März 2018 um 09:39:54 Uhr:
Wie kann der Astra zu teuer sein?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Wagen sieht in Summe schon sehr geil aus und hat alles (und teilweise mehr), als ich haben möchte - jetzt hat dieser laut Händler ein Sportfahrwerk - großer Unterschied zum Serienfahrwerk?